Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: GeForce GTX 980 Specs - 4.6TFLOPS mit 165W



Newsmeldung von slashCAM:


Mittlerweile sind ziemlich glaubhafte Specs der kommenden GTX 980 von Nvidia aufgetaucht. Gegenüber einer 780 Ti mit ca. 5.1 TFLOPS und 336 GB/s Speicherbandbeite wird die GTX 980 mit ca. 4,6 GFLOPS und 224GB/s nicht ganz mithalten können. Dafür liegt ihr Stromverbrauch mit 165 W (TDP) beachtlich unter ihrem Vorgänger, ohne dass schon ein 20 nm-Prozess zum Einsatz kommen musste. Das erleichtert auch den Dual- oder Triple-Betrieb ohne allzu monströses Netzteil.

Der gemutmaßte Preis von 599 US-Dollar kommt uns allerdings etwas übertrieben vor. Morgen werden wir auf jeden Fall mehr wissen, wenn die GTX 980 (und eine leicht abgespeckte Schwester GTX 970) vorgestellt werden sollen...

zur News

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Was noch interresant ist, die 980 hat nicht nur HDMI 2.0 Support sowie einen neuen H265/VP6 Decoder an Bord (H.264 up to 4K@60Hz -Level 5.2) sondern kann auch H265/HEVC de- und encoden. Allerdings scheint der Encoder noch im Dornröschenschlaf, da man ihn bisher noch mit keinem Programm nutzen kann.

Space


Antwort von DV_Chris:

Alle Infos bei Heise (seit 4.30h ;-) ):

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 98821.html

Space


Antwort von Blancblue:

Könnte für den alten MacPro mit seinem schwachen Netzteil die ideale GraKa sein?

Space


Antwort von Valentino:

Leider hat keiner der alten MacPros auch PCIe der dritten Generation und bis es für die Karten dazu dann noch Mac Treiber gibt wird es noch etwas dauern.

In den ersten Test stechen die GTX980 und GTX970 deutlich hervor:
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... -test.html

@Frank
Das mit dem H.265 Support ist etwas komplexer und das Decodig ist definitiv kein reiner Hardware Encoder: Etwas verwirrend ist die Umsetzung des De- und Encoders auf Hardware-Basis, denn nur das Encoding läuft komplett auf dedizierter Hardware (FFU, Fixed Function Units). Für das Decoding verwendet NVIDIA einen Hybrid-HEVC-Decoder, der grundsätzlich auf dem HEVC-Decoder der Kepler-Generation basiert. An der Stelle, wo dieser Decoder nicht mehr ausreichend ist, um Prozesse des H.265-Decodings auszuführen, springt normalerweise die Software ein, was allerdings ein langsamer und kein besonders effizienter Prozess ist. Mit Maxwell verwendet NVIDIA dafür nun die zur Verfügung stehenden Shader, was noch immer nicht derart effizient wie eine FFU ist, aber besser als ein reines Software-Level. NVIDIA hat sich also zunächst auf das NVENC, sprich das Encoding, konzentriert. Mit einer der nächsten GPU-Generationen könnte NVIDIA komplett auf eine Hardwarebeschleunigung für die neuen De- und Encoder wechseln. Quelle: http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... aming.html

Das H.264 Decoding ist in erster Linie für die ganzen Gamer gedacht die damit ihre Zielzüge aufzeichnen wollen und dabei ist in erster Linie Quantität und nicht Qualität gefragt.

Space


Antwort von Valentino:

Noch eine kleiner Zusatz, die OpenCL Unterstützung scheint bei der GTX900er Serie nicht mehr so stark beschnitten zu sein wie bei den Vorgängern. Der Abstand der GTX980 zur R9 290x ist auch nur noch gering.

http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... l?start=16

Die GTX970 von MSI ist dazu ein absoluter Leisetreter für so eine leistungsstarke Grafikkarte.
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... -test.html

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Zum arbeiten dürfte die 750/Ti jedoch immer noch die bessere Wahl sein, schn wegen der Anzahl der Cuda Kerne und der Bandbreite. Die Speicherkomprimierung mag für Spiele funktionieren, aber nicht für das, was wir hier machen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
Nvidia's GTX 1070 und RTX 3080Ti parallel?
Nvidia teasert GeForce RTX 3060 mit 12 GB Ram für 320 Euro
Neuer High-End Notebook bei ALDI mit AMD Ryzen 9 5900HX, 64 GB RAM und GeForce RTX 3080
Nvidia: GeForce RTX 3090 SUPER mit bis zu 450 Watt für 2022 erwartet
Nikon Z9 mit 8K 30p Video ohne Aufnahmelimit im Anflug - inkl. unserer Wunsch-Specs
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
Neue Nvidia GPUs für Notebooks ab 800 Euro: GeForce RTX 3050/3050 Ti
First rumored Panasonic S1H II specs: 8k24p and built-in ND
LG UltraGear Gaming Laptop 17G90Q: 32 GB RAM, GeForce RTX 3080 und Thunderbolt 4
DJI Mini 3 (Pro) - Leaks & Specs (Rumor)
GeForce RTX 40 Series GPUs & DaVinci Resolve
Fuji X-T5 leaked specs
Was Upgraden? (Windows 10/alle specs im Screenshot)
DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro
Nvidia GeForce RTX 4060 Test - Einfluss auf und durch Influencer?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash