Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Infoseite // JVC GZ-MG 130 zu empfehlen?



Frage von DamienTrickster:


Hallo,

hab eine JVC Gr-DX707 cam die aber nach diversen Defekten und Reperaturen ein schlechtes Bild aufnimmt und suche deswegen eine neue (günstige) Cam.

Hab mir im Saturn die JVC EVERIO GZ-MG 130 angeschaut und fand die von der Bedienung und dem Handling (und Preis) her echt gut.
Also so wies aussieht wär die Cam echt was für mich, da ich öfter auf Events (Kampfsport/Akrobatik) bin die mehrere Tage dauern und die Cam bei höchster Quali 7h aufnehmen kann.

Jetzt ist halt die Frage ob die höchste Quali überhaupt gut ist...
Meine Ansprüche sind jetzt nicht High-End (wird nicht aufm HD-Tv geschaut), Die Videos werden nur auf dem PC gesehn, also übers Internet zum D/L angeboten. komprimiert wird in voller Auflösung mit Divx.

Also könnt ihm mir sagen ob das aufgenommene Bildmaterial gut ist?

Viele Grüße,
Damien

Space


Antwort von DamienTrickster:

hm keiner?

nichts mehr los hier??....

Space


Antwort von Jan:

Hi,

JVC MG 1xx ist ganz gut, schau dir aber mal die Panasonic SDR H 20 an.

Die kann zwar keine Szenen in der Kamera trennen wie Sony SR 32 & JVC MG 130, dafür ist aber das Bild, auch durch den optischen Stabilisator, sehbar besser. JVC neue Akku Serie VF 8xx macht sich auch nicht gerade Freunde bei der Fremdakku Wahl.

Bei den Firmen ist die reine Bildqualität im Vergleich zu MiniDV nur geringfügig schlechter, alle 3 geben auch eine einfache Schnitt SW & Einfach DVD Brennfunktion mit dazu.

VG
Jan

Space


Antwort von DamienTrickster:

Bei der Panasonic kann man auch Verschlusszeit und Blende manuell einstellen, oder?

Werde dann mal schauen ob ich die mal in ieinem Elektronikfachmarkt in die Hand nehmen kann :)

danke schonmal!

Space


Antwort von Jan:

Hi,

ja wie bei jeder Panasonic die mir die letzten Jahre untergekommen ist.
Shutter, Blende oder! Verstärkung in den bekannten Zahlenwerten.

JVC müsste wie bekannt Shutter und Blende (+- Skala) verstellbar sein, müsste da noch mal nachschauen, ist aber bei JVC in der Preisklasse die Norm.

Der optische Stabi dürfte auch deinen Aufnahmen entgegenkommen, ist nicht bloß Werbegeschwätz - er ist wirklich besser.

Die neue JVC MG Serie ist aber ganz gut, VideoaktivDigital hat nur 2 Punkte zwischen Sony SR 32 (55) und der MG 130 (53) gesehen - und das heisst schon was.

VG
Jan

Space


Antwort von DamienTrickster:

okay danke...werd dann echt mal schaun die in die Hände zu bekommen :)

Bei der JVC fand ich richtig geil das man mit dem joystick am Display direkt zu den manuellen Einstellungen kommt (im M-Mode), wenn man bei der PANA erst noch ins Menü muss ist aber auch nicht weiter schlimm...

Space


Antwort von Jan:

Nur einmal Menü drücken - dann Joystick....

VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
Welchen On-Camera Monitor könnt ihr empfehlen?
Hi8 Videokassette Digitalisierung Software empfehlen
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Reparaturservice für JVC HR-S9600




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash