Frage von jamakasi:Hallo zusammen.
Irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende.
Die SDHC-Karte, welche ich für meinen Camcorder gekauft hatte, wird ich keinem Kartenleser erkannt...
Bei der Karte handelt es sich um eine neue Kingston 16GB Class4 SDHC Karte, welche im Camcorder ohne Probleme funktioniert (ich kann aufnehmen, abspielen, formatieren, löschen, etc.). Bringe ich den "Lock"-Schalter in Sperrposition, wird die Karte auch ordnungsgemäß gesperrt (kann nicht"s auf die Karte aufnehmen) und umgekehrt wird auch ohne Probleme entsperrt.
Lege ich die Karte in einen Kartenlesegerät ein (Voll-SDHC-fähig "up to 32MB/s") dann passiert garnichts. Klicke ich in der Laufwerksübersicht auf das Laufwerk für den entsprechenden Laufwerksslot, wird nur angezeigt, dass ich einen Datenträger in das Laufwerk einlegen soll. Die Kontroll-LED am Leser brennt auch nicht und es öffnet sich kein Ordnerinhaltfenster in Windows.
Das ist mir jetzt bei zwei verschiedenen Kartenlesern passiert (einmal von der Firma hama und einmal von digisol).
Bevor ich das erste mal mit der Karte etwas aufgenommen hatte, hatte ich diese im Camcorder auch formatiert (formatiert hab ich mittlerweile schon ca. ein Dutzend mal, ohne weiteren Erfolg).
In der Zwischenzeit überspiele ich gerade mit dem HD Writer-Programm von Panasonic meine Daten auf den PC, sprich das geht auch ohne Probleme. Ich kann auch über den Arbeitsplatz auf die Kamera bzw. auf die Karte zugreifen, wenn die Kamera per USB-Kabel mit dem PC verbunden ist, dort wird sie dann als Laufwerk erkannt...
Liegt das an der Kingston-Karte, dass diese einfach nicht in nem Kartenleser erkannt werden will, da defekt? Aber wenn ein Defekt vorliegen würde, dann würde diese doch auch in der Kamera nicht gehen, oder?
Vielen Dank schon einmal für jede Hilfe.
Gruß
Manu
Antwort von B.DeKid:
Nein Ich tip mal eher darauv das deine Kartenlesegeräte nicht auf die Karte klar kommen.
Hast mal versucht mit nem Adapter wo du die kleine Karte reinlegst diese dann auszulesen?
Ansonsten ab in den Laden mit dem Karte Leser und dort einige durchprobieren bis du einen hast der die Karte direkt auslesen kann/erkennt.
................
Wenn deine Cam erkannt wird dann hast du auch nicht vielleicht die "AutoPlay" funktion ausgestellt im Betriebssystem?
Wobei sich bei der Vermutung eigentlich erst mal die Frage stellt ob du überhaupt weisst das man das kann ;-)
Weil dann werden Externe Datenträger (also USB und CDs etc erst garnicht gestartet.
Aber wie gesagt wenn es mit der Karte via Cam klappt dann geh ich mal nicht davon aus ;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von jamakasi:
:-) Keine Sorge, so ein Voll-Noob bin ich dann auch nicht bzgl. der Autoplayfunktion. :-)
Soweit ist mein Betriebssystem eingestellt, das das alle klappt.
Jeder der beiden Kartenleser funktioniert z.b. mit einer eingelegten SM-Karte einwandfrei, sprich Karte wird im (anderen) Slot erkannt und die Autoplay-Funktion gibt direkt Zugriff auf die Karte.
Aber die Idee mit dem Adapter z.b. auf ne Compact-Flash-Karte ist gut. Hab ich neulich nen günstigen bei pearl.de gesehn...
Gruß
Manu
Antwort von rush:
Wenn's an der Karte liegen sollte - beim nächsten Mal vllt. doch 5 Euro mehr für ein anderes Produkt in die Hand nehmen.
In englischsprachigen Foren liest man häufiger von Problemen mit Kingston-Karten... Ob da was dran ist - keine Ahnung.
Wobei sich deine Problematik eher untypisch anhört wenn ansonsten alles einwandfrei funktioniert.