Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Ist diese Kamera dreh fertig? RED



Frage von dennis2111:


http://de.red.com/store/products/red-ra ... ge-deposit


Muss ich an die Red noch ein Objektiv anschließen und dann ist sie "dreh fertig" oder brauche ich noch weiteres Zubehör?


MfG

Space


Antwort von iasi:

Red empfiehlt dazu noch:
RED STATION RED MINI-MAG
1 DSMC² LEMO ADAPTOR COLLECTION
1 RED BRICK 153 Wh
1 RED BRICK (6-PACK)
1 MOUNTING PLATE (DSMC)
1 RED ROCKET-X

Also einen Akku und das Lesegerät für die 120GB-Redmag soltest du zumindest noch haben.

Space


Antwort von ZacFilma:

Sorry aber ich würde keine 10000-Euro Casm kaufen, wenn ich nicht mal wüsste, ob ne Red drehfertig ist... Und nein, sie braucht noch Akkus, und wasweisichwas....

Space


Antwort von Paralkar:

Geh mal zu nem Filmverleih und frag ob du vor Ihrer Tür einpaar Testaufnahmen mit ner Scarlett oder Epic machen darfst, und ob du sie im beisamen sein von nem Mitarbeiter riggen darfst.

Die sind oft sehr nett und lassen sich drauf ein, dann nimmst du n Notebook mit und nimmst die aufgezeichneten Daten mit und spielst mal provisorisch den Workflow durch.

Dann weißt du ja schon ob so ne teuere Kamera Sinn macht und nicht zuerst überfordernd ist.

Sonst die Ludwig Techdays sind immer top um sowas in die Hand zu nehmen etc.

Ein Filmset bringt da auch schon einiges an Erfahrung als Camera Prakti

Sonst könnte das ganze rausgeschmissenes Geld sein, insbesondere, du hast weitaus mehr Datenmengen als bei ner DSLR, sprich du brauchst auch größeres Datenarchiv im Nachhinein (was ne Kostenfrage ist), du brauchst mehr CPU/ GPU Leistung in der Farbkorrektur, falls du diese machen möchtest und ja ne Red schaut Out Of Cam natürlich besser aus als manch eine DSLR, aber um da wirklcih was rauszuholen und Raw, den Dynamic Range und die BIttiefe zu nutzen muss man Ahnung vom Grading haben. Unabhängig von Licht und all den anderen Sachen, die ein filmischer Look voraussetzt.

Space


Antwort von RUKfilms:

eventuel nochmal der hinweis das der preis das DEPOSIT ist! und nicht der preis fürs package ;)

Space


Antwort von iasi:

na ja - also wenn das Ziel 4k ist und das Aufnahmeformat Raw sein soll, gibt es nicht so sehr viele Alternativen.
4k/Raw kostet letztlich immer noch Geld.

Dreh mit Raw ist zudem fast schon einfacher, als ein Dreh mit einem Format, bei dem schon Werte in der Kamera festgelegt werden.
RedRaw produziert zudem auch nicht so sehr viel mehr Datenmengen wie z.B. ProRes & Co. Mehr Rechenleistung verlangt es auch nicht.

Red lässt sich jedes Käbelchen sehr gut bezahlen - das sollte man natürlich auch bedenken. Aber auch BMD nimmt für ein einfaches Kabel gern mal die halbe Tagesgage eines Statisten.

Space


Antwort von Paralkar:

Dennis ignorier iasi, der ist Redgläubiger,

hier geht es ja nicht darum, ob Raw oder Prores, sondern mit Verlaub gesagt glaube ich & anscheinend andere auch, das dir noch die Erfahrung für solche Cinema Kameras dieser Klasse fehlen, da könnten wir uns natürlich auch irren und zuviel interpretiert haben.

Falls das jedoch der Fall ist, dann solltest du erstmal Erfahrung damit sammeln, bevor du ein so schwerwiegenden Kauf tätigst und den kompletten Spektrum einer solchen Anschaffung einbeziehen, weil ich ja schon oben sagte, kann es viele Aspekte mit sich bringen, die bei ner DSLR nicht so problematisch sind.

Sonst ist es halt wie vieles andere im Leben, alles hat sein Pro & Contra, aber das war ja nicht deine Frage,

Grüße

Space


Antwort von iasi:

Red bietet nun einmal ein Raw-Format, das die Vorteile von Raw mit einer Kompression verbindet, die dann Datenmengen ermöglicht die sogar noch unterhalb so mancher ProRes-Formate liegen.

Andere bieten auch Komprimierungen - Red hat es zudem aber geschafft, sein Format sehr gut in den Workflow zu integrieren.

Und der Vorteil von Raw?
Frag die Fotografen, die schon länger Raw nutzen und JPG nur zur Vorschau verwenden.

Bei Raw behältst du das Histogramm im Auge und achtest darauf, dass die Farbtemperatur nicht zu extrem von der "nativen" FT des Sensors abweicht (eventuell Filtern) - und ansonsten konzentrierst du dich auf Bildausschnitt und Schärfe.
Während du dann schon drehst, stellen die anderen noch ihre nicht-Raw-Kameras ein :)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

No offense, aber jemad der das fragen muß, sollte tunlichst die Finger von so einer Kamera lassen.

Space



Space


Antwort von RUKfilms:

...und antworten auf die Posts tut er auch nicht!

Space


Antwort von iasi:

No offense, aber jemad der das fragen muß, sollte tunlichst die Finger von so einer Kamera lassen. mal eben ein paar Worte in ein Forum zu tippen, ist eben weniger aufwändig, als selbst mal die Infos zu suchen ... man lehnt sich einfach bequem zurück und wartet, was einem geliefert wird ...

Space


Antwort von Peppermintpost:

@dennis

der autofocus ist bei red total langsam, die belichtungsautomatik funktioniert nicht richtig und du kannst deine videos nicht direkt auf instagram posten. für 1000 euro nimm lieber die sony a6000

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


von Werner Herzogs Dreh mit der Red Dragon
Ergebnis eines RED-Dreh am Gardasee im letzten Jahr
RED EPIC Dreh Hamburg Samstag - Suche Tonmann
DP Anthony Dod Mantle über RED beim neuen Wallander Dreh
Blender 2.83 LTS ist fertig - auch neue Videofunktionen
Neuer Videocodec VVC ist fertig: 50% effizienter als H.265
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
OpenShot 3.0 ist fertig - u.a. schnelle Vorschau und Support für Blender 3.3
Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese
Taugt diese Fairchild Kamera was?
Ghostbusters VFX-Testprojekt: Echtzeit-Dreh mit virtueller Kamera in der Unreal Engine
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Kennt jemand diese HDD?
Internationaler Film-Dreh im Münsterland ...
Wie viele Subpixel hat diese Darstellung?
Suche Beleuchter/in für kleinen Dreh in Dresden
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
ACR Tonkurve - ich dreh durch!
Diese Filmfirma bestimmt, wie wir die deutsche Geschichte sehen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash