Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Infoseite // JVC goes to iTunes



Frage von Jan:


Neue Ideen müssen her, um seine Camcorder besser zu präsentieren, mit Megapixelzahlen und 60x optischem Zoom kann kaum ein Hersteller seine Kunden noch locken.

JVC und Samsung konnten zuletzt direkt ihre Filme auf Youtube hochladen, was aber je nach Kamera mehr schlecht als recht gelingt (Videoaktiv berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe).

Es wird also einige Camcorder der Firma geben, die direkt auf ein Gerät mit iTunes Software (für nicht Mac User ein Videoplayer - der in vielen Geräten von Apple Verwendung findet) einen Film hochladen können.

Man kann also direkt von der Kamera auf zb einen iPod den Film laden um ihn so schnell zu präsentieren.

Bei den ganzen iPod Fanatikern (nett gemeint) ist das ein ganz guter Schachzug von JVC um neue Kundengruppen zu begeistern.

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Reparaturservice für JVC HR-S9600
G-Skill RAM goes Bling
Voigtländer goes Z-Mount - ua. APO-LANTHAR 50mm f/2 und 35mm f/2 für Nikon FX
Ariel goes to Hollywood
Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
BMPCC4k goes WELTKINO Filmverleih
After Effects goes 3D
Mocha Pro Goes 3D mit SynthEyes Tracking




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash