Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Kann mich zwischen 2 Camcordern nicht entscheiden



Frage von baron19:


Servus zusammen,

erstmal herzliche Grüße an alle Forenmitglieder. Nun bin ich auch ein Mitglied der slashCAM Truppe.

Hoffe wir werden viel Spass zusammen haben :) und vor allem viel Wissen untereinander austauschen.

Da ich aber noch recht frisch bin in dem Thema Foto und Video muss ich erst einige Fragen stellen und mir selbst erstmal Erfahrungen in der Praxis sammeln.

Nun, dafür benötige ich erstmal einen Camcorder. Und da fängt die Problematik auch schon an. Kann mich nämlich nicht entscheiden, welcher mein erster Camcorder sein soll.

Damit mein Thread nicht so lang und langweilig wird, möchte ich erstmal mein Anliegen mit Euch teilen.

Das sind die beiden Camcorder zwischen denen ich mich nicht entscheiden kann.

1. JVZ Everio GZ-MG330 230 - 240 Euro
- Video-System: HDD
- 30 GB Festplattenkapazität
- Zoom: 35x optisch, 800x digital
- Brennweite: 2,20 mm - 77 mm
- Bild-Sensor 1/6"
- 800 Pixel Bild-Sensor
- 112.000 Pixel LCD-Monitor Auflösung
- Aufnahmeformat: MPEG-2, 16:9
- Bildformate: JPEG
- Speichermedien: MicroSD Memory Card
- Sound: Dolby Digital
- Anschlüsse: AV-Ausgang, USB 1.1, USB 2.0
- Maße: B54 mm x H68 mm x T113 mm
- 360 g Gewicht

2.Panasonic SDR-H60 (SDR-H60EG-S) 270 - 300 Euro- Video-System: SD-Video, HDD
- 60 GB Festplattenkapazität
- Zoom: 50x optisch, 2.500x digital
- Brennweite: 33,80 mm - 1.690 mm
- Bild-Sensor 1/6"
- 2,70" LCD-Monitor
- 123.000 Pixel LCD-Monitor Auflösung
- Aufnahmeformat: 4:3, 16:9
- Standbildaufnahme
- Effektiv 0,30 MegaPixel
- Bildformate: JPEG
- Nightshot Farbe
- Eingebautes Mikrofon
- Speichermedien: SD (Secure Digital Memory Card), SDHC Memory Card
- Optischer Bildstabilisator
- Anschlüsse: AV-Ausgang, USB 2.0
- Maße: B6,70 cm x H7 cm x T11,60 cm
- 340 g Gewicht

Da in den nächsten Tagen mein Sohnemann auf die Welt kommt und ich ab dem ersten Augenblick aufzeichnen möchte, habe ich mir gedacht ich nehme da einen Camcorder, anstatt mit den Videofunkitonen meiner Digicam oder gar meines Handys auf die Tour gehe. Welchen würdet Ihr mir empfehlen? Oder habt Ihr eine andere Cam, die Ihr für empfehlenswert haltet?
Freue mich auf jeden Tipp.

Vielen Dank vorab schonmal und einen schönen Tag wünsche ich Euch aus dem Herzen Deutschlands ((((((KUrpfalz))))) :D :D :D

Space


Antwort von killerbees19:

Hi,
zuerst sage ich einmal willkommen und wünsche dir viel Spaß hier :-)
Oder habt Ihr eine andere Cam, die Ihr für empfehlenswert haltet? Das kommt ganz darauf an wie viel Geld du ausgeben möchtest/kannst ;-)
Sind 300€ das Maximum oder würdest du auch mehr dafür ausgeben wollen/können? Und muss es ein Festplatten Camcorder sein oder kann es auch ein Mini-DV oder Speicherkarten Modell sein? Außerdem wäre auch interessant, ob du in HD filmen willst. So, ich hoffe ich habe dich jetzt nicht gleich verschreckt mit den vielen Fragen :D


MfG Christian

Space


Antwort von baron19:

Danke für Deine schnelle Antwort, Christian.

Ich würde gerne in dem Preisrahmen bleiben. 300 Euro-Grenze wäre schon etwas zu hoch. Der Preis sollte zwischen 230-280 Euro liegen. Dementsprechend natürlich auch die Qualität. :) Muss also kein Top-Gerät sein. Hauptsache ist, dass ich ordnungsgemäß aufnehmen und wiedergeben kann. (Ton+Bild).

Ein HD-Cam in dem Preisrahmen habe ich nicht finden können. Das brauche ich glaube ich auch nicht. Zwar habe ich einen HD-Ready LCD, doch HD-Qualtät benötigt zuviel Speicherplatz. Da wird mir der Spass ewas teuer. Fazit: Muss nicht sein.

Eine Festplatte wäre sehr toll. Damit könnte ich die Videos, direkt aufs Rechner übertragen, bearbeiten und somit auf DVDs schreiben. Einen DVD Brenner habe ich. (BluRay Brenner besitze ich nicht, daher auch kein HD). Wenn keine Festplatte, so kostet eben eine SD-Karte mit 32GB Speicher auch mal seine 40-50 Euro. Ne Festplatte wäre eben praktischer. Mini DV wäre eigentlich auch ne Option. aber immer ne Kasette mit in der Cam-tasche zu schleppen muss auch nicht sein. Da vergisst man sicher mal ne Kasette und da steht man dumm da. :) Also ne Festplatte ist in dieser Hinsicht sehr praktisch. 30 GB wäre da schon ausreichend finde ich. Das bietet z.B. der o.g. JVC. Der Pana wiederum 60. Für mich schon etwas zu viel. Der Pana hat ja auch die 50x Optischen Zoom. Merkt man da den Unterschied zwischen 35x(JVC) im Vergleich zum Panasonic?

