Frage von jack:Hi,
hat jemand Erfahrungen mit dem Kamera-Regenschutz von ewa-marine gemacht? Damit meine ich dies hier >>>
http://www.ewa-marine.de/deutsch/index. ... /index.htm
links klicken >>> Typenlisten >>> Regencapes
Zur Zeit überlege ich, ob ich mir so ein Teil für meine Sony TRV 25 kaufen soll, denn die Original-Schutzhüllen oder Sportgehäuse von Sony sind mir zu teuer. Mit einfacher Klarsichtfolie hab ich"s bei Regen zwar auch schon versucht, war aber ziemlich umständlich und nervig. Weiss jemand, ob dieser ewa-marine-Schutz bei Wind starke Geräusche verursacht oder sitzt das Teil still und fest?
Danke für Antworten,
jack
Antwort von otto:
ist eigentlich ganz gut. für aussen ein bisschen unhandlich, weil du nicht mehr vernünftig an die knöpfe kommst, musst dich durch die dicke klarsichtschicht (lustiges wort, was? muss man aussprechen.) durchfummeln. aber wem fummeln liegt..
unter wasser ist doof, dass man die luft nicht aus dem gehäuse bekommt. deine kamera schwimmt also immer oben. was im falle einer verliererei ja auch vorteilhaft ist. aber wennn man in der badewanne dreht, und die kamera immer unter wasser drücken muss, is doof.
:
: Hi,
:
: hat jemand Erfahrungen mit dem Kamera-Regenschutz von ewa-marine gemacht? Damit meine
: ich dies hier >>>
:
:
http://www.ewa-marine.de/deutsch/index. ... /index.htm
:
: links klicken >>> Typenlisten >>> Regencapes
:
: Zur Zeit überlege ich, ob ich mir so ein Teil für meine Sony TRV 25 kaufen soll, denn
: die Original-Schutzhüllen oder Sportgehäuse von Sony sind mir zu teuer. Mit
: einfacher Klarsichtfolie hab ich"s bei Regen zwar auch schon versucht, war aber
: ziemlich umständlich und nervig. Weiss jemand, ob dieser ewa-marine-Schutz bei Wind
: starke Geräusche verursacht oder sitzt das Teil still und fest?
:
: Danke für Antworten,
:
: jack
www.gutentagproduktion.de
zum Bild
Antwort von Anonymous:
Ich bräuchte eines für meine Pana NV-GS400. Hat da jemand erfahrung?
Das Display sollte noch ausklappbar sein.
mikke
Antwort von Markus:
Hallo Mikke,
das für Dein Camcordermodell angegebene Regencape VC-M ist nicht für Geräte mit aufklappbarem Display konstruiert. Falls Dir hier niemand ein passendes Regenschutz-Modell empfehlen kann, wende Dich doch mal an
ewa-marine. Dort wird man Dir sicher ein geeignetes Regencape für Deine Anforderung nennen.
Antwort von rtzbild:
Moin,
theorettich könnte das VC-1M groß genug sein, die Cam innerhalb des Regenschutzes zu bedienen...?
http://www.ewa-marine.de/deutsch/regencapes/d-vc1m.htm
Ansonsten hilft eine Autosattlerei, im Telefonbuch unter "LKW-Planen" zu finden.
Gibts auch in klar, musst nur einen Filteradapter oder so besorgen, damit das Objektiv sauberen Ausblick hat (siehe Link).
HTH
Olli