Frage von MortY:Hallo Zusammen.
Ich habe eine frage auf die ich bei google so keine vernümftige Antwort bekomme.
Ich srtebe eine Ausbildung als Grafikdesigner Fachrichtung 3D&Animatin an. Ich werde in Zukunft mit Programmen wie 3D Studio max und Maya arbeiten, bzw den Programmen die bei einer solchen Ausbildung wichtig sind. Im moment setze ich mich allerdings noch mit Blender auseinander und bin noch ganz am anfang.
Mein Rechner besteht unter anderem aus einem core i5-4570 mit 16GB RAM und einer GT610.
Meine Frage ist Jetzt Macht eine nvidia quadro Karte bei mir sinn bzw wo bestehen die hauptächlichen unterschide bei meinem fall, zwichen einer quadro und einer normalen gforce.
Außerdem würde ich gerne wissen ob viel Grafikspeicher sinn macht.
Antwort von Spreeni:
Bei 3D Studio macht eine Quadro Sinn, da diese Karten, bzw. die Quadro-Treiber, für diese Art Anwendung optimiert sind. Da ist selbst eine lahme K2000 um einiges flotter als ne superschnelle Geforce. Viel GPU-Speicher macht bei CAD Anwendungen ebenfalls Sinn. Zum Verarbeiten werden die Modelle direkt in den GPU-Speicher geladen, je mehr davon da ist, desto flüssiger läuft die Verarbeitung.
Wenn du noch nicht weisst, ob 3D Studio dein Schwerpunkt wird, du dir aber sicher bist, dass du in jedem Fall damit arbeiten möchtest, bietet sich vielleicht erst mal eine K2000 an, evtl. auch als Zweitkarte.
Antwort von MortY:
Dane für die anwort.
Macht die Quadro wiklich nur bei 3d studio max sinn? wie siets mit maya aus.
Außerdem ahb ich noch vergessen zu fragen ob man mit den quadro-karten spielen kann? das tuhe ich zwichendurch auch ganz gern.
Und wie funktiniert das mit zwei grafikkarten? ich habe nemlich zwar bei meinem board die möglichkeit eine zeite graka ein zu bauen aber die zweite karte währe dann nur über 4 pcie 2.0 lanes angebunden. inwiefern spielt das dann wider eine rolle. mein board ist übrigens ein MSI B85-G41 PC Mate.