Newsmeldung von slashCAM:
Wir haben am Stand von SmallRig auf der IBC den norwegischen YouTuber Andyax getroffen, der uns die neuen, kompakten Smallrig Bi-Color COB LEDs RC 100B und RC 220B ausfüh...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kompakte SmallRig RC 100B und RC 220B COB LED Lichter erklärt
Antwort von Darth Schneider:
Sieht schon cool aus.
Wobei ich es als Vorteil sehe wenn das Netzteil beziehungsweise der Akku eben nicht direkt an der Leuchte dran hängt.
Weil die Lampe ist dann leichter, so für über dem Kopf, und hoch oben und so weiter.
Geht so auch ohne teure C Stands, mit günstigen Stativen…
Gruss Boris
Antwort von rob:
Ja, ich denke auch der Akku am Licht kann eher bei handgehaltenen Setups Sinn machen, bei denen du mit dem Licht in Bewegung bist.
Für den Transport dürfte es auch kleinere Packmaße bedeuten.
Am Stativ wird es dafür etwas kopflastiger.
Viele Grüße
Rob/
slashCam
Antwort von j.t.jefferson:
ich finds ja generell super das es immer mehr LED Anbieter gibt, allerdings stellt sich da bei mir immer die Frage des Supports. Aputure soll ja mittlerweile gut abgerutscht sein, nachdem die aufgekauft/eingegliedert wurden (hab die große Firma dahinter vergessen).
Hab jetzt Rotolights und da wird immer sofort reagiert.
Frag mich wie das bei SmallRig ist.
Antwort von Darth Schneider:
Kann mir nicht vorstellen das es bei einer Firma wie Smallrig keinen gescheiten Support gibt.
Die verkaufen mittlerweile auch Leuchten für 800€, und V Mount Batterien für 300 €..
Die haben doch somit keine Wahl.
Aber wenn mir noch 5 Jahren eine 120B oder 220 B kaputt geht, kaufe ich sehr wahrscheinlich einfach für 200 beziehungsweise 300€ eine neue…
Wenn nur das Netzteil kaputt gehen sollte, kontaktiere ich Smallrig.
Wir sollten die Chinesen nicht unterschätzen.
Ach ja:
https://www.smallrig.com/support
Gruss Boris