Space


Antwort von killerbees19:

Bei Festplatte hast halt den Nachteil, wenn sie voll ist, ist sie voll, dann kannst nicht einfach ein neues Band einwerfen ;-)
Jedoch kann man Mini-DV für nicht-HDV Aufnahmen mittlerweile vergessen, die sind am aussterben. Also hast eigentlich die richtige Wahl getroffen, wenn es um kmein HD geht.

Beim Zoom kommt es im Endeffekt auch auf die Brennweite an, aber im Normalfall braucht man so einen extremen Zoom fast nie. Die Cam von Panasonic hat jedenfalls einen optischen Bildstabilisator, alleine deswegen würde ich dir eher zu dieser Cam raten, das findet man in der Preisklasse sonst nur sehr selten. Und das bessere Filmergebnis wird sich sicherlich bemerkbar machen :-)

So, ansonsten finde ich über die Panasonic nur, dass die Schärfe nicht soooo gut sein soll und bei wenig Licht soll er nicht ganz so toll sein, also einige Minuspunkte. Wenn du jetzt also wirklich auch viel bei schlechterem Licht innen filmen willst, würde ich dir wiederum von dem Gerät abraten :D

Kommt jetzt auf deinen Einsatzbereich an, wo du deinen Junior eher filmen willst.
Vielleicht weiß ja jemand anderes noch gravierende Unterschiede zwischen den Modellen...


MfG Christian

Space


Antwort von Markus73:

Die Cam von Panasonic hat jedenfalls einen optischen Bildstabilisator, alleine deswegen würde ich dir eher zu dieser Cam raten, das findet man in der Preisklasse sonst nur sehr selten. ... wobei die Stabilisatoren von Panasonic allgemein nicht soooo toll sind, so dass ich die Behauptung wage, dass ein elektronischer Stabi von Sony dem optischen von Panasonic vom Ergebnis her mindestens gleichwertig ist.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von baron19:

Meinen Sohnemann werde ich allererst im Kreissaal filmen. :)
So ganz hell wird es da nicht sein....

Ansonsten... vorerst mal in der Wohnung, sicherlich wird es Zeiten geben, an denen ich Ihn/uns im dunklen filmen werde. Wäre demnach der JVC besser?????

@Markus
gibt es denn einen Sony mit HDD in der Preisklasse?

Danke schonmal..

Gruß
baron

Space


Antwort von shipoffools:

Google doch mal nach "Praktica DVC 5.4 FHD".
Vielleicht ist die ja in dem Preisrahmen (um die 200 Euro) eine brauchbare (Kompromiss-)Lösung.
Sollten sich ja irgendwo Testberichte darüber finden lassen.

Gruß
shipoffools

PS: Zusätzliche Videoleuchte wird aber wohl zwingend notwendig sein.

Space


Antwort von baron19:

Google doch mal nach "Praktica DVC 5.4 FHD".
Vielleicht ist die ja in dem Preisrahmen (um die 200 Euro) eine brauchbare (Kompromiss-)Lösung.
Sollten sich ja irgendwo Testberichte darüber finden lassen.

Gruß
shipoffools

PS: Zusätzliche Videoleuchte wird aber wohl zwingend notwendig sein. Danke, aber praktika und diverse ähnliche Produkte kommen nicht in Frage.

Wie findet Ihr den Sony DCR-SR37E HDD-Handycam? Den gibt es schon für 319,- Das könnte ich auch noch verkraften.

Gruß
Baron

Space


Antwort von baron19:

Freue mich über weitere Tipps.

Viele Grüße
Baron

Space



Space


Antwort von Crookie:

Panasonic NV GS 330. Ich hab einen Camcorder aus der NV GS Reihe, recht robust, Qualität passt auch auf jedenfall.
Die MiniDV Tapes kannst du auch gut Archivieren, sodass du dann in 10 Jahren nochmal ein "Best of" zusammenschneiden kannst ^^

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
AKIZZ: Warum die falschen über Filmförderung entscheiden!
Kann das jemand für mich testen?
Camera App für Android aber nicht für mich!
Videoillusionisten - Zwischen Zauberkünstler und Compositing Artist
Freue mich über Kritik zu meinem Immobilienvideo
Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Drei neue Semi-Pro Monitore von AOC zwischen 28" bis 31,5"
Die bunte Welt der DCTLs in Resolve - Teil 1: Zwischen LUT und Plugin
Sechs Agon Gaming-Monitore von AOC zwischen 34 und 24.5"
Kaufberatung Aufnahme von Onlinekursen (Camcorder/Systemkamera/ZV-1?) Habe mich VERRANNT!
Unterschiede zwischen Speicherkarten bei Simultaner Aufnahme AX700
Canon r6,r5 schnell zwischen externem Monitor und Touchscreen umschalten
Youtube: Würde mich die GH6 glücklicher machen? Habe nun die XT3
Neuer Kurzfilm: ER HÖRE MICH
biete mich als Sprecher an.
NiSi Athena Cine-Objektive zwischen 14mm und 85mm vorgestellt
BM VideoAssist 12G 5" Unterschiedlicher Farbraum zwischen interner und externen Aufzeichnung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash