Frage von christian410:Hallo Leute
bin neu hier und weiß gar nicht ob das das richtige Forum für meine Frage ist, aber ich versuchs mal. Ein Freund von mir hat ein Problem und ich soll das hier klären.Es geht um folgendes. Er hat einen Blu ray film und hat ihn mit seinem Brenner auf seinen Laptop als Iso Datei kopiert. Von dort aud kann er sich dann den Film mit Deamon Tools Lite ansehen ohne die Blu Ray CD.Da aber der Film so ca. 40gb Speicher wegnimmt wollte er den Film auf eine Festplatte brennen.Das funktionierte erst nicht.Darum hatte er sich das Programm Make MKV runtergeladen.Damit hat es zwar funktioniert, aber zum einen war der Film auf Englisch, die einzelnen Filmabschnitte in einer falschen reihenfolge und einige filmausschnitte fehlten.Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Kennt ihr ein Programm, womit er seine kopierte blu ray disk datei in das richtige format für seine Festplatte umformen kann ?
Wäre euch sehr dankbar.
Antwort von Jott:
Er könnte einfach die Blu-ray angucken ...
Antwort von vaio:
Er könnte einfach die Blu-ray angucken ...
Das wäre doch viel zu einfach...
...Da aber der Film so ca. 40gb Speicher wegnimmt wollte er den Film auf eine Festplatte brennen...
Oh ja, gigantische 40GB... und das bei den heutigen Festplattenpreisen. Das ist wohl nicht das wirkliche Argument. Der Freund wird bestimmt erzählen, das BD-Laufwerk wäre viel zu laut beim anschauen... da kommt die 7.1-Anlage nicht gegen an. Ich könnte mir dennoch vorstellen, der Freund hat da noch mehrere BD-Filme herumliegen... Wie dem auch sei, man kann nur hoffen, dass die Festplatte da nicht wirklich brennt.
Gruß
Michael
Antwort von B.DeKid:
Hast kein Google?
Da gibt es dutzende von Anleitung zum rippen von BluRay.
Antwort von Alf_300:
Wenn's schon ISO ist, dann ISObuster und dann Play from Folder
Antwort von thos-berlin:
Was ich nicht vestehe :
Der Film ist doch offensichtlich schon auf einer Festplatte - der des Notebooks. Dann braucht er doch nur die Dateien von der Notebook-Festplatte auf die andere kopieren. Nix brennen oder so...
Und dann vor dort auf der gewohnten Art und Weise (mit den Deamon Tools) abspielen.
Antwort von Debonnaire:
Festblatten werden nicht "gebrannt" sondern beschrieben. ;-)
Antwort von Alf_300:
Wenn der Film nicht in der richtigen Reihenfolge abgespielt wird, nützt auch der beste MKV Converter nichts - aber viellecht DVDFab
kann ISO einlesen, zeigt die Reihrnfolge der Files und macht u.A MKV