Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Kamera mit Mikrofon- und Kopfhöreranschluss



Frage von Pebowski:


Nachdem die meisten Nachfolgemodelle immer weniger Anschlüsse haben (aber dafür immer mehr für mich unnötige Features) hier eine Frage, ob es son einenCamcorder überhaupt noch gibt:

- MiniDV
- 16:9
- Mikrofonanschluss (Klinke)
- Kopfhöreranschluss
- ev. manuelle Tonaussteuerung

Liebe Grüße
Peter

Space


Antwort von Markus73:

Nachdem die meisten Nachfolgemodelle immer weniger Anschlüsse haben (aber dafür immer mehr für mich unnötige Features) hier eine Frage, ob es son einenCamcorder überhaupt noch gibt:

- MiniDV
- 16:9
- Mikrofonanschluss (Klinke)
- Kopfhöreranschluss
- ev. manuelle Tonaussteuerung

Liebe Grüße
Peter Wenn Du auf den letzten Punkt verzichtest: Die Panasonic GS180

Grüße,
Markus

Space


Antwort von Markus:

Gibt es eine Preisvorstellung oder zumindest eine Obergrenze?

Space


Antwort von Anonymous:

Danke Markus73 für den Tipp!

Markus: Preisvorstellung hab ich mal absichtlich außen vor lassen - es ist eher die Größe, die Limits setzt: Schulterkamera ist eindeutig zu groß. ;-)
Sagen wir mal preisliche Obergrenze 1500 - 2000 Euro.
HDV ist auch nicht nötig.
Gute Lowlight-Qualität wäre von Vorteil und optischer Bildstabilisator.
Momentan filme ich mit einer Sony HC40.

LG
Peter

Space


Antwort von Schnuufe:

Wie wärs dann mit na Panasonic NV-GS 500

Space


Antwort von Anonymous:

Da gibt es gebrauch die Panasonic NV-GS 400. Hat alle features, bloss bei Lowlight sieht sie nicht sooo toll aus. Ansonsten ein klasse Camcorder.

Space


Antwort von Anonymous:

@Schnuufe: aber die 500 hat keinen Kopfhörereingang (zumind. lt. Datenblatt) oder irre ich mich da? Gerade der fehlt mir bei meiner Sony.

LG
Peter

Space


Antwort von Schnuufe:

Hat sie nicht aber ich hab gehört das man sich (evtl. mit bischen bastelarbeit) ein Kabel nehmen kann und dann den AV-ausgang nutzt um da Ein tonsignal rauszubekommen.

Space


Antwort von Jan:

Möglicherweise geht das Panasonic Orginalkabel K2KZ99Z00002 (mitgeliefert bei der SDR S 150, ein 7 cm Kabel vom Pana eigenen AV Ausgang zum 3,5 mm Klinken Ausgang, da die SDR S 150 keinen normalen Kopfhörerausgang hat- aber als Kopfhörerausgangsmodell beschrieben wird) - um den AV Ausgang mit dem Kopfhörer zu verbinden.

Komisch nur das bei GS 280 / 300 / 500 der Adapter nicht beiliegt, ich konnte den Adapter nicht testen, das Kabel müsste aber eigentlich das Gleiche sein, Sony verwendet ja auch den gleichen eigenen AV Ausgang bei den Modellen (VMC 15 / 30 FS).

Werds mal bestellen und testen.

Man kann ja auch das Orginalkabel der GS 500 benutzen mit Cinch & Klinken Adapter.

VG
Jan

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Interessant, wär ich jetzt selbst nicht drauf gekommen, den Kopfhörer über den AV-Ausgang anzuschließen. Die Frage ist nur: gibt es so ein Kabel auch für die Sony HC 40?
(selber basteln ist wohl nix für mich ;-))

Danke
Peter

Space


Antwort von Jan:

Ber der SDR S 150 ist es serienmäßig dabei und wird von Pana als wirkliches Kopfhörerausgangskabel beschrieben. Wenn ich mich Recht erinnere sind die Anschlüsse gleich bei den Bauseriengleichen Modellen.
Ich werds aber probieren.

Ja rein theorethisch müsste auch ein Ton Signal beim Sony Kabel rauskommen, ich weiss aber nicht ob der Ton zu flau oder übersteuert raus kommt - müsste man testen. Naja einen Kopfhörer hat Jeder, eine Adapter 2 Cinchkupplungen auf eine 3,5 mm Klinkenkupplung kostet ja auch nur ein paar €, leider ist nur das Kabel etwas zu lang....

VG
Jan

Space


Antwort von Apache:

Hallo Pebowski
Die Sony DCR-VX 2100 liegt zwar preislich etwas darüber, erfüllt aber fast alle deine Ansprüche.

Mini-DV
Externes Mikro mit Klinke 3,5mm
Kopfhöhreranschluß
Manuelle Aussteuerung (internes oder auch externes Mikrofon)

Einzig beim 16:9 bin ich mir nicht sicher, ob dies nun eine echte 16:9 oder eine mit Schwarzbalken ist. Habe diese Funktion noch nie versucht.

Space


Antwort von Markus:

Einzig beim 16:9 bin ich mir nicht sicher, ob dies nun eine echte 16:9 oder eine mit Schwarzbalken ist. Die VX2100 bietet echtes 16:9, aber mit Anamorphot wird das Bild detailreicher.

Space


Antwort von Apache:

Danke Markus für die Info

Space


Antwort von Anonymous:

Danke Markus für die Info


Wie wäre es mit dem Neuen Festplattencamcorder von JVC?
Der ist genau das richtige für dich. 3ccd/ 1800€/... hat sogar HDV


Du musst halt bis April warten

Space


Antwort von Bernd E.:

Festplattencamcorder von JVC...ist genau das richtige für dich. Nur zur Erinnerung: Peter sucht eine MiniDV-Kamera mit guten Low Light-Eigenschaften, "HDV ist nicht nötig". Ob da wirklich das Warten auf das Wunder von JVC lohnt?

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von jens:

Die VX2100 bietet echtes 16:9, aber mit Anamorphot wird das Bild detailreicher. Dazu hier noch etwas aus grauer Vorzeit ;-)
Liebe Grüße, Jens

Space


Antwort von Anonymous:

Danke für alle Antworten. Der VX2100 scheint wirklich interessant - ich glaube auch, dass ich im Moment noch auf MiniDV setze (Archivierung, usw...) - auch kompatibel zum Senderstandard.

Wen es übrigens interessiert, für wen wir da drehen: www.okto.tv
und www.okto.tv/wiegehtdas

LG
Peter

Space



Space


Antwort von Qpido:

Hallo,

ich suche ebenfalls eine Kamera mit ähnlicher Ausstattung,
deshalb der Post hier:

- Kopfhörer-out
- Mic- in
- Mini-DV

Da ich Student bin liegt mein Limit aber eher bei 500euro+kurzfristige Subventionen.

Nach tagelangem Suchen in Foren und durch die Anleitung zur Kaufberatung habe ich mich auf Panasonic (GS-Serie) eingeschossen.

Die 180er ist zwar nett, aber ein optischer Stabi und die höhere Auflösung sagt mir mehr zu. Außerdem fehlt leider der DV-in.

Frage1: Welches Kabel (typbezeichnung?) brauche ich brauche ich um einen Kopfhörer am AV-out der Panasonic anschließen zu können?
Ist das bei allen Modellen der GS-Serie möglich?

Frage2: Sehr gespannt bin ich auf die neue GS320. Weiß jemand ob sie tatsächlich keinen Microfoneingang hat?

Ich weiß letztere Frage wird auch parallel in einem anderen Thread besprochen, aber ich brenne so sehr auf die Antwort;)

Nach wie vor schwanke ich bei meiner Kaufhitliste auch noch Richtung: Sony HC96 oder Canon MVX460(wegen Anschlüsse).
Mein Vater hat allerdings auch noch eine alte analoge Pana und ist bis auf den Akku davon noch sehr begeistert.

Gruß
Marcel

Space


Antwort von Jan:

Noch kurz zum Kopfhörerkabel für GS 280/300/320 und 500 K2KZ99Z00002 (mitgeliefert bei SDR S 150, ca 12 cm lang (Panasonic AV zu 3,5 mm Klinkekupplung).

Der Stecker ist der Gleiche, leider ist der Pegel ein wenig schwächer, schlimmer ist eher auf dem rechten Kanal kommt nur brummen, der linke Kanal des Kopfhörers funktioniert und kann eine Hilfe sein, leider nur ein wenig schwächer vom Ausgangspegel als bei einem normalem Kopfhöreranschluss.

Komisch war nur bei der SDR S 150 muss / kann man auch nichts im Menü aktivieren wie zb bei Canon (AV oder Kopfhörer), und dort kann man das Kabel schon gebrauchen.

Ich weiss also nicht ob es euch wirklich was nützt.

VG
Jan

Space


Antwort von kalle73:

Habe soeben so einen Adapter bei ebay gefunden. Scheint mit Verstärkung zu sein. Angeblich kann man einen Kopfhörer damit an jede Kamera mit- 3,5mm AV-Ausgang anschließen (ohne Brummen!) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=001

Space


Antwort von Jan:

Danke für den Tipp.

Leider haben viele Camcorder unserer Zeit keinen 3,5 mm Klinkenstecker mehr, sondern einen eigenen 10 poligen Anschluss. Dann gehts nicht, das betrifft zum Glück noch nicht alle Firmen, Panasonic GS 330 und 500 aber schon.

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ansteckmikrofon mit Lightning-Anschluss
Camcorder mit Mikrofon-Anschluss gesucht
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RØDE mit neuem Zubehör für Wireless GO, GO II und das Lavalier GO Mikrofon
Sony ECM-B10: Kompaktes Shotgun-Mikrofon mit auswählbarer Richtcharakteristik
Erstes 32Bit Float Vocal Kondensator-Mikrofon angekündigt - mit XLR und USB
RØDE NT1 5th Generation - Studio-Mikrofon jetzt mit XLR/USB-C und 32 Bit Floating-Point
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
Sony Lavalier-Mikrofon ECM-L1 mit Plug-in-Stromversorgung
Shotgun Mikrofon mit interner 32bit Float Aufzeichnung
Action Cam OHNE Mikrofon
Mikrofon im Videomodus nicht verfügbar?
DPA 4097 Miniatur Richtrohr Mikrofon
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
mikrofon adapter dji osmo pocket
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Mikrofon für Sprachaufnahmen an den Laptop oder H2N Audiorecorder?
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
­Sony: MI-Shoe kompatible, draht­lose Mikrofon-Lösung ECM-W2BT + Stereolavalier
Video-Mikrofon gesucht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash