Frage von pfossy:hallo ich habe ein kleilnes problem, ich benutze final cut pro 5.0.4 und filme mit einer Canon xm2. beim überspielen von den videos auf meinen mac gibt es aber immer audioverschiebungen. und ich habe keine ahnung wiso.
bitte um hilfe.
Antwort von thos-berlin:
Wenn es um den reinen Tonversatz geht, meine Fage: Woran machst Du den Versatz fest ? Wie bemerkst Du ihn ? Was für Geräte sind wie angeschlossen ?
Grundsätzlich: Wird ein Video über Firewire ausgegeben und Bild und Ton werden von einem AD-Wandler (Stand-Alone oder Kamera mit DV-In) auf gewandelt, gibt es eigentlich keinen Versatz, da datentechnisch Bild und Ton miteinander verschachtelt sind.
Bei der Vorschau per Grafikkarte und Tonwiedergabe per Soundkarte kann es zu Versatz kommen. In mancher Software kann man das einstellen und kompensieren.
Antwort von pfossy:
also ich benutze einen canon xm2 di via firewire an meinen mac angeschlossen ist. ich importier die daten mit final cut pro.
den versatz merke ich bei der vorschau der dateien in quicktime und auch in final cut
di daten speichere ich direkt auf einen externe festplatte di mit usb 2.0 verbunden ist
Antwort von thos-berlin:
Also Bild- und Tonwiedergabe durch den Rechner (Grafik- und Soundkarte).
Dann ist der Versatz nicht ungewöhnlich. Nun müßte ein FCP-Experte sagen, ob man den Versatz verändern kann. Z.B: bei Premiere (PC) soll soetwas gehen.
Hat die Kamera DV-In und analoge Ausgänge ? Dann probiere doch mal die Vorschau über Firewire aus. An die Kamera einen Fernseher (Bild- und Ton anschließen).
Ist der Versatz bei einem ausgespielten Band und Wiredergabe über die Kamera oder auf einer gebrannten (und am Stand-alone-Player wiedergegebenen DVD auch vorhanden ?
Falls nein, ist mit dem Video alles OK, nur die Systemkomponenten Deines MAC verarbeiten Ton und Bild unterschiedlich schnell, daher der Versatz. Falls auf dem ausgegebenen Video der Versatz erkennbar ist, muß mit dem Video etwas nicht stimmen. Vielleicht wurden durch Drop-Out Bilder weggelassen, währtend der Ton OK blieb. Sollte aber bei vernänftiger Fehlerkorrektur nicht passieren.
Antwort von pfossy:
also ich habe es versuscht di cam auf nen fernseher anzuschließen. da gibt es kein versatz...
jedoch wenn ich di daten in final cut pro aufmache oder bearbeite habe ich einn versatz von 19 Frames ... wenn ich diese filme dann exportiere bleibt er auch...
was kann ich dagegen tun????---#
danke