Frage von slehmann:Hallo zusammen,
ich möchte mir einen neuen Videoschnitt-PC für HD-Editing (P2HD sowie AVCHD) zulegen. Geplant ist, unter Edius 5.5 zu schneiden.
Nach langer Recherche habe ich nun ein paar Hardwarezusammenstellungen, die ich gerne einmal zur Diskussion stellen möchte.
Einige Hardware habe ich schon: BluRay-Brenner, DVD-Brenner, Netzteil, Soundkarte
Als Festplatten sollen SATAII-HDDs zum Einsatz kommen. Auf der erste Festplatte das Betriebssystem, auf drei weiteren im Raid 5 die Videodateien.
Die Kosten für die u.g. Hardware sollen 600,00 EUR vorerst nicht übersteigen.
Variante 1:
Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB DDR3 Ram mit 1333 MHz - 4 x 1024MB
CPU: AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz
CPU-Kühler: Scythe Katana 3
Grafikkarte: Nvidia GeForce 9400 GT 1GB, VGA/DVI/HDMI, PASSIV
Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
Variante 2:
Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB DDR3 Ram mit 1333 MHz - 4 x 1024MB
CPU: Intel® Core™ i5-750, 4x 2.67GHz @ 4 x 3,6 GHz
Mainboard: ASUS P7P55D Premium, P55 Mainboard
Variante 3:
Arbeitsspeicher (RAM): 3 GB DDR3 Ram mit 1333 MHz - 3 x 1024MB
CPU: Intel® Core™ i7-920 4 x 2.67GHz @ 4 x 3,60 GHz
Mainboard: SilentPro bewährtes Intel X58 Chipsatz Motherboard ASUS P6T Deluxe v2
Was meint ihr? Mir ist klar, dass der i7 natürlich am Besten für HD-Videobearbeitung geeignet ist. Vielleicht wären ja aber auch die günstigeren Modelle denkbar?
Ich freue mich sehr auf eure Antworten!
Antwort von rush:
Nabend,
Edius 5.5 ist m.E. realtiv ressourcenshonend und kann AVCHD-Material gut verarbeiten.
Habe selbst ein preisgünstiges No-Name System mit AMD Phenom II X4 965BE, 8GB Ram, onboard Grafik, Win7 64Bit.
Das ganze läuft bei mir ohne RAID und im Videoschnitt teilweise auch mit externen Festplatten über USB.
Damit hab ich bisher keine Probleme gehabt - läuft alles schick :)
Aber mit einem Core i5/i7 machst du auf jedenfall auch nichts verkehrt.
Antwort von wolfgang:
Ich würde mir gerade für Edius noch eine Hardwarekarte mit anlachen, die über HDMI-Ausgang eine sehr gut Vorschauqualität hat. Etwa die HD-Spark:
http://www.digitalschnitt.de/produkte/s ... dspark.htm
Bitte auch auf die Grafikkarte achten, da gabs früher die Meinung dass AMD besser geeignet wäre als nvidia. Die Profis dafür findest du aber im Canopus/Grass Valley Forum (Anmeldung erforderlich).
http://www.grassvalley-foren.de/
Antwort von lilbarby:
onboard Grafik, Win7 64Bit..
habe mir schon immer gedacht daß eine Grafikkarte für das ganze Videoschnitt Gedöns eigentlich zweitrangig ist.
Antwort von slehmann:
Vielen Dank für eure Antworten.
Stimmt, über die HDMI-Ausgabe habe ich mich auch schon erkundigt. Die HD Spark scheint mir die definitiv beste Lösung zu sein.
Noch einmal zur Hardware zurück: Seit ihr der Meinung, dass man mit dem genannten AMD-Prozessor schon vernünftig arbeiten kann? Oder sollte es doch ein anderer sein? Immerhin möchte ich nicht in einem Jahr den nächsten PC kaufen.