Frage von M_DESIGNER:Mein Beitrag für den 99 Fire Films Award.
99sec mit viel Witz und vielleicht auch zum nachdenken.
Kommentare erwünscht.
Viel spass.
<object width="853" height="480"><param name="movie" value="//
www.youtube.com/v/NXTGcgYqtLg?hl=de_DE& ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="//
www.youtube.com/v/NXTGcgYqtLg?hl=de_DE&version=3" type="application/x-shockwave-flash" width="853" height="480" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
Antwort von M_DESIGNER:
vielleicht kann mir noch jemand sagen, wie ich das video so einbette, dass es gleich hier im forum erscheint und ich nicht nur einen link verwenden muss.
iwie schaffs ich leider nicht selber.
danke im voraus.
Antwort von dudelsack44:
Teilen, Einbetten, "alten Einbettungscode verwenden" et voilà:
<object width="560" height="315"><param name="movie" value="//
www.youtube.com/v/NXTGcgYqtLg?hl=de_DE& ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="//
www.youtube.com/v/NXTGcgYqtLg?hl=de_DE&version=3&rel=0" type="application/x-shockwave-flash" width="560" height="315" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>
:)
Antwort von M_DESIGNER:
klasse vielen dank! :)
Antwort von Frank B.:
Cool!!!
Ich freu mich immer so wahnsinnig, was ihr (User von slashcam) hier so an Dingen zusammen bringt. Ich bin da schon manchmal ein wenig neidisch!!!
Antwort von M_DESIGNER:
Danke :)
Antwort von Blackeagle123:
Wenn man über seinen eigenen Film schon schreibt
mit viel Witz
dann fällt es mir schwer, ihn witzig zu finden.
Erste Eindrücke:
Finde ihn "nett" und auch witzig. Habe geschmunzelt, aber nicht gelacht ;-)
Die kleinen Sprünge (ran und wieder weg) fand ich nicht schön, die großen Wechsel der Einstellungsgrößen besser.
Bisschen Puder hätte dem Schauspieler gut getan, auch wenn Schweiß thematisch passt, sieht der "Glanz" zu stark aus.
Das letzte Bild gefällt mir gut, auch wenn eigentlich klar war, dass "la vida" diesen Personenkreis besucht, sehr zugespitzt (und damit passend zum Stil des Films) und amüsant! Auch ähnlich amüsant zu den schnell geschnittenen Details am Anfang mit passenden Geräuschen. Schön.
Etwas langsamer und dafür etwas weniger Text in der gleichen Zeit hätte glaube ich nicht geschadet um thematisch mitzukommen und direkt zu verstehen, was ihr meint. Immerhin sprecht ihr von Erlebnissen wie Mount Everest, aber auch Aids,... Viel Info die in kurzer Zeit runtergerasselt wird. Eventuell liegt es aber auch daran, dass unterschiedliche Informationen (positive und negative) genau gleich vorgetragen wird und es deshalb schwer ist, "emotional" zu folgen. (Dazu mehr unten!)
Technisch:
Prüft doch noch mal eure Kompressionsrate. Die erscheint mir sehr stark. Das grün am Anfang bildet starke Artefakte.
Etwas tiefer gehend, vor allem inhaltlich:
Insgesamt von der Idee finde ich es okay. Man wusste schon nach kurzer Zeit was "la vida" ist und somit hielt der Film keine große Spannung/ Überraschung mehr bereit.
Interessanter wäre es doch gewesen, wenn man "la vida" als eine Traumfabrik verkauft hätte. Und es sich dann im Film gewandelt hätte zu der Überraschung: Wir verkaufen nicht nur die Traumreise, sondern wir verkaufen auch die Krise (Krebs, Aids,...), um Aufmerksamkeit zu erreichen. Ähnlich habt ihr es ja jetzt sicher schon von der Idee, nur wurde kein Bruch deutlich: Alles einheitlich inszeniert und vorgetragen. Es hätte mal ne Pause gebraucht, BUMM machen müssen und klar werden müssen: BRUCH - "la vida" macht alles möglich um Aufmerksamkeit zu erzielen.
Dass "la vida" sich dann auch um die Kommentare kümmert (so habe ich es dann verstanden), ist mir wieder unschlüssig. Denn dann wäre ja auch die Aufmerksamkeit nicht echt. Schöner wäre es für mich, wenn die Aufmerksamkeit echt wäre, "la vida" alles macht, damit echte Reaktionen und Kommentare kommen. Aber das ist jetzt eine persönliche Meinung.
Wäre dieser Bruch stärker ausgearbeitet, wäre es für den Zuschauer auch in kürzerer Zeit klarer, was gerade positiv und was negativ ist. Und somit auch der emotionale Zustand klar. Emotionen sind besonders wichtig, um den Zuschauer zum Nachdenken zu bringen. Im Moment ist es glaube ich ein witziger, netter Film, der noch nicht zum Nachdenken anregt. Ein solcher Bruch hätte ggf. das Potential dazu.
Auch wenn ich versuche, es weitestgehend rauszuhalten, stecken in jeder Kritik immer ganz viele persönliche Empfindungen. Ich hoffe Du konntest etwas damit anfangen.
Ich bin gespannt, wie weit ihr kommt. Halte uns auf dem Laufenden.
Viele Grüße!
Antwort von M_DESIGNER:
Ersteinmal vielen Dank für Deine ehrliche und auch sachliche Kritik.
Wenn man über seinen eigenen Film schon schreibt
mit viel Witz
dann fällt es mir schwer, ihn witzig zu finden.
Ich hatte das extra geschrieben, weil ich den Film im Gegensatz zu den (meisten) anderen 99 Arbeiten doch sehr witzig finde ;)
aber natürlich gilt auch hier, Humor ist extrem unterschiedlich aber wenigstens hast du geschmunzelt ;)
Technisch:
Prüft doch noch mal eure Kompressionsrate. Die erscheint mir sehr stark. Das grün am Anfang bildet starke Artefakte.
Danke für den Hinweis, aber wenn Du genau hinschaust siehst Du, dass es keine Artefakte seien können, da u.a. das Logo sowie auch der Rest des Films keine Artefakte aufzeigt (zudem wären die schon recht groß).
Ich wollte der Grünen Fläche etwas Struktur verleihen. Zudem passt es ganz gut zu der ganzen Computer/Internet Thematik, aber auch hier gefällts dem einen und dem anderen nicht.
Jedenfalls ist mit der Komprimierung alles gut.
Etwas tiefer gehend, vor allem inhaltlich:
Überraschung: Wir verkaufen nicht nur die Traumreise, sondern wir verkaufen auch die Krise (Krebs, Aids,...), um Aufmerksamkeit zu erreichen.
Das mit dem stärkeren Bruch verstehe ich, aber ich finde, dass es eigentlich gut rüberkommt, da sich, Tempo, das Gesicht und die Stimmlage an der Stelle schon abhebt.
Vielleicht aber nicht stark genug. Ok.
Dass "la vida" sich dann auch um die Kommentare kümmert (so habe ich es dann verstanden), ist mir wieder unschlüssig. Denn dann wäre ja auch die Aufmerksamkeit nicht echt.
Hier ging es uns mehr darum, dass "LaVida" sozusagen "den Stein ins rollen bringt"
Die meisten die bei Facebook oder iwo anders aktiv sind, reagieren schneller auf Nachrichten bei denen schon viele Kommentare oder Likes vorhanden sind.
Ist ja genauso wie bei "Klicks" von Videos. In der Regel schaut man die, die eh schon genug haben, weil die ja iwas besonderes haben müssen.
Ein perfider Teufelskreis.
Im Moment ist es glaube ich ein witziger, netter Film, der noch nicht zum Nachdenken anregt. Ein solcher Bruch hätte ggf. das Potential dazu.
Vielen Dank. Gut, dass mit dem Nachdenken ist immer so eine Sache, wenn ich darüber nachdenke halte ich es für durchaus möglich, dass es solch eine Firma geben könnte. Zudem ist die Thematik "des profilierens durch Soziale Netzwerke" doch extrem ausgeprägt.
Ich glaube das unsere Thematik z.B. bei jüngeren/älteren (die hofft und viel in Sozialen Netzwerken aktiv sind) etwas anderes auslöst, als bei jemanden, der eben nicht so stark in die Netzwerke eingebunden ist.
Auch wenn ich versuche, es weitestgehend rauszuhalten, stecken in jeder Kritik immer ganz viele persönliche Empfindungen. Ich hoffe Du konntest etwas damit anfangen.
Solche Kurzfilme sind dafür da Empfindungen auszulösen von daher freuts mich :)
Ich bin gespannt, wie weit ihr kommt. Halte uns auf dem Laufenden.
Viele Grüße!
Gerne und nochmals Danke.
Antwort von darth_brush: