Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kamerastabilisierung (SmoothCam) in Final Cut Pro 6



Newsmeldung von slashCAM:


Kamerastabilisierung (SmoothCam) in Final Cut Pro 6 von rob - 18 Jul 2007 17:15:00
Kurzer Review von Final Cut Pro 6 mit sehr interessanten Codec- und SmoothCam-Vergleichen. Zwar sind die Renderzeiten des neuen SmoothCam-Features in Final Cut Pro 6, wie mehrfach erwähnt, recht hoch - dafür kann sich jedoch auch das Ergebnis sehen lassen. Auf der Seite des Reviews von den Kollegen von Creative Mac sind die Vergleichsshots als QuickTime-Clips auf der Seite eingebettet. Ein QuickTime Player ist also Voraussetzung, um sich die Shots ansehen zu können.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Thorsten:

sieht sehr gut aus, aber wie bei allen dieser stabi systeme, wird doch schon viel weggeschnitten. für mich ist der junge in dem filmchen zu oft an bzw abgeschnitten. setzt also vorraus das schon bei der produktion sowas eingeplant wird und etwas mehr luft gelassen werden muss.

Space


Antwort von Axel:

sieht sehr gut aus, aber wie bei allen dieser stabi systeme, wird doch schon viel weggeschnitten. für mich ist der junge in dem filmchen zu oft an bzw abgeschnitten. setzt also vorraus das schon bei der produktion sowas eingeplant wird und etwas mehr luft gelassen werden muss. 13 Stunden Analyse (auf einem 3Ghz Quad!) für eine Minute! Da ist mir dann doch eine Steadicam/Glidecam lieber! Außerdem wird der Himmel zwischen den Baumkronen zu Gummi. Sieht komisch aus.

Space


Antwort von JK:

Wir haben unsere Helikopterflüge mit SmoothCam durchrechnen lassen. ging sehr schnell. für 3min etwa 10min rechnen (Mac Pro 2x3Ghz).
Das Ergebnis war absolut zufriedenstellend. Das Plugin zoomt leicht ein, je nach Verwackelung, was zu einer leichten Unschärfe führt. Diese ist aber zu verkraften. Selbst in SD Auflösung bringt das Plugin noch genug Schärfe. Bei HDV sind genug Details vorhanden um, ohne merkbaren Verluste, einen Helikopterflug wie auf Schienen zu erzeugen.

Top Plugin! Uns hat es sehr überzeugt.

Space


Antwort von Axel:

Sehe ich mittlerweile auch so. Lange Analysezeiten entstehen, wenn man einen Clip aus der Timeline hat, der zwar selbst nur ein paar Sekunden dauert, aber aus minutenlangem Footage stammt. Re-Import behebt dieses.

Space


Antwort von PowerMac:

Halbwegs sauber gehende Schulterkamera + HDV + SmoothCam = Dollyfahrt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Offener Brief an Tim Cook wegen Final Cut Pro
Coursera "Mastering Final Cut Pro"
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Final Cut Pro Infos
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Catalina & Final Cut Pro 10.4.7 verfügbar…
Bildmischpult Loupedeck+ jetzt auch für Final Cut Pro und Audition
Ausführliche Infos zum Final Cut Pro 10.4.4 Update…
Final cut Pro 7 auf Sierra fehlerhaft
Final Cut Pro 10.4 Tutorials/Infos auf Deutsch
Das Ende von Final Cut Pro 7 ist gekommen
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Kamerastabilisierung mit Umhänge-Tasche/Sack
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Keying Problem Final Cut Pro X
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash