Frage von veejay:Hallo,
vielleicht eine halbwegs indiskrete Frage, auf die niemand antworten muss ( Logisch ), die manch einer vielleicht auch gar nicht beantworten kann:
Welchen Prozentsatz vom Umsatz investiert Ihr in neues Equipment.
Umsatz nach Abzug Fremdleistungen.
Ohne Auto,Miete, Büromaterial.
Sondern Kamera mit Zubehör und / oder Schnittplatz.
Nach meinen Erstinvestitionen strebe ich jetzt 15 % nach Steuern oder 22,5 % vor Steuern an ( Grenzsteuersatz also ca. 33% )
Der Laden soll ja was abwerfen, aber auch modern bleiben...
Vielleicht kauft Ihr einfach nur, was Ihr braucht oder möchtet ...
Viele Grüße
Antwort von wenzel chris:
nur kaufen was du unbedingt brauchst !
das ist ja der unterschied zwischen hobby und business
Antwort von NEEL:
Welchen Prozentsatz vom Umsatz investiert Ihr in neues Equipment.
Komische Frage. Du mußt doch selber wissen, was Du fürs Filmen brauchst und genau das mußt Du ans Set mitbringen, Umsatz hin oder her. Ob Du mietest oder kaufst hängt eher mit den örtlichen Möglichkeiten zusammen. In Berlin wird Dir ein Laptop und zur Not eine Sonnenbrille reichen, weil Du alles billiger anmieten kannst, als wenn Du es selber kaufst, in Konstanz muß Du alles besitzen, weil es keinen Technik-Verleih in der Nähe gibt. FFM wird so ein Mittelding sein.
Antwort von WoWu:
Hm, die Frage ist wirklich komisch ... Du musst doch selbst wissen, über welchen Zeitraum Du Dein Equipment realistisch abschreibst.
Alles was länger überdauert ist "Schnaps" und alles was kürzer läuft ist eine Sonderabschreibung, die Deine Einkünfte ohnehin dann schmälert.
Antwort von veejay:
Danke für die Antworten.
Ja, vielleicht ist die Frage komisch.
Ich würde mieten, was ich selten brauche.
Manches braucht man öfter.
Zu diesem Thema folgender Link:
http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... 6765a.html
Kameras im Bereich 5000 € werden noch selbst gekauft, spezielle Optiken dazu eher gemietet.
Es ist wohl einfach ein Rechenexempel, werde meinen Bleistift mal anspitzen