Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Kaufberatung DSLR Nikon D3300 vs. 5300 für Musikvideo filmen



Frage von qberazer:


Hey Leute,

ich bin auf der Suche nach einer soliden Einsteiger DSLR. Das Thema Fotografieren ist dabei vorerst nebensächlich, da ich einfach eine Camcorder Alternative suche, die mir den bestmöglichsten Cineastischen Look für den Preis (unter 1000 Euro) liefert. Ich besitze noch einen alten 800.000 Megapixel Camcorder von Panasonic und muss nunmal auf einen Zeitgemäßen Videolook hinarbeiten. Die DSLR scheinen ja im Preissegment unter 1000 Euro, die Camcorder vom Markt verdrängt zu haben. Habe mich mit dem Thema ewig nicht mehr befasst.

Bin dann nach Recherche auf die Nikon D3300 und D5300 gestoßen. Die Chips sollen mit denen höherpreisigen Modellen mithalten können beim filmen. Die Technik scheint ja bei beiden die gleiche zu sein. Die 5300 bietet ja WLAN, GPS, ausklappbaren Display und einen besseren AF. Habe ich sonst noch was vergessen?

Haupteinsatzgebiet ist das Filmen meiner Musikalischen Ergüsse. Nicht direkt das drehen eines profesionellen Musikvideos sondern mehr die Sparte "Sich selbst Filmen beim Performen". Ich versuche in etwa solch einen Look zu kreieren, mal abgesehen vom Licht etc. Ist das mit diesen Kameras in etwa möglich?

Hier mal ein Beispiel:

Demnach wäre ja ein ausklappbares Display von Vorteil wenn ich mich alleine Filme oder? Wie sieht das ganze mit den Objektiven aus, schickt das Standard Objektiv beim kauf jetzt beispielsweise bei Amazon für solche vorhaben? Kann man auch noch extern einen Monitor zum filmen anschliessen?

Gruß
qberazer

Space


Antwort von bArtMan:

Sich selber filmen ist ziemlich problematisch. Habe das selber vor paar Wochen gemacht. Meine Freundin hat Modell gestanden, ich habe die Schärfe manuell gezogen, dann haben wir die Plätze getauscht, sie hat das Playback und die Aufnahme per FB gestartet und ich habe dann mit Klampfe, Bass und Mic "performt".

Das Ergebnis war eigentlich totale Grütze, weil der Schärfepunkt falsch war. Mit einer DSLR und manueller Schärfe kannst du so eine Aufnahme dann knicken. Mit einem Camcorder und kleinem Sensor geht das gerade noch. Meine Pana X909 hat durch den grossen Schärfebereich ein noch akzeptables Ergebnis abgeliefert.

In Zukunft würde ich dann mit Autofocus arbeiten, wenn ich mich selbst filme. Ist zwar künstlerisch nicht so wertvoll aber immer noch ok.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder oder DSLR für's Filmen?
Kaufberatung für Filmen auf Airshows
Neueste Pentax K-3 Mark III DSLR kann jetzt auch in 4K filmen
DSLR zum Filmen von Handpuppe
Nikon DSLR als Webcam am Mac
Nikon: Kostenloses Tool macht spiegellose und DSLR Kameras zu Webcams
Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
Nikons Webcam Utility für spiegellose und DSLR Kameras ist da
Simples Rig für DSLR 2 Mics und evt Leuchte
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
RAW DSLR DSLM oder kompakte Raw Kamera für Resolve
Laowa 14mm f/4 Zero-D Festbrennweite jetzt auch für DSLR (EF / F)
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
Neue Nikon Sofortrabatt-Aktion: bis zu 400 Euro für Nikon Z6, Z7 und Objektive
Nikon Firmware-Update für alle Nikon Z Kameras
Nikon Firmware-Update für alle Nikon Z Kameras der 1. Generation
Kaufberatung: Welche Objektive für C300mkIII + EOS R5/R6?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash