Frage von Dr. Pau:Ich beabsichtige die Canon XH-A1 zu erwerben. Gibt es eine kompatible LANC-Fernbedienung (Zoom, Start/Stop für Bandlauf, etc.)? Bitte um genaue Bezeichnung (Hersteller, etc.).
Zusatzfrage: Gibt es spezielle Filter für das Filmen einer Lasershow?
Antwort von Erich:
Hallo!
Die LANC Steuerungen vor MANFROTTO und Bebob Zoe (jeweils für Sony/Canon) müssten gehen. Ich nutze an der XH-A1 die MANFROTTO 521 (nicht die PRO Version). Keine Probleme.
Hierzu:
http://www.pictureland.de/zubeh_Manfro.htm
Gruß!
Erich
Antwort von Dr. Pau:
Hallo Erich,
vielen herzl. Dank für Deine Info!
Wenn Du mir auch noch mitteilen könntetst, welche Funktionen Du mit Deiner Manfrotto 521 an der XH-A1 ausführen kannst, wäre ich Dir sehr dankbar. (Bin durch div. Infos bezgl. der Kompatibiltät des LANC-Anschlusses an der XH-A1 einiger Anbieter und Canon selbst etwas verunsichert worden!)
Beste Grüße!
Antwort von Erich:
Hallo!
- Ein/aus (Die XH-A1 muss natürlich vorher mit dem "Power-Rad" eingeschaltet werden - dann kann man mit der LANC-Fernbedienung ein- und ausschalten)
- Aufnahme Start/Stopp
- manueller Fokus
- Zoom
Ich habe diese Fernbedienung zuvor an der Sony VX2100 genutzt. Dort war der Zoomstart etwas ruckhaft. Deshalb habe ich keine Zoomfahr aufgenommen und Funktion nur für die Auswahl des Bildausschnitts genutzt.
Bei der XH-A1 startet der Zoom sehr sanft - ABER das habe ich bisher nur ohne Aufnahme getestet. Ich habe noch keine Produktionserfahrungen hiermit. Es kann sehr gut sein, dass beim hochauflösenden Video doch ein Ruck zusehen ist. Auf den sehr kleinen LCD an der Kamera ist alles in Ordnung
Grundsätzlich: Sony und Canon nutzen das gleiche Protokoll. Panasonic hat ein eigenes Protokoll.
Gruß!
Erich
Antwort von Supe:
Hi,
ich hatte vorgestern den MF 523Pro an meiner XH-A1 im Gebrauch.
Hat PushAF, on/off, manueller Zoom und Drehzoom in drei Fahrstufen, Rec. Das Ding ist top und läuft ohne Ruck und Zuck auf einem entsprechenden Stativ 055Pro und Kopf (501) nur erstklassig!
Beste Grüße,
Supe