Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Komprimierung eines Videofilms



Frage von Elfie:


Benötige Hilfe. Habe einen analogen Videofilm auf PC überspielt. Möchte den Film nun gern brennen, jedoch ist der Film 24 GB gross. Wie kann ich den Film komprimieren?

Space


Antwort von jens:

Hi Elfie,
hast du nicht vor, den Film noch zurecht zu schneiden? Die meisten Schnittprogramme haben auch eine Möglichkeit der DVD-Erstellung.

Anyway: dein Material muss encodiert (in mpeg2) werden, dementsprechend wird dann auch deine Dateigröße verringert. Gehe mal davon aus, dein Video ist etwa 2 Stunden lang (in welchem Format liegt deine Datei vor?)?
Wenn du nicht schneiden willst, brauchst du also nur einen Encoder. Gute Ergebnisse liefern der Procoder (Light), CCE (Basic) und wohl auch TMPGEnc (Plus).

Viel Erfolg,
Jens

PS:
Vielleicht schadet es nicht, wenn du dies hier mal lesen würdest ;-)

Space


Antwort von Elfie:

Dankeschön. Der Film liegt im *.avi Format vor. Nö, schneiden will ich den nich, weiss ja gar nich, wie das geht. 2 Std. Länge kommt etwa hin.

Ist mein allererster Versuch und ich hab keinen blassen Schimmer und bisher noch nicht viel Spaß gehabt beim "Filme machen". Hi Elfie,
hast du nicht vor, den Film noch zurecht zu schneiden? dein Video ist etwa 2 Stunden lang (in welchem Format liegt deine Datei vor?)?
Wenn du nicht schneiden willst, brauchst du also nur einen Encoder.
Viel Erfolg,
Jens

PS:
Vielleicht schadet es nicht, wenn du dies hier mal lesen würdest ;-)

Space


Antwort von Elfie:

Was ist denn encodieren? Software hab ich reichlich: Magix Video Deluxe 2006 Plus ist eine, Pinnacle Studio10 eine weitere. Dann hab ich noch MatchwareMeidator 8.0. Leider kann ich mit den ganzen Softwareprogrammen nix anfangen, sind viel zu kompliziert. ich brauch ein Programm, mit dem ich den bereits vorliegenden Videofilm laden (öffnen) kann und dann eine Einstellung, die mir sagt "auf DVD brennen" und fertig. Kein SchnickSchnack.

du nicht schneiden willst, brauchst du also nur einen Encoder. Gute Ergebnisse liefern der Procoder (Light), CCE (Basic) und wohl auch TMPGEnc (Plus).

Viel Erfolg,
Jens

PS:
Vielleicht schadet es nicht, wenn du dies hier mal lesen würdest ;-)

Space


Antwort von coconut:

Nun, wenn Du wirklich nicht nachbearbeiten willst, kannst Du einfach Nero benutzen. Da brauchst du aber die Vollversion. Ich gehe mal davon aus, das Dir Nero ein Begriff ist?
Du startest Nero, wählst aus "eine Video DVD erstellen", dann öffnet sich ein Fenster, wo du Filmdatei (oder ahnlich) hinzufügen auswählen kannst, danach kommt ein neues Fenster, wo du den Film aus dem Verzeichniss auswählen kannst. Auf hinzufügen klicken und alles weitere wird dir erklärt.
Ich persönlich mag Nero nicht so sehr. Die Video CD'S sahen nicht so toll aus (zu stark kompriemiert, mit TMPGEnc deutlich besser).
Im Prinzip geht das aber auch mit z.B. dem Videostudio. Auch hier Filmdatei auswählen, einfügen und auf "Ausgeben" gehen. Dort DVD wählen und ab geht es.
Ein bissle muß man sich halt schon damit beschäftigen wenn das Ergeniss auch "ansehbar" sein soll.

Space


Antwort von Elfie:

Braucht nicht ansehbar zu sein. Soll nur klappen. Ist ein "Ausprobier-Projekt" und nicht schlimm, wenn es nicht so toll wird.
Nero hab ich leider nicht. Ich dachte, die Software, die ich habe, sei gut genug?!
Nun, wenn Du wirklich nicht nachbearbeiten willst, kannst Du einfach Nero benutzen. Da brauchst du aber die Vollversion. Ich gehe mal davon aus, das Dir Nero ein Begriff ist?
Ein bissle muß man sich halt schon damit beschäftigen wenn das Ergeniss auch "ansehbar" sein soll.

Space


Antwort von coconut:

Ist sie auch.
Ich kenne allerdings nur VideoStudio 8.
Wenn es nicht geändert wurde, starte das Programm und normalerweise, kommt als erstes ein Fenster, wo du den VideoStudio Filmassistent auswählen kannst.
Das machst Du und step by step geleitet der Assistent Dich zum Ziel..
Probiers einfach mal aus.
Sollte der Assistent nicht als erstes kommen, kannst du das mit sicherheit in einem Menuepunkt des Programms anwählen.
Nur Mut, das geht schon ;-)

Space


Antwort von Elfie:

Dankeschön!!
Die Software nennt sich Pinnacle StudioPlus, Version 10. Ist sie auch.
Ich kenne allerdings nur VideoStudio 8.

Space


Antwort von coconut:

uuups.
das kanne ich nicht.
Ich habe VideoStudio8 von Ulead...
Vielleicht ist hier ja einer, der Dein Programm hat?
Ansonsten ist der Vorgeg bei allen (neueren) Programmen ähnlich:
Filmdatei importieren, auf die sog. Timeline ziehen (das ist ein Bereich meist unterhalb des Fensters wo der Filminhalt vom Programm dargestellt wird),
dann, wenn Du nichts bearbeiten möchtest, unter einem Menupunkt Filmdatei ausgeben auswählen....
sollte wirklich nicht schwer sein.
Wenn Du z.B. mit MS Office arbeiten kannst, ist das im Prinzip auch nicht schwerer (wenn keine Bearbeitung des Films stattfindet).

Also los, ran ans Werk, trau dich ruhig.

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Office? Pippifax, das unterrichte ich.
uuups.
das kanne ich nicht.
Ich habe VideoStudio8 von Ulead...
Vielleicht ist hier ja einer, der Dein Programm hat?

Space


Antwort von coconut:

Dann ran...
Deine Originaldatei bleibt Dir ja erhalten, wenn etwas daneben geht, ist das nicht tragisch.,,

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann
From North to South - Dreherfahrungen mit der Sony A7S II entlang eines Längengrades
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Name eines Spielfilms gesucht
Z6 oder Z6 II für überwiegend FullHD - Frage eines Newbies
Bemerkenswerter Reallife Test eines Käufers der Skydio 2 Drohne
Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Nachvertonung von Geräuschen - Blick hinter die Kulissen eines Naturfilmers
Neuer Nvidia Algorithmus erschafft aus Photos eines Objekts ein bearbeitbares 3D-Modell
Wenn man schon beim Trailer wegen eines Logiklochs Lachkrämpfe bekommt
Framegröße eines einzelnen Clips
Tamron kündigt die Entwicklung eines 17-50mm f/4 für Kleinbild an
Clips trimmen außerhalb eines Projekts
EVGA Netzteil aus RMA-Austausch killt Festplatten eines Kunden wegen geändertem Pinlayout
Stable Video 4D errechnet neue 3D-Ansichten eines bewegten Objekts
DARLINGS KILLEN: Warum der Rohschnitt eines Filmes immer eine Enttäuschung ist!
Front-Monitoring auf der Basis eines Teleprompters




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash