Michael H.
Beiträge: 23

Kamera und Stativ für Skiaufnahmen gesucht!

Beitrag von Michael H. »

Hallo community,

Ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Kamera. Bis vor ein paar Monaten habe ich mit einer Panasonic SD66 gearbeitet. Jetzt muss aber was besseres her. Mein Einsatzzweck ist hauptsächlich das Filmen beim Skifahren.
Dazu bräuchte ich jetzt nur noch die richtige Kamera und ein passendes Stativ dazu.

Bis jetzt habe ich an die Panasonic 900er Reihe gedacht! Sind diese für diesen Einsatzzweck empfehlenswert? Ich filme nicht nur bei Schönwettertagen sondern auch vor allem wenn viel viel Tiefschnee liegt. 50p Modus ist für Sportaufnahmen natürlich Wünschenswert, was die 900er Reihe ja könnte.
- Gibt es noch andere Cams die vergleichbar und empfehlenswert wären?

Zusätzlich brauch ich noch ein passendes Stativ mit Kopf! Ich hab da an ein Sirui T005 Stativ mit Velbon Fluidkopf gedacht. Allerdings frage ich mich ob diese Kombination sinnvoll wäre... :) Das Stativ sollte nicht zu schwer sein und das Packmaß darf nicht die 40cm überragen da es sonst nicht mehr in den Rucksack passt!

Vielen dank schon einmal über hilfreiche antworten!
viele Grüße
Michael



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Kamera und Stativ für Skiaufnahmen gesucht!

Beitrag von Fader8 »

Zur kamera kann ich nicht viel sagen.

Stativ könnte ich folgendes empfehlen:

Manfrotto XProb 190 + HDV 701 ca. 200 Euro zusammen. Sollte aber für deinen Arbeitseinsatz geeignet sein.


grüsse



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Kamera und Stativ für Skiaufnahmen gesucht!

Beitrag von wolfgang »

Gerade beim Schifahren ist immer die Frage, was man mit Aufnahmen vom Tripod erreichen will. Das halte ich für gut stabilisiert, aber vielleicht auch für stink langweilig.

Ich habe mehrfach auch mit einer FX1 beim Schifahren gefilmt, die besten Aufnahmen sind gelungen wenn ich mir diese Kamera während der Fahrt (!) vorne in die Arme gelegt habe, und selbst einen ruhigen konstanten Schneepflug gefahren bin. Kommt halt auch darauf an, wie gut man selbst fahren kann...

Professioneller wirds wohl mit einem kleinen Steadicam gehen. Aber es kommt halt darauf an was man errichen will.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Michael H.
Beiträge: 23

Re: Kamera und Stativ für Skiaufnahmen gesucht!

Beitrag von Michael H. »

Also das Stativ fällt weg ist leider eindeutig zu groß! Wie schon erwähnt sollte es im pack maß nicht größer als 40cm sein. Die cam wird dazu benutzt um ausschließlich "von unten" zu filmen. Für action aufnahmen in fahrt habe ich eine go pro.

Eine Steadicam ist wie ich schon erfahrungen gemacht habe sehr ungeeignet. Mit ihr kann man beim skifahren kaum brauchbare aufnahmen machen.

Edit:

Also ich habe mich nun noch einmal umgeschaut, was haltet ihr von der Kombination Manfrotto MKC3-PF mit einem Velbon Fluidkopf?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Jott - So 9:46
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Darth Schneider - So 9:00
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 3:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28