Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Kino-Look???



Frage von Felix:


Hi.

Ich wollte mal fragen ob man selbst gedrehte Videos mit premiere irgendwie bearbeiten kann , das sie dieses Kinolicht haben. Ich weiß ich kann mich nit so gut ausdrücken , weiß aber auch nit wie das heisst, halt irgendwie das licht verändern dass alles etwas "Kino" oder "Film" hafter aussieht. Man sieht meinem Video nämlich sofort an dass es ein Hobby Video ist..... Könnt ihr mir helfen?? ...............



Space


Antwort von Gerd:

Mit Premiere kann ich dir nicht so genau helfen, aber wesentliche Bestandteile für einen Kino Look sind zunächst die meist recht aufwendige Ausleuchtung des Sets, die oft sehr scharfen Kameras, mit denen gedreht wird (meist Film (35mm) oder HD-Cams) und eine gute Color Correction.

Du kannst jedoch auch mit einem normalen Camcorder Bilder von Hoher Qualität erzeugen. Dazu ist folgendes sehr wichtig:

1. Dein Set sollte wie gesagt gut ausgeleuchtet sein.
2. Einfach schwarze Balken, wie sie bei 16:9 Palbildern oft im Fernsehn auftreten, machen.
3. Farben korrigieren: Guten Kontrast. Angenehme Farbsättigung sowie ein sehr leichtes Tönen des Films. Je nach Stimmung z.B. Bläulich für Nachtszenen oder unheimliche Szenen.
4. Kein verwackeltes Bild.
5. Das Video sollte gut deinterlaced werden. Film zeichnet sich nächmlich durch vollbilder aus ;)

Gruß Gerd


Space


Antwort von Tom:

Der typische TV-Video-Look kommt vor allem durch die Bewegungsauflösung von 50 Halbbildern pro Sekunde. Film hat ja nur 24 (Voll-)Bilder. Probier es mit de-interlacen oder einem ganz soften Strobe-Effekt (update every frame)



Space


Antwort von filmer72:

: Hi.
:
: Ich wollte mal fragen ob man selbst gedrehte Videos mit premiere irgendwie bearbeiten
: kann , das sie dieses Kinolicht haben. Ich weiß ich kann mich nit so gut ausdrücken
: , weiß aber auch nit wie das heisst, halt irgendwie das licht verändern dass alles
: etwas "Kino" oder "Film" hafter aussieht. Man sieht meinem Video
: nämlich sofort an dass es ein Hobby Video ist..... Könnt ihr mir helfen??
: ...............
Ja das gibt es und heißt cinelook und auch als Adobe Plugin erhältlich
und hier auf der slashcamseite auch als Thema ganz groß erklärt mit links und sonstiges





Space


Antwort von Doc:

http://www.slashcam-videox.de/cgibin/dv ... d=0&id=798


Space


Antwort von Rainer:

Felix.

Schau Dir mal die Seiten auf Hackermovies an. Da gibt"s eine Abhandlung über dieses Thema in 8 Kapiteln.

Rainer


Space


Antwort von filmer72:

: Ja das gibt es und heißt cinelook und auch als Adobe Plugin erhältlich
: und hier auf der slashcamseite auch als Thema ganz groß erklärt mit links und sonstiges

Der Suchbegriff heißt filmlook




Space


Antwort von Peter Lustig:

film einfach mitner ArriFlex :-))

Kümmer dih um den Schnitt und künstlerische Gestaltung, als auf so einen schwachsinn.



Space


Antwort von Rainer:

Der Link wurde irgendwie nicht übernommen - jetzt aber:

http://216.127.95.21/22470http://216.127.95.21/22470


Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Junge Generation meidet Fernsehen und Kino
(Kino)Helden
Abaton Kino startet Streaming-Kanal
Die Zukunft des Kinos – mit Achim Flebbe, Kino-König
Neuer James Bond kommt endlich ins Kino
ARTE: Auge, Pinsel und KinematografWie das Kino entstand
"Tommy B." im Kino - einige Details dazu
Doku: Hat das Kino noch eine Zukunft? 30min.
RRR - das größte Kino-Spektakel des Jahres
Cinematic HFR: Titanic und Avatar kommen nach "Motion Grading" neu ins Kino
Neues Canon Cine-Servo CN8x15 für Kino/Broadcast
Sigma entwickelt 65mm FF-Objektiv für digitale Kino-Kameras
Kino: "Wir wissen nicht, was es kostet zu heizen"
Kino in der Krise
Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal
Wie sich das Kino gegen die Streaming-Konkurrenz wehrt
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Die Theorie von Allem (ab 26. Okt. 2023 im Kino)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash