Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Interlace-Problem mit Pinnacle PCTV



Frage von Anonymous:


Hallo zusammen,

ich besitze eine Pinnacle PCTV Stereo. Ich capture von analogen Quellen (TV, VHS) mit VirtualDub, Audio über Creative SoundBlaster-Live Karte.

Ich nehme das ganze mit folgenden Parametern auF:
- Video: 720x576 Pixel interlaced 2 Halbbilder
- Video: 25 fps (PAL)
- Video: Echtzeit-Komprimierung mit Panasonic DV-Codec
- Audio: PCM 48kHz 16bit Stereo
Im Fall von VHS wird das Videobild nachher mit spezielen VirtualDub-Filtern stabilisiert und entrauscht und erneut als DV gespeichert.

Problem:
Ich will nun Fernsehauschnitte in einen DV-Videofilm einbinden. Da die Videos nun DV sind kann ich sie wie Überspielungen vom Camcorder verwenden - dachte ich!
Nun habe ich das fertige Projekt auf DV-Band ausgegeben und am Fernseher angeschaut. ERGEBNIS: Alle Camcorder-Aufnahmen sind OK, alle Aufnahmen mit der Pinnacle-Karte zittern furchtbar!
Nun dachte ich mir, dass das an der Field-Reihenfolge liegt und habe bei allen Pinnacle-Aufnahmen mit VirtualDub das komplette Bild um eine Pixelzeile nach unten verschoben und oben eine schwarze Zeile angefügt. Und siehe da - Das Ergebnis ist perfekt!!!
Nur wie kann es sein, dass diese Karte ein nicht konformes Bild erzeugt?
Kann ich mir diese Bearbeitung nicht irgendwie sparen?

Danke für eure Hilfe (ist ja nicht dringend - so geht es ja erstmal)
A l e x

Space


Antwort von Markus:

Nur wie kann es sein, dass diese Karte ein nicht konformes Bild erzeugt? Konform mit was? Es gibt beide Halbbildreihenfolgen in der Videotechnik, sonst wäre es ja auch zu einfach. ;-)

Mehr dazu:
Welche Halbbildreihenfolge wann und wo?

Space


Antwort von Anonymous:

Danke! Danke! Danke!

Genau das wollte ich wissen. Wenn ich also ein DV-Projekt mache und (analoge) TV-Aufnahmen einfügen will, muss ich eben die Fieldreihenfolge mit dem im Link genannten VDub-Filter ändern. Der macht dann eben genau das, was ich vorher manuell gemacht habe.
Wenn ich Lower-Field-First-Material (DV) oder Upper-Field-First-Material (unbearbeitetes Analog-Capture-Material) mit TMPGEnc für DVD nach MPEG2 encode, untersucht er immer automatisch die Field-Reihenfolge und setzt das Flag richtig. Jetzt verstehe ich das!

Alles Klar, das Problem hat sich gelöst! Danke!

Gruß
A l e x

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Interlace - Flimmernde Schrift glätten
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle 510 USB
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Problem mit Stream - bunte Linien/flackern in dunklen Stellen
ATEM Mini - Problem mit HDMI
Nuke: Problem mit "Blackframes"
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Seltsames Problem mit Atomos Ninja!
Problem mit der Colorseite




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash