Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Konkretere Sony-Sensor Gerüchte: Global Shutter, 15-21 Blendenstufen



Newsmeldung von slashCAM:


Sonys neuer APCS-Sensor (Active Pixel Color Sampling) könnte heiß werden: Wir berichteten ja bereits kurz über die Gerüchte zu Sonys IMX189AEG, der angeblich Frameraten bis zu 16




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Konkretere Sony-Sensor Gerüchte: Global Shutter, 15-21 Blendenstufen


Space


Antwort von iasi:

Also wieder mal eine eierlegende Wollmilchsau?!

Und wieder einmal erhalten wir all die schönen Gaben ohne jegliche Kompromisse in Kauf nehmen zu müssen?

Aber der Glaube soll ja schließlich Berge versetzten können.

Space


Antwort von roaldc:

Da weiterhin RGB Filter eingesetzt werden ist die auf den Sensor auftreffende Gesamtlichtmenge nicht größer. Es gibt jedoch eine deutliche Steigerung der Auflösung (echte RGB Pixel statt Bayer Pattern Pixel) und auch ein Debayering ist nicht mehr erforderlich. Dadurch erhöht sich aber auch die zu speichernde Datenmenge auf das dreifache.

+ Höhere Auflösung bei gleicher Pixelgröße
+ Optical Low Pass Filter entfällt
+ Debayering entfällt
+ Dynamikgewinn durch Samplingverfahren und "aufsummieren" mehrere Samples

– vermutlich temporale Artefakte durch Verschiebung der Farbfilter
– Mechanik der Filterverschiebung anfällig?

Es wird spannend, welche Techniken andere Hersteller nun bald präsentieren werden. Ich bin mir sicher, dass einiges in den Schubladen liegt.

Space


Antwort von Zworg:

Ich krieg'n Steifen bei dem Sensor...

Space


Antwort von Rick SSon:

Bei dem Gehype könnte man denken, der Sensor setzt das Licht und wählt den Bildausschnitt :D

Space


Antwort von pH0u57:

Wie? Das kann der nicht? :(

Space


Antwort von thsbln:

Ich krieg'n Steifen bei dem Sensor... Gratulation zum 100. Beitrag!

:-))

Space


Antwort von Gregott:

Ich glaube nicht das da auch nur irgendwas in den Schubladen liegt. Siehst ja bei der C100 Mark II

Space


Antwort von Valentino:

Hä die C100 MKII ist von Canon, hier geht es aber um Sony, die bei Videotechnik doch deutlich weiter wie Canon sind.
Canon hat bis heute keine Highend Kamera wie die F65 und bekommen es nicht mal hin RAW oder AVC-I intern aufzeichnen zu können. Da hat sie sogar Panasonic noch überholt.
Dazu noch die Apotheken Preise für die C-Serie gegenüber eine F5 oder gar FS7.

Space



Space


Antwort von Gregott:

Hä die C100 MKII ist von Canon, hier geht es aber um Sony, die bei Videotechnik doch deutlich weiter wie Canon sind.
Canon hat bis heute keine Highend Kamera wie die F65 und bekommen es nicht mal hin RAW oder AVC-I intern aufzeichnen zu können. Da hat sie sogar Panasonic noch überholt.
Dazu noch die Apotheken Preise für die C-Serie gegenüber eine F5 oder gar FS7. Ja, ich hätte das Zitat von roaldc davor setzen müssen.

"Es wird spannend, welche Techniken andere Hersteller nun bald präsentieren werden. Ich bin mir sicher, dass einiges in den Schubladen liegt."

Wie gesagt, ich glaube das bei Anderen Herstellern, nichts in der Schublade liegt. Die C100 Mark II ist eine Enttäuschung wie ich finde.

Space


Antwort von Ab-gedreht:

sensor bitte frei verkaufen und gleich vor die ursa..

Space


Antwort von Fader8:

sensor bitte frei verkaufen und gleich vor die ursa.. Shipping in July!

Space


Antwort von enilnacs:

Sony hätte keinen Interesse nur ein Gerücht in die Welt zu setzen, und zwar aus mehreren Gründen:

1. Den Druck auf die anderen Hersteller ist automatisch grösser, verstärkt Konkurrenz und forciert neue Produkte, vor Allem bei den Eckdaten.
2. Imageschaden als nur Gerücht: "Hey, seid ihr doch nicht fähig"
3. Es ist Prestige etwas tatsächlich auf anzukündigen und auch liefern.
4. Sony (und auch Andere) brauchen neue Sensoren sowieso für 4K/8K, also ist das nur natürlich und glaubwürdig.


Und seien wir mal ehrlich, die Welt bleibt nicht stehen bei Bayer Pattern und 12-14 stops.

Space


Antwort von balkanesel:

...Dadurch erhöht sich aber auch die zu speichernde Datenmenge auf das dreifache..... Inwieferne? Ein Pixel ist ein Pixel, wurscht ob da eine "echter" Farbwert steht oder ein durch "Bayerei" erfundener. Zumindest gilt das für RAW, beim Komprimieren stört vielleicht das Mehr an Details aber sicher nicht um den Faktor 3.

Space


Antwort von Jott:

Wenn Raw-Daten von so einem Sensor, dann wären's ja drei Raw-Farbauszüge, sozusagen. Aber wenn das so funktioniert, auch mit dem Riesensprung in Sachen DR, wäre der Raw-Drang sowieso von gestern.

Space


Antwort von roaldc:

...Dadurch erhöht sich aber auch die zu speichernde Datenmenge auf das dreifache..... Inwieferne? Ein Pixel ist ein Pixel, wurscht ob da eine "echter" Farbwert steht oder ein durch "Bayerei" erfundener. Zumindest gilt das für RAW, beim Komprimieren stört vielleicht das Mehr an Details aber sicher nicht um den Faktor 3. Bayer Pattern:
Jedes Pixel ist entweder rot, grün oder blau.

Bei dem neuen Modell:
Jedes Pixel ist ein RGB Pixel.

Somit dreifache Datenmenge.

Da bei dem genannten Sensorprinzip jedes Pixel zeitlich versetzt rot, grün und blau aufzeichnet, ist die effektive Kapazität auch nicht größer als bei einem Bayer Pattern Sensor. Die höhere Kapazität ergibt sich vermutlich durch häufiges Auslesen der farbgefilterten Pixel währen einer Belichtung.
Dieses wäre aber auch mit einem schnellen Bayer Pattern Sensor möglich.

Space


Antwort von iasi:

na ja - wenn Sony jeden Pixel dreimal auslesen würde, um RGB-Werte zu erhalten, dann wäre die Datenmenge größer, aber der Rechenaufwand niedriger.
Es hat etwas von Foveon oder 3Chip - nur dass eben die RGB-Werte nicht von 3 Sensorschichten geliefert werden.

Ich ahne jedoch Nachteile und Beschränkungen ...

Mal abwarten, was da kommt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blende - Shutter Grenzwerte und Optimaleinstellungen?
Shutter,Blende bei NvGs modellen
Welcher Camcorder mit manueller Einstellung für Blende, Shutter und Fokus?
Blende und Shutter- wie sinnvoll einstellen?
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Neuer Sony 127 MP global shutter Sensor
Sony entwickelt Global Shutter S35 Sensor für Studio-Kameras
RED KOMODO - RAW-Sensor Verhalten und Global Shutter
Panasonic Unveils 35MP Organic Super35 CMOS Sensor with Global Shutter and Great Dynamic Range
Der Atomos 8K-Sensor sorgt für Wirbel: Global Shutter, hohe Dynamik und geringer Stromverbrauch
Neue RED 8K V-Raptor-Modelle mit Global-Shutter-Sensor vorgestellt (Vollformat)
Sony Alpha 9 III - schneller Global Shutter erstmals in Sony Alpha Kamera
Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
Z CAM E2-S6G Global shutter S35
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Neue Sensoren von Canon - 4,6K S-35 sowie 5.7K Full Frame mit Global Shutter
Red V-RAPTOR - Global Shutter
Gerüchte um GoPro Hero 9 Black: Farbiges Frontdisplay und 20 Megapixel Sensor
Noch mehr Gerüchte - Blackmagic Pocket 6K mit neuem Design und neuem Sensor?
Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Canon präsentiert Mitte Dezember Sensor mit fast 16 Blendenstufen
Nächster Canon Cinema EOS Sensor - 6K, 17:9 und fast 16 Blendenstufen Dynamik?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash