Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum ClipKanal: Das Video des Tages-Forum

Infoseite // Imagefilm Stadtwerke Tornesch GmbH



Newsmeldung von slashCAM:


zum Bild https://i.ytimg.com/vi/1tg5yEax9pg/1.jpg
Ein Imageclip, der als Actionfilm-Trailer daherkommt? Yepp, inklusive typischer Musikhinterlegung und Off-Stimme mit tiefem Timbre...

Hier geht es zum Video auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Imagefilm Stadtwerke Tornesch GmbH


Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Peinlich

Space


Antwort von Heinrich123:

Ich finds klasse.
Satirisch überzogen und nicht langweilig.

Space


Antwort von Starshine Pictures:

Fremdschämalarm vom allerfeinsten. Warum will man denn ein Energieunternehmen witzig darstellen? Und dann auch noch so albern schlecht. Hat ein bisschen was von KiKa, Fernsehen für Kinder. Da gibts auch immer so "lustige" Filme anzuschauen.

Space


Antwort von PowerMac:

Obwohl mich Heinrich adoptiert hat, sind wir nicht einer Meinung. Ich finde den Film doof. Trotzdem an sich zieht er schon. Die Zeit verfliegt quasi...

Space


Antwort von Jalue:

Mir gefällt grundsätzlich, wenn Leute etwas riskieren und neue Wege gehen, abseits der ausgetretenen Imagefilm-Pfade. Oft genug funktioniert das, in diesem Fall aber nicht. Jede Satire hat ja per se einen Gegenstand, der verspottet oder geschmäht wird, aber was soll das in diesem Fall sein? Das Genre 'Science Fiction Film'? Die Stadtwerke Tornesch? Und wenn ja, warum, welcher Werbeeffekt soll daraus erwachsen? Dass das Unternehmen auf einen nachhaltigen Energiemix setzt (Kernbotschaft), wird zwar mitgeteilt, geht aber in dem kruden Plot des fiktiven Trailers fast unter, wäre auch einfacher, preiswerter, nicht zuletzt sympathischer vermittelbar gewesen.

Also entweder wollte da ein naiver Produzent seinem Kunden auf Teufel komm raus einen super-originellen-noch-nie-dagewesenen Imagefilm liefern, war aber leider nicht genrefest. Oder (und das wäre ziemlich schäbig) er hat seinen medial unerfahrenen Kunden ausgenutzt, um sich eine 'Referenz für Höheres' (Spielfilmdebüt, Agentur-Eintrittskarte...) finanzieren zu lassen, die aber, Ironie des Schicksals, gerade deshalb nicht funktioniert. Jemandem mit so wenig Stilsicherheit und Empathie würde zumindest ich niemals eine höher budgetierte Produktion anvertrauen.

Space


Antwort von Jott:

Für die Rolle, nicht für den Kunden ist ein häufiges Phänomen bei Auftragsfilmen. Erkennt man immer daran, dass sich die Macher im Abspann verewigen. Hat sicher Spaß gemacht. Drohne, Green Screen, bisschen Effekte, alles dabei.

Und wenn sich die Stadtwerker auf die Schenkel klopfen und stolz sind wie Bolle, dann passt das doch für beiden Seiten.

Space


Antwort von Mr.BBling:

Moin,

also für mich funktioniert der Film.

Allein die Tatsache, dass der Film hier (und wahrscheinlich auch auf diversen anderen Portalen) verbreitet wurde erhöht die Präsenz des Unternehmens und die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. Darum geht es doch letzten Endes, oder?!?
Für mich besteht Werbung heute nicht mehr aus Kernbotschaften oder was auch immer, Werbung bedeutet im Jahr 2015 präsent sein und wahrgenommen werden!
Und dieses Ziel wird mit diesem Film erreicht...

Wie heisst es doch so schön? Es gibt keine schlechte Werbung ;-)

LG,
Paul

Space


Antwort von dienstag_01:

Vor allem den Auftritt des Bürgermeisters halte ich für gelungen.
Aus welchem Land ist der Spot?

Space



Space


Antwort von Jens1967:

Aus welchem Land ist der Spot? Ist die Frage ernstgemeint? Oder meinst du Bundesland? Das wäre Schleswig Holstein.

Space


Antwort von -paleface-:

Das Problem bei dem Spot sehe ich darin das die "filmischen Blockbuster Sequenzen" nicht Filmische Blockbuster Sequenzen sind.

Wäre es wirklich Material aus einem Spielfilm würde ich sagen eher Low Budgt B-Produktion.

Angenommen (nicht lachen) Michael Bay hätte genau das selbe gedreht und seine Hochglanzbilder abgeliefert, wäre das Erlebnis viel Interessanter gewesen.

So aber ist es für mich nicht hängen geblieben.

Space


Antwort von Cinemator:

Wenn ein Dienstleister sich in seiner Werbung selbst veräppeln will, muss die Veräppelung auch erkennbar sein. Das ist hier mMn nicht wirklich erkennbar.

Man hat versucht, dem Sprecher das auf die Zunge zu legen. Doch dieser wusste wohl auch nicht so genau, was eigentlich gemeint war.

Insgesamt wirkt vieles an der falschen Stelle überzogen und letztlich ist doch alles zu brav und provinziell geworden. Schöner Job aber fürs Filmteam. Da bin ich mir sicher.

Lobend ist natürlich, dass man überhaupt eine Idee hatte, was bei Imagefilmen eher selten der Fall ist. Oft aus gutem Grund.

Space


Antwort von Kranich:

absoluter mumpitz

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Alleine die Szene im Boot von ihm und seinen "Mädels", läßt zig Kunden zu einem anderen Stromanbieter wechseln! :-)

Geil, Grünstrom mit Berlusconi Auftreten, das wird bestimmt ein Erfolg!

Space


Antwort von dienstag_01:

Auf die Antwort des Bürgermeisters der Nachbargemeinde bin ich gespannt ;)
Der lässt in seinem Spot sicher ne Kuh fliegen, im wahrsten Sinne das Wortes. Oder packt sie bei den Hörnern ;)

Viel Schönes ist da zu erwarten, aus diesem fremden, geheimnisvollen KULTURKREIS.

Space


Antwort von MBM:

Inhaltlich Geschmackssache (dafür kannst du wahrscheinlich nichts), Umsetzung sehr gut. Welches Equipment hast du eingesetzt? Colour Grading gefällt mir sehr.

Space


Antwort von FEDA Film:

Lobend ist natürlich, dass man überhaupt eine Idee hatte, was bei Imagefilmen eher selten der Fall ist. Oft aus gutem Grund. Ich finde eine Kommune oder deren Stadtwerke müssen nicht Bierernst rüber kommen. Da habe ich schon andere Beispiele gesehen, bei denen es besser gewesen wäre. Siehe die Videos der Polizei Berlin oder die Sparkassen Azubis.

Insgesamt habe ich mich vom Film sehr unterhalten gefühlt. Und wie mein Vorredner schon gesagt hat, auch von mir ein Lob für die Idee.

Umsetzung auch sehr schön.

Space


Antwort von rush:

Ist doch ganz nett der Ansatz und die Umsetzung...

Hat sicherlich an einigen Stellen noch Luft nach oben (auch technisch), aber in der Summe isses eben kein schnöder 0815 Imagefilm sondern was Alternatives zum schmunzeln ohne gleich an fremdschämen denken zu müssen.

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ist doch ganz nett der Ansatz und die Umsetzung...

Hat sicherlich an einigen Stellen noch Luft nach oben (auch technisch), aber in der Summe isses eben kein schnöder 0815 Imagefilm sondern was Alternatives zum schmunzeln ohne gleich an fremdschämen denken zu müssen. Und Du meinst das unsere lokalen Stadtwerke alle so viel Kohle haben, einen Imagefilm rauszuhauen, der keinen werbewirksamen Effekt hat und wohl eher nur Personal anspricht statt potentielle Privatkunden, geschweige denn Industriekunden!?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum ClipKanal: Das Video des Tages-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
Slideshow vs Imagefilm den keiner braucht?
Imagefilm für ein kleines Pharmaunternehmen
SciFi Imagefilm
Bildrechte einzelne Clips Imagefilm
Imagefilm: Sozialer Videospieltreff




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash