Frage von harald85:Hi an alle hier im Forum
Ich habe derzeit noch eine alte analoge Kamera zuhause die ich jetzt auf eine digitale wechseln will. Beim Preis dachte ich so bis maximal 1000€ mit Tasche, Ersatzakku und Speichermedium. Nach ein wenig Recherche bin ich dann auf die Panasonic HDC-SD707 gestoßen welche zumindest laut Testberichte sehr gut ist und auch zukunftstauglich (abgesehen von 3d was ich nicht brauche). Nun habe ich auch gelesen das es teilweise Probleme mit dem Mikro gibt wegen des Lüfters und das die Weiterbearbeitung der Videos etwas kompliziert ist. Daher wollte ich mal Fragen ob jemand hier die Kamera besitzt und etwas zu den Problemen sagen kann!? Bezüglich der Weiterverarbeitung von 1080p@50 wollte ich auch Fragen ob ein Rechner mit einen Intel Quad Core Q6600 mit 2 GB RAM und einer Geforce 8600 ausreicht? Gibt es gute Software die auch Cuda verwendet um die Grafikkarte zu nutzen?
Oder würdet ihr überhaupt eine andere Kamera empfehlen. Ich will damit hauptsächlich Familienvideos machen aber sie soll auch bei wenig Licht gute Bilder machen um zum Beispiel bei einen Konzert oder ähnlichen gute Videos zu machen.
Weiters würde mich interessieren ob bei der Panasonic eine SD Karte Klasse 4 (15Mbit/s) ausreicht oder ob man Klasse 10 braucht?
Danke im Vorhinein für eure Empfehlungen.
Mfg Harald
Antwort von Bernd E.:
...HDC-SD707...Probleme...wegen des Lüfters...Weiterbearbeitung der Videos etwas kompliziert...Gibt es gute Software die auch Cuda verwendet...
Diese Fragen sind hier im vorigen Jahr so ausführlichst debattiert worden, dass du mit der Suchfunktion des Forums alle Antworten bekommst. Deshalb nur kurz soviel: Das Lüfterproblem wurde sehr unterschiedlich empfunden, aber falls es dich stören sollte, kann Panasonic mittlerweile in seinen Service-Centern ein Firmware-Update machen, das dieses Problem aus der Welt schafft. Die entsprechende Änderung an der Kamera ist außerdem seit Sommer 2010 in die Serie eingeflossen, so dass das mit einer heute gekauften SD707 sowieso kein Thema mehr sein sollte.
...Oder würdet ihr überhaupt eine andere Kamera empfehlen...
Im Moment würde ich vor allem empfehlen, die Kaufentscheidung noch etwas aufzuschieben, wenn du die Kamera nicht ganz dringend haben musst. Wahrscheinlich noch in dieser Woche werden die großen Hersteller ihre Neuheiten für 2011 vorstellen, die ab März in die Läden kommen dürften, und eventuell ist was Interessantes dabei. Sollte das für deinen Zweck zu spät sein, bist du mit der SD707 aber auf jeden Fall gut bedient.
...Weiters würde mich interessieren ob...SD Karte Klasse 4 (15Mbit/s) ausreicht oder ob man Klasse 10 braucht?...
Klasse 4 reicht, schnellere Karten der Klassen 6 und 10 beschleunigen allerdings das Übertragen der Daten vom Kartenleser auf den Computer (die 4 steht übrigens für mindestens 4 MB/s = 32 Mbit/s, die SD707 liefert höchstens 28 Mbit/s). Achte jedoch darauf, Markenkarten (Panasonic, SanDisk) bei vertrauenswürdigen Händlern zu kaufen, sonst besteht die Gefahr, minderwertige Fälschungen angedreht zu bekommen.
Kleiner Tipp: Lad dir von der Panasonic-Homepage vor einem Kauf die Bedienungsanleitung der Kamera herunter. Darin findest du solche Fragen aus erster Hand beantwortet.
Antwort von harald85:
Hi
Danke für die Antwort. Das Panasonic bereits mit einer neuen Firmware ausliefert wo das Lüfterproblem verringert wurde wusste ich noch nicht.
Bezüglich warten auf die Neuheiten 2011 ist sicher eine super Idee aber ich fliege leider schon ende Jänner in den Urlaub und würde sie da natürlich gerne mitnehmen. Ich weiß das ich auch dafür schon sehr spät dran bin.
Danke für den Tipp mit den SD Karten.
Mfg Harald