Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Kompatibilität von Camcorder mit externem Mikro durch Vorverstärker?



Frage von naina:


Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand zu folgendem Problem einen Rat geben:

Habe den Festplatten-HD-Camcorder von Sony (HDR Sr1E), zwar ein Consumer-Modell, aber mit einer hervorragenden Bildqualität. Nutze dieses Gerät gerade für ein Dokumentarfilmprojekt und möchte nicht auf professionelle Qualität verzichten.

Das Problem, dass ich habe, ist, dass es für den Ton nur einen Klinkenanschluss gibt (und leider auch keine manuelle Tonaussteuerung möglich ist) und ja trotz eines XLR-Adapters, denn ich anbringen könnte, dann die Synchronität nicht gegeben wäre.

Wie beurteilt Ihr dieses Problem mit mangelnder Synchronität / Fremdeinspeisungen - ist dies wirklich gravierend?

Von einem Fachmann wurde mir gesagt, dass dieses Problem durch einen Vorverstärker behoben werden kann, z.B. den VTB1 von "Studio Projects" (da wäre dann wohl auch ein VU-Meter integriert).
Könnt Ihr das aus Eurer Praxis bestätigen oder würdet Ihr mir einen anderen Rat geben?

Danke für Eure Antwort im voraus,
Naina

Space


Antwort von Peter06:

brauchst du wirklich xlr?
nur einen adapter von klinke auf xlr und dann ans mic zu gehen wird bei den meisten mikrofonen für xlr zuwenig sein. da fehlt dann was - die spannung.

ich würde mir ein gutes mic (mit abgeschirmten kabel) für klinke besorgen.

gute qualität ist teuer - was gehen würde (für interviews) ist das rode ntg2. kostenpunkt so um die 200 euro (rein das mikrofon).

Space


Antwort von naina:

Hallo,

ganz herzlichen Dank für die Antwort.

Es würde schon auch ein Mikro mit Klinke tun, aber: da ich an der Kamera keine Möglichkeit zur manuellen Tonaussteuerung habe, müsste ich ein entsprechendes Zwischenteil anbringen, was laut Fachmann angeblich nicht kompatibel mit Klinke sei.
Oder stimmt das gar nicht?

Über Antworten, Ideen jeglicher Art wäre ich sehr dankbar, zumal ich unter Zeitdruck bin, wir das Dokuprojekt so schnell wie möglich fertig stellen müssen.

Wir haben ja auch schon einiges gedreht, aber nur mit an der Kamera befestigtem Richtmikro (Hama) und Funkmikro (Sony), also nur Mikros für den Consumerbereich.

Kann man diese schon gedrehten Sachen nicht auch verwenden, wenn man mit einer guten Software den Ton entsprechend nachbearbeitet? Da gibt es doch immer bessere Software?
Wir haben nämlich tolle Interviews gedreht, und es wäre schön, wenn man die verwenden könnte.

Herzlichen Dank für Eure Antworten im voraus!

Naina

Space


Antwort von Peter06:

kommt auf die bisherigen aufnahmen an. mit software wie adobe audition oder wavelab ist schon einiges machbar.

es gibt auch fertige boxen, die du zwischen kameraklinke und mic schalten kannst. also camera, klinkenstecker -> klinkenbuchse, box, klinkenbuchse -> klinkenstecker, mic.
die box kann dann das mic regeln.
es gibt auch boxen mit kopfhöreranschluss, eingang für klinke und xlr - kostenpunkt 200-300 euro.

aber das problem: die kamera bekommt ein geregeltes tonsignal, und was macht der AGC (automatic gain control - automatische lautstärkenregler der kamera) damit? - richtig, wenn es zu leise ist wird verstärkt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker
Camcorder mit externem Mikrofoneingang
AJA veröffentlicht BRIDGE LIVE v1.12 mit neuer NDI- und HLS-Kompatibilität
RØDE VideoMic NTG: Neue Firmware bringt volle iOS-Kompatibilität und neue Funktionen
Windows 11 Kompatibilität (Resolve)
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
DVD klemmt in externem USB Apple SuperDrive
Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse
Lavalier-Mikro mit XLR für Einsteiger
Mikro für Video Webinar mit zwei Sprechern
Zhiyun Weebill 3: Einhand-Gimbal für DSLRs und DSLMs jetzt mit integriertem Licht und Mikro
ROEDE Wireless ME: Neues Drahtlos-Mikrofonsystem mit Mikro im Sender und Empfänger
Professionellere RED KOMODO-X vorgestellt mit 6K 80p und Mikro-V-Lock
NASA warnt heute vor Problemen mit GPS und Mikro-Elektronik
Farbwerte von Einsteiger-LED-Lampen (YN360, YN600, Godox SL60) und Veränderungen durch Softboxen
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Welcher Adapter bei SONY CX900 für ext. Mikro?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash