Frage von Michael H.:Hallo community,
Ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Kamera. Bis vor ein paar Monaten habe ich mit einer Panasonic SD66 gearbeitet. Jetzt muss aber was besseres her. Mein Einsatzzweck ist hauptsächlich das Filmen beim Skifahren.
Dazu bräuchte ich jetzt nur noch die richtige Kamera und ein passendes Stativ dazu.
Bis jetzt habe ich an die Panasonic 900er Reihe gedacht! Sind diese für diesen Einsatzzweck empfehlenswert? Ich filme nicht nur bei Schönwettertagen sondern auch vor allem wenn viel viel Tiefschnee liegt. 50p Modus ist für Sportaufnahmen natürlich Wünschenswert, was die 900er Reihe ja könnte.
- Gibt es noch andere Cams die vergleichbar und empfehlenswert wären?
Zusätzlich brauch ich noch ein passendes Stativ mit Kopf! Ich hab da an ein Sirui T005 Stativ mit Velbon Fluidkopf gedacht. Allerdings frage ich mich ob diese Kombination sinnvoll wäre... :) Das Stativ sollte nicht zu schwer sein und das Packmaß darf nicht die 40cm überragen da es sonst nicht mehr in den Rucksack passt!
Vielen dank schon einmal über hilfreiche antworten!
viele Grüße
Michael
Antwort von Fader8:
Zur kamera kann ich nicht viel sagen.
Stativ könnte ich folgendes empfehlen:
Manfrotto XProb 190 + HDV 701 ca. 200 Euro zusammen. Sollte aber für deinen Arbeitseinsatz geeignet sein.
grüsse
Antwort von wolfgang:
Gerade beim Schifahren ist immer die Frage, was man mit Aufnahmen vom Tripod erreichen will. Das halte ich für gut stabilisiert, aber vielleicht auch für stink langweilig.
Ich habe mehrfach auch mit einer FX1 beim Schifahren gefilmt, die besten Aufnahmen sind gelungen wenn ich mir diese Kamera während der Fahrt (!) vorne in die Arme gelegt habe, und selbst einen ruhigen konstanten Schneepflug gefahren bin. Kommt halt auch darauf an, wie gut man selbst fahren kann...
Professioneller wirds wohl mit einem kleinen Steadicam gehen. Aber es kommt halt darauf an was man errichen will.
Antwort von Michael H.:
Also das Stativ fällt weg ist leider eindeutig zu groß! Wie schon erwähnt sollte es im pack maß nicht größer als 40cm sein. Die cam wird dazu benutzt um ausschließlich "von unten" zu filmen. Für action aufnahmen in fahrt habe ich eine go pro.
Eine Steadicam ist wie ich schon erfahrungen gemacht habe sehr ungeeignet. Mit ihr kann man beim skifahren kaum brauchbare aufnahmen machen.
Edit:
Also ich habe mich nun noch einmal umgeschaut, was haltet ihr von der Kombination Manfrotto MKC3-PF mit einem Velbon Fluidkopf?