Frage von raymaker:Moin,
habe ein Rode Videomic. Reicht fürs grobe, auch für Interviews einigermaßen. Suche dennoch etwas spezifisches. Da ich das nur nebenbei mache, muss es keine allerhöchste Qualität haben, Interviews fallen sowieso nur extrem wenige an, und sind nur im Internet zu bewundern.
Sollte möglichst preiswert sein, einen Windschutz habe ich bereits vom Rode.
Tipps?
Antwort von chrisi907:
AKG C1000S, ich schwör ja immernoch drauf. Ist zwar ein Kondensatormic, aber trotzdem perfekt für Interviews.
Und günstig ises auch noch, dafür, dass es echt astrein klingt.
Antwort von Jake the rake:
Ein Kondensatormikrofon das auch mit Batterie betrieben werden kann, muss man dazu sagen.
Zu deinem Rode sicher eine gute (Preis/Leistungs mäßig, sehr gute) Ergänzung!
Aber wie bei allen diesen Dingen (auch wenn man ein C1000 blind weiter empfehlen kann) gilt: Geh zum Fachhändler deines Vertrauens und teste teste, teste was das Zeug hält...
Vielleicht willst du ja ein bisschen was anderes? Oder du weisst es noch nicht mal richtig und kommst dann erst beim testen drauf...
Antwort von ChrisHH:
Ich benutze das Shure SM 58 und bin ganz glücklich damit.
Antwort von Markus:
Suche dennoch etwas spezifisches.
Spezifisch für solche Aufnahmesituationen wären Ansteckmikrofone, sog. Lavaliermikros (das sind normalerweise Elektret-/Kondensatortypen). Die sind sehr nah an der Schallquelle und dennoch relativ unauffällig.
Zur Frage, ob im Falle eines Handmikrofons ein dynamisches oder ein Elektret-/Kondensatormikrofon besser geeignet wäre, findest Du weitere Infos im Beitrag
Mikro-Empfehlung für Panasonic NV-GS500.
Antwort von rush:
die frage die du dir auch stellen solltest: darf das mikrofon sichtbar sein?
wenn ja - dann bspw. lavalier ansteckmikrofon (aber bitte kein 10 euro ebay teil...) oder aber 'nen vernünftiges handmikrofon...
ich benutze z.b. gerne das akg d230 - ein dynamisches reportagemikro mit kugelcharakteristik... damit musst du allerdings schon recht nah an die "sprechende" person heran (nahbersprechungseffekt) -> mikro im bild.
gerne genommen wird auch immer noch das sennheiser md421 - auch nen bewährtes interviewmic :)
oder halt noch ein zusätzliches richtrohr wie me66, ntg1/2 etc - kannst du in der hand halten oder auch auf die angel setzen...
Antwort von Jake the rake:
(...)akg d230 - ein dynamisches reportagemikro mit kugelcharakteristik... damit musst du allerdings schon recht nah an die "sprechende" person heran (nahbersprechungseffekt) (...)
Da es sich um einen Druckempfänger handelt entfällt der
Nahbesprechungseffekt.