Frage von SebiG:Wie ich schon in dem 35mm Adapter Thread auf dieser Seite geschrieben habe, will ich mir auch endlich mal einen gönnen. Dabei habe ich mich für ein komplett Set von shoot35 entschieden.
Also das SGBlade mit Flip Modul und dem Rod System.
Als Objektive will ich Nikons nehmen. Für den Anfang erst mal ein 28mm und ein 50mm. Mit dem Tele schau ich erst mal noch.
Dann wollte ich auch noch eine Mattebox und follow Focus aber das sprengt dann erst mal mein von mir gesetztes 2000€ Budget.
Dann wurde mir geraten den follow Focus erst mal weg zulassen (das werde ich auch erst mal machen) und eine Mattebox könnte man sich beim Inder holen. Da habe ich auch ein Angebot gefunden aber weil ich da keine Erfahrung mit habe (also mit den indischen Angeboten) hoffe ich, ihr könnt da mal drüber schauen.
http://cgi.ebay.de/Mattebox-Bridge-Plat ... .m63.l1177
EDIT: So die Links hab ich jetzt mal upgedated, also jetzt solltet ihr es auch vom PC sehen können
Für mich sieht das soweit ganz gut aus. Die Frage ist nur, da steht was von 4:3 und 16:9 in der Artikelbeschreibung aber später in den Händlerangaben nur noch 4:3 und da ich in HD filme sollte das Ding schon 16:9 tauglich sein.
Dann noch zu guter letzt eine Frage zu den Objektiven. Da wollte ich diese hier bei Ebay holen. Kann man sowas bei eBay machen oder ist das keine gute Idee? Also ich will da auch neuware.
Hier mal die Links (immernoch Links vom iPhone eBay, hoffe das geht)
Antwort von Chezus:
Ich schreib auch mal hier vom iPhone aus, deswegen fass ich mich kurz:
mattebox - die vom inder wurde mir genausooft empfohlen wie mir davon abgeraten wurde. Würde da wohl eher auf die Redrock micro zurückgreifen.
Bis 1500 euro bekommst du glaub ich nic besseres
wenns leicht sein soll dann eine von Genus Products
Objektive hab ich alle aus ebay. Das 50mm und das 85mm sogar mit Rechnung und Gewärleistung. Einwandfrei und ein Schnäppchen obendrein
was zahlst du jetzt für SGBlade mit rods und allem drum und dran?
Antwort von SebiG:
Ich schreib auch mal hier vom iPhone aus, deswegen fass ich mich kurz:
mattebox - die vom inder wurde mir genausooft empfohlen wie mir davon abgeraten wurde. Würde da wohl eher auf die Redrock micro zurückgreifen.
Bis 1500 euro bekommst du glaub ich nic besseres
wenns leicht sein soll dann eine von Genus Products
Objektive hab ich alle aus ebay. Das 50mm und das 85mm sogar mit Rechnung und Gewärleistung. Einwandfrei und ein Schnäppchen obendrein
was zahlst du jetzt für SGBlade mit rods und allem drum und dran?
Das SGBlade als komplett Set mit rod kostet 1300€. Evtl. nochmal 120€ mehr wenn ich noch ein zweites Rotorazor nehme. Aber das schönste Bild soll das Rotorazor 2 haben also nehme ich erst mal nur das.
Also was ich noch so gelesen habe bin ich echt überzeugt vom SGBlade. Der Preis ist echt ein Hammer finde ich, dafür das es ganz oben mit spielt.
Also die redrock Micro Mattebox ist sicher gut aber diese ebay Box vom inder ist preislich ja nen ganzes Stück drunter und ich denke mal ich werde es wohl wagen und diese nehmen. Wenn ich zufrieden bin ist es gut und wenn nicht dann hab ich nicht viel für ausgegeben aber von der größe etc. her wäre das schon die richtige oder? Ich habe da nämlich mehrere gefunden und hätte mich dann mal auf diese festgelegt.
Antwort von Johannes:
Ich rate dir davon ab. Ich hatte auch mal eine und sie sah echt toll aus und im prinzip hat sie funktioniert, und eig. kann man bei dem Preis nich meckern, zumal noch ein Rodesupport dabei war. Allerdings ist die Mattebox an sich aus Plaste und es bricht sehr schnell etwas ab. Bei einem Freund ist beim Transport eine Stück der Frenchflaghalterung abgebroch und schon saß diese nicht mehr fest. Auch das feststellen der Frenchflag ist so ein Thema für sich, manchmal bekommst du die schraube nicht mehr fester geknallt und trotzdem rutsch die Frenchflag ins Bild. Auch das Rodesupport war nich gerader der renner, auf den Bildern und beim ersten Betrachten sehr gut, allerdings sind die Rohre in einem leichten Winkel abgenickt, sodass sie Mattebox etwas nach unten hing. Es waren viele kleine Einzelheiten die das Arbeiten gestört und aufgehalten haben. Wenn vom Budget her nicht mehr drin ist nehm sie, ansonsten rate ich von ab, an der falschen Stelle gespart.
Antwort von SebiG:
Also das Rodesupport der Mattebox brauche ich ja eh nicht daher ist mir qualität davon erst mal nicht ganz so wichtig. wenn bei der mattebox selbst äußerste vorsicht angesagt ist, damit nichts kaputt geht ist das schon wieder was anderes.
Da bleibt ja im Prinzip nichts anderes übrig als wirklich behutsam damit umzugehen. Ganz von alleine wird die mattebox ja hoffentlich nicht auseinander brechen.
Ich werd mir das wohl noch mal überlegen müssen aber der Preis ist schon echt in Ordnung und wenn man vorsichtig damit umgeht und das Ding einige Monate überlebt sollte es den Preis ja eigentlich wert sein, bis man dann mal was ordentlich kauft.
Antwort von JonasB:
Der Preis ist echt ein Hammer finde ich, dafür das es ganz oben mit spielt.
Also von der Qualität her spielt das SGBlade nicht ganz oben mit, aber vom Preisleistungsverhältnis. Sry will dir nichts schlecht machen ;) Bin mir sicher du wirst damit zufrieden sein. Das Ding ist echt geil.
Was die Mattebox angeht...für mich ist eine Mattebox wie ein Spoiler beim Auto...nützlich erst wenn du 200 fährst, in der Kurve.
Verstehst du was ich meine?
Was ich dir eher ans Herz legen will ist etwas für die Schulter! Nur Stativ ist kacke und mit 35mm A. kannst nicht aus der Hand arbeiten.
UND
Ein Weitwinkel Objektiv...50 und 85 ist gut. Tele...wenns vom Geld her knapp wird, kann man drauf verzichten, aber leg dir noch ein 28mm zu...Das braucht man einfach...
Wer unterstütz meine Meinung?
M F G
Jonas