Frage von Was????:Gibt es einen kostenlosen DV Codec?
DV Kompremiert ?immer? ohne Verlust?
Da der Maincodec ja geld kostet?
Vielen Dank
Antwort von Marco:
: Gibt es einen kostenlosen DV Codec?
MicrosoftDV.
:
: DV Kompremiert?
Ja.
immer?
Immer, wenn der Codec zum Codieren angewendet wird.
:
: ohne Verlust?
Nein!
Marco
Antwort von Peter:
-BEI- Marco:
Bei meinen "normalen" Videos sind leider immer Titel dabei. Vor allem für Animationen mit harten Konturen kannst Du jeden DV-Codec in der Pfeife rauchen.
Wir haben uns ja schon lang und breit darüber ausgelassen. Ich halte DV für einen besch..senen Codec, um Klassen schlechter als MJPEG weil nicht skalierbar und um Klassen schlechter als HuffYUV weil von mieser Qualität.
Ich weiß, wir haben im Augenblick nichts Besseres und DV ist allemal besser als SVHS. Das hält mich nicht davon ab mir etwas noch Besseres zu wünschen.
Viele Grüße
Peter von den Videofreunden
Antwort von Marco:
: Nach meiner Meinung ist die Qualität der DV-Codecs sogar ausgeprochen schlecht.
Nana ...
Das gilt wohl für Titel- und Graphikrendering bei einigen bestimmten Farbkontrasten, aber doch nicht für "normales" Video.
Marco
Antwort von Frank Nagel:
: ... kann ich dann mit dem HuffYUV-Codec
: den Film verlustfrei wieder auf ein miniDV-Masterband bringen ?
Auf DV-Band kann man nur Videos ausgeben, die mit einem DV-Codec erstellt wurden. Da gibt's keine andere Variante, und das ist auch gut so, weil es alles vereinfacht. Videos, die mit DV-Codec vorliegen, sind auf den Y/U/V- Farbraum beschränkt. Das eine sollte man nicht mit dem anderen verwechseln. Bzw. kann man auch nicht, weil Farbraum und Kompression zwei völlig verschiedene Dinge sind. Der Y/U/V- Farbraum ist übrigens auch der, mit dem das PAL-System arbeitet, also ist das auch in Ordnung und nicht etwa ein Fehler oder eine qualitative Verschlechterung oder so.
Leute, macht es euch doch nicht immer so künstlich kompliziert mit euren vielen Codecs! Ich habe mich von Anfang an auf den MS-Codec beschränkt. Der hatte ganz am Anfang in der Win2000- Version einen Fehler, welcher aber schon längst behoben ist. Man kommt sich ja manchmal vor wie ein Microsoft-Fan, wenn man auch mal etwas positives über diese Firma sagt. Das bin ich nicht. Aber man muss sich nicht aus einer puren Anti-Haltung das Leben schwer machen.
Antwort von HelmutS:
-BEI- Dr. v.d. Vid. P E T E R
Hallo Peter,
grüß Dich. Wenn ich meine Daten über SzenalyzerLife gecaptured , dann im Ulead MSP 6.5 Editor ein wenig geschnitten und betitelt habe, kann ich dann mit dem HuffYUV-Codec den Film verlustfrei wieder auf ein miniDV-Masterband bringen ? Oder habe ich das mal wieder falsch verstanden ?
Wenn ja, wo gibt es denn bitte einen solchen HuffYUV ??
Danke Dir vielmals und viele Grüße
Helmut S
Antwort von Lavrentios S.:
s mit DirectX zu tun sondern mit Direct Show! Der MS-Codec
: ist nicht VfW-kompatibel.
Direct Show ist eine von mehreren Komponenten des DirectX. Eigentlich ist DirectX eine Familie aus folgenden Mitgliedern:
DirectX Graphics
DirectX Audio
DirectInput
DirectPlay
DirectShow (Aufnahme und Wiedergabe von Multimedia-Inhalten)
DirectSetup
"...DirectShow became an integral part of Microsoft DirectX® starting with version 8.0" (MSDN)
:
: Unter Umständen braucht man für Programme, die mit diesem
: älteren Standard arbeiten, einen solchen Codec. VfW-kompatibel sind z.B. der
: Mainconcept und der Panasonic DV-Codec.
Ja genau, es ist der Panasonic DV-Codec und nicht der Pinnacle-Codec. Hier ist die URL (s.u.).
Panasonic DV Codec
Antwort von Peter:
-BEI- ph:
Glaube ich nicht! Der MS-DV Codec ist in DirectX 9 versteckt. Demnach dürfte Dir der WM9Codec nichts nützen. Der beinhaltet Windows Media Audio/Video 9. Hundertprozentig sicher bin ich mir aber nicht, da ich beides installiert habe. Könnte natürlich sein, daß sie den neuen DV-Codec auch noch mal mit hinein gepackt haben.
-BEI- Lavrentios:
Das hat nichts mit DirectX zu tun sondern mit Direct Show! Der MS-Codec ist nicht VfW-kompatibel. Unter Umständen braucht man für Programme, die mit diesem älteren Standard arbeiten, einen solchen Codec. VfW-kompatibel sind z.B. der Mainconcept und der Panasonic DV-Codec.
Viele Grüße
Peter von den Videofreunden
Antwort von Lavrentios S.:
Neben den DV-Codec von Microsoft, gibt es einen weiteren Codec von Pinnacle (???) glaube ich, der auch kostenlos ist. Da ich z.Z. nicht zu Hause bin, kenne ich nicht die URL. Werde sie heute Abend reinschreiben.
Der Codec von Microsoft kann noch so gut sein, wenn man aber mit einigen Compositing-Programmen arbeiten möchte, z.B. Combustion von Discreet, braucht man einen Codec, der nicht auf DirectX aufsetzt: z.B. der von Mainconcept oder der von Pinnacle. Letzterer frisst während des Renderns massiv Speicher (vielleicht ein Bug?).
Nocheinmal: Ich bin nicht sicher ober er von Pinnacle ist - ich schaue heute Abend nach.
Antwort von ph:
: Seit DirectX9 ist der kostenlose MS-DV Codec den gekauften (egal welchen) nicht mehr
: unterlegen. Somit kann man bedenkenlos den MS-Codec einsetzen.
Hallo Videofreund Peter,
vielleicht etwas einfältig gefragt:
1.
genügt es, sich das file "WM9Codec.exe" von
http://www.microsoft.com/windows/window ... nload.aspx
herunterzuladen/zu installieren um damit zu capturen und auszuspielen?
2.
Für das encoding nach wmv kommt wohl nicht umhin, sich das gesamte Directx9-Geschwurbel samt Media Player 9 einzufangen?
Danke für Antwort.
Gruss (von Videofreund zu Videofreund)
ph
Antwort von Peter:
Hallo!
Wenn Du verlustfrei komprimieren willst, dann bliebe z.B. der HuffYUV-Codec. Der schafft ca. 2,2:1 verlustfrei. Mit DV-Codec"s (egal ob kostenlos oder gekauft) geht"s definitiv nicht! Nach meiner Meinung ist die Qualität der DV-Codecs sogar ausgeprochen schlecht. Leider gibt es keine Alternative wenn man den Film wieder auf ein DV-Masterband bringen will.
Seit DirectX9 ist der kostenlose MS-DV Codec den gekauften (egal welchen) nicht mehr unterlegen. Somit kann man bedenkenlos den MS-Codec einsetzen. Leider wollen manche Hersteller ihre eigenen Codecs auf Kosten der Kompatibilität durchsetzen. Das geht so weit, daß sie sogar den AVI-Header verändern oder die Schnittprogramme nur den hauseigenen Codec akzeptieren.
Von solchen abenteuerlichen Lösungen würde ich auf jeden Fall abraten weil man sich dadurch in die Abhängigkeit eines bestimmten Herstellers begibt. Fällt es diesem Hersteller dann ein eine Produktreihe nicht mehr unterstützen zu wollen, siehst man alt aus und kann seine Hard- oder Software wegschmeißen.
Viele Grüße
Peter von den Videofreunden
Antwort von Thorsten Schneider:
: Bei unserer Schittkarte ist auch ein DV Codec dabei woher weiß ich ob der Verlust frei
: Kompremiert???
: Matrox RT2500
Man kann nicht verlustfrei komprimieren! DV ist bereits 5:1 komprimiertes Video. Das bleibt auch bei der tausendsten Rendergeneration so. Das Video wird nicht zusätzlich komprimiert, lediglich bei jedem Rendervorgang decodiert und neu codiert. Dabei treten je nach Qualität des verwendeten Codecs mehr oder weniger Ungenauigkeiten (Artefakte) auf.
Antwort von Was????:
: oHH man ich drücke mich immer voll sche aus.
Also komme ich net drum rum wenn ich Vieos Verlust frei kompremieren möchte, das ich mir z.B. den Main.. codec kaufe.
Bei unserer Schittkarte ist auch ein DV Codec dabei woher weiß ich ob der Verlust frei Kompremiert???
Matrox RT2500
Vielen Dank
Danke MARCO
Einen schönen stressfreien Tag wünsche ich allen ;)