Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // LANC Kabel löten (Scart zu Mini Klinke für Sony TRV-310)



Frage von Kuma2627:


Wer kann mir -gegen Bezahlung wenn das die Motivation hebt- ein Kabel löten um meine obige DV Kamera über LANC an Scart anzuschließen ?
Ich möchte den DV-In an der Kamera deaktivieren, damit ich VHS Kassette direkt über die Sony und Firewire auf PC digitalisieren kann.

Meine Finger schaffen das einfach nicht mehr.
Schaltplan liegt vor (s.Anlage). Ggfls kann ich ein Standardkabel liefern, damit nur noch angepaßt werden braucht.

Danke für Eure Angebote

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Einsteigerfragen" verschoben.

Space


Antwort von Quadruplex:

Wer kann mir -gegen Bezahlung wenn das die Motivation hebt- ein Kabel löten um meine obige DV Kamera über LANC an Scart anzuschließen ? Das wird wohl nicht gehen - LANC ist für die Camcordersteuerung gedacht, Scart für analoge Bild- und Tonsignale. Ich möchte den DV-In an der Kamera deaktivieren, damit ich VHS Kassette direkt über die Sony und Firewire auf PC digitalisieren kann. Was hat der DV-Eingang mit einem eventuellen Analogeingang zu tun? Meine Finger schaffen das einfach nicht mehr. Mit Verlaub: Wenn ich Deine Frage lese, scheinen mir nicht die Finger das Problem zu sein...

Space


Antwort von Markus:

...ein Kabel löten um meine obige DV Kamera an Scart anzuschließen damit ich VHS Kassette direkt über die Sony und Firewire auf PC digitalisieren kann. Zunächst einmal muss der AV-Eingang der TRV310 freigeschaltet sein, was serienmäßig nicht der Fall ist. Das geht z.B. mit einem Widget, das auch (eigentlich) den DV-Eingang freischaltet.

Als nächstes ist kein Kabel von Scart auf Lanc (2,5 mm Klinke) nötig, da dies der falsche Weg ist. Die TRV310 besitzt aber ganz normale Cinchanschlüsse für Video und Audio, so dass Du auf ein Kabel von der Stange zurückgreifen kannst. Dabei ist auf die Signalrichtung zu achten. Die gängigsten Kabel sind nämlich , aber Du braucht .

Ob die TRV310 ein analoges AV-Signal direkt durchschleifen und per Firewire an einen PC weitergeben kann, möchte ich bezweifeln, da der Camcorder sofort auf DV-IN schaltet, sobald ein Firewirekabel eingesteckt wird. Möglich wäre aber eine Digitalisierung von VHS auf Digital8 und ein nachfolgendes Capturen von Digital8 auf den Computer.

Space


Antwort von Anonymous:

Wer kann mir -gegen Bezahlung wenn das die Motivation hebt- ein Kabel löten um meine obige DV Kamera über LANC an Scart anzuschließen ? Das wird wohl nicht gehen - LANC ist für die Camcordersteuerung gedacht, Scart für analoge Bild- und Tonsignale. Ich möchte den DV-In an der Kamera deaktivieren, damit ich VHS Kassette direkt über die Sony und Firewire auf PC digitalisieren kann. Was hat der DV-Eingang mit einem eventuellen Analogeingang zu tun? Meine Finger schaffen das einfach nicht mehr. Mit Verlaub: Wenn ich Deine Frage lese, scheinen mir nicht die Finger das Problem zu sein... Ich glaube DU hast nicht nur ein Problem sondern mehrere.
Einmal damit Menschen ernst zu nehmen und zum anderen hast Du keine Ahnung.

Space


Antwort von Anonymous:

...ein Kabel löten um meine obige DV Kamera an Scart anzuschließen damit ich VHS Kassette direkt über die Sony und Firewire auf PC digitalisieren kann. Zunächst einmal muss der AV-Eingang der TRV310 freigeschaltet sein, was serienmäßig nicht der Fall ist. Das geht z.B. mit einem Widget, das auch (eigentlich) den DV-Eingang freischaltet.

Ja- meine Kamera ist standardmäßig DV-In freigeschaltet, da in Japan gekauft.

Als nächstes ist kein Kabel von Scart auf Lanc (2,5 mm Klinke) nötig, da dies der falsche Weg ist. Die TRV310 besitzt aber ganz normale Cinchanschlüsse für Video und Audio, so dass Du auf ein Kabel von der Stange zurückgreifen kannst. Dabei ist auf die Signalrichtung zu achten. Die gängigsten Kabel sind nämlich , aber Du braucht .

Ob die TRV310 ein analoges AV-Signal direkt durchschleifen und per Firewire an einen PC weitergeben kann, möchte ich bezweifeln, da der Camcorder sofort auf DV-IN schaltet, sobald ein Firewirekabel eingesteckt wird. Möglich wäre aber eine Digitalisierung von VHS auf Digital8 und ein nachfolgendes Capturen von Digital8 auf den Computer. Markus, anscheinend geht das. Ich bin durch diesen (und andere) Beiträge darauf gekommen: http://ns.sps.volyne.cz/set1394/anin/analog.html, habe das Prog unter W98 ausprobiert, aber da passiert das, was Du sagst: der Camcorder schaltet sofort auf DV-In, sobald ich Firewire anschließe. Auch dieser Beitrag sagt aus, daß es mit dem besagten Kabel funktionert:
http://groups.google.com/group/rec.vide ... e%2BSearch

Space


Antwort von Anonymous:

Markus noch eine Ergänzung:
wenn man viele VHS Aufnahmen hat ist diese "Durchschleifung" wahrscheinlich das allerbeste, weil es qualitäts- und zeitmäßig am meisten bringt.
Der Anschluß von VHS Recorder mittels Cinch an die Sony erfolgt nach dieser Deaktivierung des DV-In , aber die Deaktivierung muß wohl mittels des beschriebenen Kabels erst vorher gemacht werden, wenn ich das in den beiden Internetseiten (s.vorheriger Beitrag) richtig verstanden habe.

Space


Antwort von Quadruplex:

Einmal damit Menschen ernst zu nehmen Klar - deswegen versuche ich ja, auch auf unklar formulierte Fragen zu antworten. und zum anderen hast Du keine Ahnung. Vermutlich hat deshalb der Moderator dieses Forums meine Bedenken bzw. Fragen umgehend bestätigt...

Space


Antwort von Anonymous:

Der benötigte Adapter ist von D-SUB25 auf Mini-Klinke... damit wird die Kamera an den Parallelport des PC angeschlossen... einfach mal richtig lesen.

Space


Antwort von Markus:

wenn man viele VHS Aufnahmen hat ist diese "Durchschleifung" wahrscheinlich das allerbeste, weil es qualitäts- und zeitmäßig am meisten bringt. Die Qualität ist in beiden Fällen (D8-Zwischenspeicherung, direkt durchschleifen) gleich, aber der Camcorder wird laufwerksseitig natürlich nicht unerheblich beansprucht. Immerhin käme durch die Aufnahme und anschließende Wiedergabe die doppelte VHS-Laufzeit an Kopfstunden zusammen.
...die Deaktivierung muß wohl mittels des beschriebenen Kabels erst vorher gemacht werden... Kann sein, dass das die Spezialanwendung eines Computerfreaks ist, der direkt auf die Firmware des Camcorders Zugriff nimmt. Ich wüsste sonst nicht, dass Lanc die Deaktivierung des DV-Eingangs unter Beibehaltung des Analogeingangs vorsieht.

Zum Kabel vielleicht noch folgendes:
Lanc mittels PC ansteuern?

Zu den serienmäßigen Lanc-Funktionen:
Was kann man alles über Lanc steuern?

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Markus,
in dem von mir erwähnten Link heißt es:
"However, it is possible to get the pass-through conversion
feature to work even in the older models by fiddling with
the camcorder's settings memory, which is accessed via a
cable to the LANC port of the camera.

You can find instructions on building such a cable here:
<http>

The same site also carries a simple program with which you
can temporarily enable the analog-in-feature using the said
cable: <http>.

Moreover, it is also possible to enable some other nifty
hidden features, such as manual white balance and zebra
stripes, although adding them requires a bit more work.
Study the links on the above-mentioned page. "

Daraus entnehme ich eigentlich, daß eigentlich keine doppelten Lastzeiten entstehen, denn es wird ja nichts auf dem Camcorder zwischengespeichert, sondern es geht direkt von VHS Rekorder auf Festplatte. Besser- wenn es denn funktioniert- geht es dann nicht.

Einer der Forumteilnehmer "Gast" meinte es sei wohl nur ein d-sub25 auf miniklinke kabel notwendig. Wozu dann aber der Schaltplan auf ...volyne.cz... ? Und da fängt für mich dann das Fachchinesisch an (EPP/ECP/SPP mode). Wer weiß da schon was gemeint ist ?

Besten Dank und Gruß

Space


Antwort von Quadruplex:

Marku(EPP/ECP/SPP mode). Wer weiß da schon was gemeint ist ? Der Parallelport, umgangssprachlich auch Druckeranschluß genannt - wurde hier auch schon erwähnt. Hätte mit dem vom Ursprungsfragesteller erwähnten Scart rein gar nix zu tun... Wäre aber im Gegensatz zu Scart schlüssig - über den Parallelport kann man recht einfach Steuerbefehle aller Art absetzen.

Space


Antwort von Anonymous:

Epp/Ecp ist directional/bidirectional, oder einmal druckt man nur im Vorwärtsgang und das anderemal im Vorwärts und Rückwärtsgang.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony NEX FS100e USB-Kabel
Original Sony FS-100 Netzteil mit NP-F Adapterkabel leihweise gesucht
Adapterkabel LANC auf Sony Multiport?
Netzkabel für Sony Camcorder Ladegerät
Suche Video/Audiokabel Sony Handycam
sony vx1000e Flachkabel zum Mikro austauschen
Sony CX220e mit Ladekabel
Kabel Ladegerät Sony FS 100
Suche Überspielkabel von Sony DCR-TRV820E auf MacBook Pro 17"
Zoom Remote Sony EX1 8Pin KAbel gesucht
Sony CX 130 USB Kabel verloren
Suche kabel für Sony CCD V8E video 8
LANC Adapter für nicht LANC fähige Kameras
Pocket 4k / Mini XLR auf Klinke
Video mit Scart angeschlossen "Kein Signal
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Sony TRV 238E Cassetten Problem
S: Adapter f Micro, Klinke in, XLR 48V
Sony HVR-Z7E LanC Anschluß
FDR AX53 an Ninja V und per LanC fernsteuern
Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Suche HDMI Kabel für A7s III uns Ninja V
Welches HDMI Kabel für Atomos Ninja 5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash