Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kaufempfehlung für Privat: Canon HV30 - altes MiniDV-Material abspielen?



Frage von claushicks:


Hallo,

Euer Forum ist super. Ich bitte um einen Rat für die Anschaffung einer Cam für den privaten Gebrauch, sie soll aber trotzdem gute Bilder machen und vielleicht für das ein oder andere Bewerbungsfilmchen taugen.

Zu mir: ich habe früher ein bißchen Filmchen mit Leihgeräten gemacht,(VX-2000), konnte dann aber nicht soviel Geld investieren. Zeit für semi-professionelles Arbeiten (waren mal geplant) habe ich im Moment nicht (->Kinder)
Hatte mir Panasonic NV-MX-8 gekauft. Die wurde aber letztes Jahr geklaut.
Jetzt will ich, vor allem wegen der Kinder, ein neues Gerät anschaffen.

Die alten MiniDV Bänder, die ich nicht mehr abspielen kann, sollen aber mal bearbeitet werden und auch zukunftsfähig archiviert werden.

Die Cam soll Mikro-Eingang haben, DV-IN und manuelle Einstellmöglichkeiten, möglichst auch gutes Lowlight-Verhalten. (Die alte MX-8 hat sehr gerauscht)
Ich habe eher ältere Ausstattung (Rechner Laptop 2-Core und TV-Röhre).

Jetzt überlege ich zwei Optionen:

1. Jetzt Canon HV30 für alles, auch wenn die Cam zum Abspielen des Materials vielleicht zu schade ist?

2. Jetzt einfache MiniDV-Cam, vielleicht gebraucht: Panasonoc NV-GS 180, 230, 320 etc. für den alten Kram und für die Kinder...Später dann zusätzlich neues Produkt mit zukunftsträchtigem Format?

Danke für Eure Hilfe,

Gruß, Jan

Space


Antwort von tommyb:

Versuchs doch mit beiden.

Jetzt einen billigen gebrauchten MiniDV Camcorder für deine bereits vorhandenen Aufnahmen (evtl. auch einen neuen).

Und gleichzeitig eine HV30 für aktuelle Aufnahmen.

Zum überspielen normalen DV-Tapes die im SP Modus aufgezeichnet wurden kannst Du jede beliebige Kamera nehmen.

Space


Antwort von claushicks:

Ich danke Dir, ich bin im Moment ein bißchen knapp bei Kasse und überlege daher bei ebay ein gebrauchtes Gerät zu kaufen, das eben fürs Erste reicht.

Gruß, Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon MVX 3i Digitalbänder Mini DV auf PC überspielen
Problem beim Überspielen von MiniDV-Kassetten von Canon DV20i auf PC
Sicherung von Mini DV auf Mac von Camcorder Canon HV10
Canon XH A1 Mini HD Dv Camcorder Besitzer
MiniDV-Einzug bei Canon MV700
Ausfall beim Abspielen Canon XH A 1 und Panasonic MiniDV(keien DropOuts)
Canon XL2 überspielen mit JVC HR-DVS1
Canon MVX200i DV In defekt?
Canon XL 1 / JVC HRDV-2
Canon XM-1 welche DV-Cassette?
Avid XpressDV 3.0 mag die Canon XM1 nicht steuern. NO SIGNAL
Canon MV200/ DV IN
Rundfrage: Welche Kamera würdet Ihr privat anschaffen?
Abspielen von .braw Material auf einem Laptop
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
3.840 x 2.160x 50P Aufnahme Canon GX10 womit abspielen?
Kaufempfehlung für Anfängerkameras
Kaufempfehlung für 14" Laptop zur Videobearbeitung?
Notebook Kaufempfehlung
Kaufempfehlung Polfilter
SDI/HDMI Micro Converter, Kaufempfehlung?
Kaufempfehlung ?
Schnell zu guten Hauttönen bei Canon EOS R5 RAW / Log Material kommen
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash