Frage von Anonymous:Hallo,
ich brauche für Videoaufnahmen einen kleinen Scheinwerfer mit einem Gelbfilter und Stativ...
Das Licht sollte möglichst kein Spot sein, sondern eher einen breiteren Abstrahlwinkel haben.
Ich habe mal im Conrad-Electronic geschaut, dort gibt es Scheinwerfer aber die sind alle so riesig!
Was ich brauche ist ein kleiner Strahler (ungefähr 15-20cm tief).
Weiß jemand wo man so einen Strahler bekommen kann?
Wie ist das mit diesen PAR-Scheinwerfern?
Bei Conrad hatten die sowas gehabt, aber das war nur ein Gehäuse, dort war irgendwie kein Stromkabel, nur so ein offenes Kabelende, und man konnte auch keine Lampe eindrehen...
Wer kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen?
Gruß
Dennis
Antwort von Anonymous:
Ich benutze für solche Sachen immer Baustrahler für 10 Euro, die man in jedem Baumarkt bekommt...lg Bruce
Antwort von Anonymous:
Hallo,
ja Baustrahler benutze ich (für die Hauptbeleuchtung) auch,
ich will aber einen kleinen Scheinwerfer als Backlight nutzen, um den Darsteller leicht gelb von hinten anzustrahlen...
Da ich nicht noch mehr solche riesigen Baustrahler in mein winziges Studio stellen kann, such ich eben speziell nach einem kleinen Scheinwerfer mit Gelbfilter.
Gruß
Dennis
Antwort von Axel:
PAR Scheinwerfer sind leichter und besser als Baustrahler, es gibt sie baubedingt (oder durch unterschiedliche Leuchtmittel) als Spots oder Fluter, und sie haben schon gleich einen praktischen Filterhalter serienmäßig. Für anspruchsvollere Ausleuchtungen kann man teilweise auch Torblenden als Zubehör kaufen.
z.B.
hier oder
hier. Bei letzterer Adresse gibt es auch
575 W HMI PAR-Scheinwerfer mit besonders guter Lichtausbeute.
Deine Anfrage klang nicht nach Reportagelicht, sondern Effektlicht. Für eine gute Effektausleuchtung sind minimum drei, besser vier Lampen zu empfehlen. Der Preis hält sich - im Gegensatz zu richtigen Filmscheinwerfern - in für Amateure bezahlbaren Grenzen.
Antwort von Anonymous:
Hallo,
schau mal bitte auf Conrad.de und such nach "PAR 56 GEHÄUSE"
dann gleich das erste in der Liste...
Ist bei diesem Strahler schon ein "normales" Stromkabel dabei, oder muss man das etwas selbst anlöten?
Ist das ein Spot oder ein Fluter?
Denkst du das wäre das richtige für mich?
Der PAR-Strahler bei Thomann ist mir dann doch etwas zu teuer.
Gruß
Dennis
Antwort von Bernd E.:
Ist das ein Spot oder ein Fluter?
Kann beides sein, je nachdem welche Lampe du einsetzt. So steht"s jedenfalls unter dem Bild auf der von dir genannten Seite...
Gruß Bernd E.
Antwort von Anonymous:
achso,
stimmt das gibt's einmal als Spot und als Flood Ausführung
Denkst du, da ist ein Stromkabel mit dabei?
Ich habe nämlich bei solchen Bastelarbeiten kein besonders geschicktes Händchen :-))
Wie ist das mit der Größe?
Wieviel cm ist so ein PAR56-Strahler breit und hoch?
Gruß
Dennis
Antwort von Bernd E.:
Wieviel cm ist so ein PAR56-Strahler breit und hoch?
Da ich keinen Grund habe, an den Angaben von Conrad zu zweifeln, würde ich vermuten, genau so groß wie unter "Technische Daten" in der Produktbeschreibung nachzulesen!
Gruß Bernd E.
Antwort von Markus:
Denkst du, da ist ein Stromkabel mit dabei?
Hallo Dennis,
bei den PAR56-Strahlergehäusen von Conrad Electronic ist ein Anschlusskabel dabei, aber da ist noch kein Stecker dran. Den musst Du zusätzliche bestellen und montieren. Denke auch an
Aderendhülsen und eine passende Crimpzange!
Verwandtes Thema:
Was sind PAR-Leuchten genau?