Frage von chance79:Hallo zusammen,
nächste Woche werde ich als Filmemacher, Thailand unsicher machen, und habe noch eine kurze Frage.
Ich weiss dass das Gebiet sehr feucht ist und dies eine Durchaus ernstzunehmende Belastung für die Videoausrüstung ist.
Mit was würdet Ihr hinfliegen? mit der SONY FX1 HDV Format, oder mit der SONY CX550? 64G bit Speicher?
Und vorallem wie kann ich das Kondenswasser im Gehäuse am besten vermeiden?
Ich bin dankbar für jeden Tipp, damit aus meinem Kamera Abenteuer nicht ein Alptraum für meine Ausrüstung wird...
Antwort von domain:
Als Filmemacher kannst du doch nicht mit so einer mickrigen CX550 in Thailand auftauchen. Da gehört was großes Schwarzes her.
Die FX1 hält eigentlich sehr gut Kondenswasser aus, was sich vornehmlich dann bildet wenn man von der kühlen Aircondition des Hotels oder des Autos ins Freie tritt. Kommt sofort eine Fehlermeldung, dass die Kopftrommel nass ist und keine Aufnahmen gemacht werden können. Und zweimal runtergefallen ist mir auch schon, die hält was aus, ist noch gute Wertarbeit.
Antwort von Jott:
Komische Frage, nimm beide mit, die Handvoll CX550 wird das Fluggepäck nicht sprengen. Sollte eine mal streiken wegen Kondens-Feuchtigkeit, dreh einfach so lange mit der anderen weiter.
Antwort von Tiefflieger:
Luftfeuchtigkeit ist nur ein Problem, wenn Du aus einem klimatisiertem Hotel auf die Strasse gehst (kalte Kamera).
In einer nicht luftdicht abschliessender Videotasche soltte sich die Kamera in 30 Minuten aklimatisiert haben (Temperaturausgleich).
Der Hersteller gibt an welche relative Luftfeuchtigkeit die Kamera verträgt.
zum Testen
In Zürich gibt es die "Masoalahalle", das ist ein tropischer Garten.
Vielleicht gibt es sowas auch bei dir.
Ich habe mal Cameleons gefilmt, ist lustig zu sehen wie sich vorne langsam die Linse eintrübt (Kondensat).
Gruss Tiefflieger