Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Kurzfilm über eine Fachhochschule



Frage von hieronvision:


Hallo an alle Videobegeisterten!

Ich hab neulich einen Kurzfilm als spaßige Promotion für eine Fachhochschule gedreht. Würde mich freuen, wenn ihr mir gutgemeinte Ratschläge geben könntet!

http://www.myvideo.de/watch/1425551

Danke!

Space


Antwort von Pianist:

Da muss ich Dir gar keine gutgemeinten Ratschläge geben, weil mir das Ding durchaus gefällt. Du hast das mit Deinen Mitteln sehr gut umgesetzt, da muss man gar nicht dran herumkritisieren. Ein böser Achsensprung ist drin, wo die Frau einmal nach links und sofort danach nach rechts geht, aber ansonsten hast Du das sehr ansprechend gemacht!

Matthias

Space


Antwort von Anonymous:

Hi

Was für ne Kamera hast du benutzt?

Gast

Space


Antwort von Axel:

Ich stimme Matthias zu. Ein paar Kleinigkeiten bloß, bitte nicht ärgern:
1. Letztes Kriterium auf der Tafel anfangs konnte ich bei der Kürze nicht mehr lesen, erst beim zweiten Durchgang.
2. Beim Betreten der Bibliothek ist der plötzliche Farbtemperatur - Wechsel wohl nicht beabsichtigt? Mich stört er ein bißchen.
3. Windgeräusche bei der Frage nach den Dozenten, geschenkt.

Viele wären froh, einen so straff konzipierten, schön aufgenommenen und flott geschnittenen Film zustande zu bringen. Gratulation.

Space


Antwort von hieronvision:

Hallo!

danke für eure guten Kritiken. Ja, der Achsensprung, ihr meint vor der großen Treppe? Da musste ich die Einstellung vorher schon spiegeln, weil sonst der Anschluss zum Bild davor nicht gepasst hätte ... Hab gedacht, so fällts nicht so auf, aber da hab ich mich getäuscht :-) Freut mich, dass in dem Filmchen (bis jetzt) keine groben Fehler entdeckt wurden.

@Gast: Ich drehe mit einer Canon mvx3i. Sehr farbgesättigt, guter Kontrast, rel. großes Objektiv, dadurch gute Tiefenunschärfe möglich (manueller Fokusring). Ansonsten find ich sie nicht empfehlenswert, sie ist kompliziert in der Handhabung und die Farbe neigt zum Magentastich. Interner Ton enttäuschend.

Space


Antwort von PowerMac:

Du hast Talent. Witzige, nette Idee. Die Technik könnte natürlich noch besser sein. Aber das trifft fast immer zu.

Space


Antwort von DWUA:

@ hieronvision

Obige Kommentare möchten wir folgendermaßen unterstützen:

Endlich hier ein Beitrag außerhalb der sonst so beliebten Dungeons; -
ohne Waffen, Wunden, verstörten Seelen...!

Endlich ein gelungenes Spiel mit der Sonne und ihrem Licht!

Wirklich "herzerfrischend"!

Da habt ihr ordentlich eure Trickkiste ausgepackt.

Es fällt auf, dass das "Tiefenunschärfe"- Vermögen der
Kamera euch spielerisch Spass bereitet hat.
Allgemein:
Ihr wisst ja bestimmt, dass so etwas, inflationär eingesetzt,
mehr schadet als nützt.
Solche Stilmittel sind zu kostbar, um verschwenderisch damit umzugehen.

Ihr habt gezeigt, wie es gehen kann.
Daher ist dieser Beitrag als ein äußerst positiver auch im Ausbildungsbereich wertvoll!

Herzlichen Dank
DWUA

Space


Antwort von r.p. television:

Kann mich dem Lob meiner Vorschreiber anschließen.

Kleine Kritik:

Ein wenig zu oft effektbetonte Schärfeverlagerungen, Geschwindigkeitsspünge und überflüssige Kamerafahrten.
Wirkt manchmal als wäre es Dir wichtiger gewesen, Dein Können zu beweisen als die Story zu erzählen.
Aber vielleicht sollte das ja auch so sein.
Aber handwerklich wirklich super- erst recht unter Berücksichtigung des Equipments. Vorallem der Flug durch die Bullaugen hat mich kurz stutzen lassen.

Space


Antwort von KidKiller Prod:

Gefällt mir auch wirklich gut =). Besonders die Kameraführung ist gut gelungen. Was mich persönlich schon länger interressiert:
Die (schnellen) Kameraschwenks unterlegst Du mit einem dezenten Wooosh-Sound. Sind diese selber generiert? Wenn ja womit? Oder wo bekommt man diese ansonsten her?

Malte

Space



Space


Antwort von hieronvision:

Hallo an alle fleißigen Kritiker!

Ich freue mich sehr über eure Kritiken, und die Verbesserungsvorschläge sind sachlich, freundlich und kompetent formuliert, super Forenmitglieder hier :-)

@ r.p. television:
ja, du magst Recht haben, dass für beispielsweise einen dramaturgisch angelegten Film diese ganze Effekterei nicht passend ist. Aber wir hatten die Befürchtung, dass die Story – weil sie zwar unterhaltend, aber inhaltlich nicht hochwertig ist – nicht genügend den Zuschauer zum dranbleiben bewegt, deshalb haben wir auf effektvolle Produktionskriterien gesetzt. Dass es zu viel ist, finde ich einen interessanten Standpunkt, das hätte ich nicht erwartet... Danke für den Hinweis!

@ KidKiller:
Die Woosh-Sounds (heißen die wirklich so?) sind selbst generiert (so wie alle anderen Töne im Video). Das ist die Flamme einer brennenden Deo-Flasche mit nem Dopplereffekt und noch bissl Echo drauf. Damit kann man die vielfältigsten Töne machen, auch Tür-zufall-Geräusche vor dem Knall, Zeitrafferelemente, Vorbeifahren an Hindernissen etc...

Space


Antwort von Pianist:

Die Woosh-Sounds (heißen die wirklich so?) sind selbst generiert (so wie alle anderen Töne im Video). Das ist die Flamme einer brennenden Deo-Flasche mit nem Dopplereffekt und noch bissl Echo drauf. Damit kann man die vielfältigsten Töne machen, auch Tür-zufall-Geräusche vor dem Knall, Zeitrafferelemente, Vorbeifahren an Hindernissen etc... Super! Endlich mal jemand, der nicht fragt, wo man sich was runterladen kann, sondern der einfach hergeht und selbst was sucht, aufnimmt und bearbeitet. So muss es sein!

Matthias

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kurzfilm "Melanie - Eine Affäre in Grün"
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
Wie man eine Netflix-Doku über ein beliebiges Thema macht
RTL und der Bundesverband Regie haben sich über eine zweite gemeinsame Vergütungsregel für künftige fiktionale Primetime
sollte ich eine d3500 oder eine t6 mit ein paar weiteren objektiven bekommen?
clash - Kurzfilm
Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Sardon - Horror Kurzfilm
"Blinder Himmel" - Kurzfilm
Martial Arts Kurzfilm: Once A Fighter
Wir drehen einen Kurzfilm - Von der Idee bis zum fertigen Film
Blume - Kurzfilm
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
Kurzfilm - Der alte Fernseher
Kurzfilm "Upgrade" zum Thema Selbstoptimierung
Who‘s There? - Sehr kurzer Horror Kurzfilm gedreht auf der BMPCC 6K
MEMORIES OF TOKYO - Kurzfilm in Tokio gedreht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash