Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Importieren von AVCHD



Frage von Fader8:


Guten Aben

Ich habe bis jetzt immer die Clips von der Sony A 77 in Final Cut X importiert, aber irgendwie passt mir diese Art von Importieren nicht, weil:

1. Ich in Zukunft nicht mehr mit FCX arbeiten werde
2. Ich nicht alle meine Clips bearbeiten möchte, sondern ich manchmal einfach ganz simple Ferien Clips habe, welche ich von Zeit zu Zeit anschauen möchte.

Nun gibt es eine Möglichkeit die Clips direkt von der Speicherkarte oder zu ziehen(o. ähnlich), oder müsste ich das fast im mp4. Format filmen?

Danke für die Hilf und Grüsse

Space


Antwort von rush:

Gibt doch beim MAC sicher auch eine Art Explorer, oder?! Finder?
Also wo man die Laufwerke, intern als auch die extern angeschlossenen wie etwa Speicherkarten sieht.

Von dort sollte man die Clips bzw. die Karte samt Struktur in ein Verzeichnes auf dem MAC kopieren können.

Unter Windows gehts via Drag und Drop ganz einfach ;) Bei MAC - keine AHnung - aber sollte funtzen und kann dir sicher noch jemand im Detail erläutern.

Space


Antwort von Fader8:

Ja schon...aber dann habe ich irw. 5 versch. Ordner mit versch. Datein...da kann ich zwar schon Drag&Drop machen, aber anschauen kann ich die Clips nachträglih doch auch nicht?!

Space


Antwort von Alf_300:

Blu Ray Player for Mac
DVDFab Mediaplayer for MAC

Space


Antwort von gunman:

Ja schon...aber dann habe ich irw. 5 versch. Ordner mit versch. Datein...da kann ich zwar schon Drag&Drop machen, aber anschauen kann ich die Clips nachträglih doch auch nicht?! Bei Windows mache ich das folgendermassen:
Auf der Speicherkarte welche die verschiedenen Ordner mit den abspielbaren clips enthält suche ich per explorer nach der Clipendung mp4 (das sind meine abspielbaren Clips). Explorer findet sie alle, ich markiere sie und kopiere sie zusammen in einen x beliebigen zu diesem Zweck erstellten Ordner auf der Festplatte. FERTIG !

Space


Antwort von Bildstabilisator:

Hallo Fader,

ich rate dir die Videoschnippsel von der SD-Karte über die Organisationssoftware deiner Wahl einzulesen.

Ich nutze Lightroom 4 von Adobe dazu, weil ich das zuordnen der Stichworte sehr schätze und auch mein Fotoworkflow darüber läuft.
Seit der Version 4 kann LR auch die AVCHD"s.

Vorher macht ich das über Picasa ging ähnlich gut.

Beide Programme ziehen die Schnippsel auf den von dir ausgewählten Ordner auf der Festplatte deiner Wahl.

Wenn du die gesamte Ordnerstruktur deiner SD Karte mit kopieren möchtest, dann einfach copy und paste auf die Festplatte und die dann lesbaren Dateien (.mp4, mts...) in das Orga-programm einlesen lassen.

Space


Antwort von Fader8:

Danke für eure Antworten!

@Bildstabilisator: Lighroom ist eine gute Idee...zwar möchte ich sie später t.T auch in Premiere bearbeiten können, aber wenn sie dann schon geordnet und beannt wurden ist dies umso besser + habe ich sie auch zum einfach so aunschauen :D

Grüsse

Space


Antwort von Bildstabilisator:

Nochmals Hallo,

in LR können die Videoschnippsel einfach getrimmt werden. Allerdings kann nur der Anfang bzw. Endpunkt verändert werden.

Außerdem kann auch das Anzeigebild freigewählt werden.

LR exportiert diese vorbearbeiteten Schnippsel, bei Bedarf auch im Orginalformat. Das dauert zwar etwas, aber dafür hättest du für die Weiterverarbeitung schön Arbeit gespart. Eine direkte Übergabe an Premiere ist aktuell leider nicht möglich.

Space


Antwort von Schleichmichel:

Die mit FCPX importierten Clips sind umgewrappt und liegen im Ordner unter "Originals" des jeweiligen Projektes. Sind also, sofern nicht gelöscht, noch da.

Weiter kannst Du von den Speicherkarten ein Image schreiben. Im Festplatten-Dienstprogramm wählst Du einfach "Image schreiben" und wählst als Original die Speicherkarte aus.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Premiere Pro stürzt beim Importieren ab
Integrierte Untertitel in Premiere importieren
Blackmagic 6K Pro RAW Material in Premiere Pro importieren
Importieren
Importieren bei Studio 24
Externe Sounddatenbank importieren
Celtx-Drehbücher lassen sich jetzt in Adobe Premiere Pro importieren
Atomos kündigt Entwicklung von ProRes RAW Support von Ninja V für neue Sony FX3 und A1 an
6K Pro von Blackmagic Design, DaVinci Resolve und die Produktion von Ninja Kidz Video
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
CES 2023 Laptop Lineup von MSI - 13.Gen Intel und RTX 40 von Nvidia




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash