Frage von Gandalf der Weisse:Seid gegrüßt,
ich bin auf der Suche nach einer kompakten Kamera unter 500 €, die Fotos und Full HD Video macht und möglichst gutes Preis-Leistungs Verhältnis hat.
Anwendungsgebiet: Eher klein, soll handlich sein, ohne 4k, Wechselobjektiv kein muss, Akku sollte möglichst lange halten,
ja was soll ich sagen, auch wenn in der Preisklasse klar ist, was man für Abstriche machen muss, aber es sollte wenigstens nicht einfach nur Schrott sein, der nichts taugt.
Habe jetzt auch schon lange in Foren gelesen und mir schwirren nur noch Namen durch den Kopf (LUMIX, Sony, ...) .
Kurz gesagt: Was taugt unter 500 Euro, sagen wir 200 Euro aufwärts,
ohne einfach nur Schrott zu sein?
Erfahrungen?
Grüße,
Wolf
Antwort von Alf_300:
Ich find die Sony Cybershot's ganz gut
Antwort von cantsin:
Die Sony RX100 (erstes Modell) wird aktuell für 400 Euro und weniger angeboten und ist in dieser Kamera- und Preisklasse konkurrenzlos. Das ist sozusagen eine No-Brainer-Entscheidung.
Darunter würde ich nichts mehr kaufen, sondern gleich mit dem Smartphone knipsen und filmen.
Antwort von Gandalf der Weisse:
Hallo,
vielen Dank, Alf und Cantsin,
die Cybershots hatte ich übersehen, sieht sehr interessant aus, danke
für die Hinweise. Die RX100 scheint für das Geld echt gut zu liefern. Top.
Noch eine kleine Nachfrage:
Kann jemand eventuell auch im Bereich 100 bis 200 etwas empfehlen oder ist es hier egal, welche Kiste man nimmt? Wäre etwas für meine Tochter. Ich hatte vor ein paar Jahren mal sehr gute Erfahrungen mit ner 100 Euro Kiste von Samsung gemacht, aber die haben sich ja (zurecht) aus dem deuschen Kameramarkt zurückgezogen, da ihnen das Vertrauen der Kunden fehlte.
Das mit Samsung finde ich übrigens sehr schade, aber wir Deutschen haben es nicht besser verdient. Wie kann sich auch jemand erdreisten gute Technologie anwenderfreundlich und günstig hierzulande anzubieten?
mfG
Wolf
Antwort von Jott:
Tochter? Smartphone. Alles andere ist für Digital Natives unerträglicher Retrokram.
Antwort von Olaf Kringel:
Das mit Samsung finde ich übrigens sehr schade, aber wir Deutschen haben es nicht besser verdient. Wie kann sich auch jemand erdreisten gute Technologie anwenderfreundlich und günstig hierzulande anzubieten?
mfG
Wolf
...nunja, ich denke das hat weniger speziell etwas mit "den Deutschen" Käufern zu tun.
Bei der NX1 z.B. kam der H.265 codec halt einfach zu früh und der Versuch in einem bereits gut besetztem Markt nochmals einen neuen mount (und der damit verbundenen hauseigenen Objektivbindung) etablieren zu wollen, kann halt schon mal in die Buchse gehen... da nutzt dann auch die beste body Technik nichts.
Gruß,
Olaf
Antwort von Jan:
Für unter 200€ ist die Nikon S7000 sehr oft die erste Wahl in Sachen Bildqualität, besonders bei Schwachlicht. Die RX100 macht sie aber nieder, kostet aber einiges mehr.
VG
Jan
Antwort von Roland Schulz:
Achtung Kameraden: ne RX100MK1 und MK2 (habsch selbst) macht FullHD nur mit Line Skipping!! Erst die MK3 macht gutes FullHD, hat dafür mehr Weitwinkel (24 vs 28) aber obenrum weniger Endbrennweite (70 vs. 105).
Von daher bleibt zum Knipsen die MK2 für mich der beste Kompromiss!!
Alternativ die Panasonic LX100, größer, billiger, auch nur 75mm, aber an sonsten fast überall etwas besser!!
Antwort von plan64:
Bei der Vorgabe, würde ich mir die Panasonic DMC-FZ300 anschauen, die gibt es schon unter EUR 500.-
Blendenbereich, Lichtstärke sehr gut.
Eventuell tut es auch schon die FZ-200?