Frage von tehaix:Hallihallo,
ich verzweifele gerade ein wenig an der Suche, meine bislang abtelefonierten Filmverleihe haben so etwas nämlich nicht im Angebot. Ich suche 2x Infrarot-Cut Filter zum Aufschrauben (77mm oder größer) zur Miete. Alles, was ich finden konnte, waren Steckfilter. Kompendium kommt jedoch nicht in Frage.
Hat jemand einen Tipp, wo ich so etwas bekommen könnte?
Vielen Dank im Voraus..
Antwort von CameraRick:
Hast mal überlegt einen Filter-Halter zu nutzen?
Ist sicher auch nicht so fein, aber ein Cokin Z oder der von Lee halten auch 4x4 Filter, ist das eine Option?
Ich hab leider selber auch keine IR Cut, die ich verleihen könnte
Antwort von tehaix:
Dieser Tipp ist mindestens Silber wert, vielen Dank. Ich habe tatsächlich noch einen Cokin Z rumliegen, ziemlich weit unten in der Schublade. Dass ich da nicht selbst draufgekommen bin. Manchmal braucht es Dritte :)
Mal sehen, ob ich einen weiteren Filterhalter vllt. einfacher beim Verleih auftreiben kann..
Antwort von acrossthewire:
Hallihallo,
ich verzweifele gerade ein wenig an der Suche, meine bislang abtelefonierten Filmverleihe haben so etwas nämlich nicht im Angebot. Ich suche 2x Infrarot-Cut Filter zum Aufschrauben (77mm oder größer) zur Miete. Alles, was ich finden konnte, waren Steckfilter. Kompendium kommt jedoch nicht in Frage.
Hat jemand einen Tipp, wo ich so etwas bekommen könnte?
Vielen Dank im Voraus..
Fürs Tokina 11-16mm ? Ich hätte einen 72mm mit StepUp auf 77mm. An der BMPCC mit Speedbooster keine Vignette.
Antwort von CameraRick:
Mal sehen, ob ich einen weiteren Filterhalter vllt. einfacher beim Verleih auftreiben kann..
Da würde ich mal beim Leistenschneider oder Calumet anfragen, dass sind die ersten bei Fotoequip Vermietung die mir einfallen.
Ansonsten gab es da noch einen Foto-Vermieter beim Halensee irgendwo, habe den Namen vergessen; FGV Schmiedle sitzt da auch, die kann man sonst auch fragen
Antwort von tehaix:
Fürs Tokina 11-16mm ? Ich hätte einen 72mm mit StepUp auf 77mm. An der BMPCC mit Speedbooster keine Vignette.
Vielen Dank für das Angebot, aber leider nein.. Canon 70-200 und Canon 16-35, das sogar 82mm Filtergewinde aufweist. Ächz.
@CameraRick: Calument war mir schon im Kopf rumgeschwirrt, werde alle mal antelefonieren. Vielen Dank für die Tipps!
Antwort von freezer:
Bei Foto Mayer wäre der Filter sogar lagernd zu bestellen:
http://www.fotomayr.de/CGI-BIN/webkat98 ... R-LEICAFOM
Ich würde den einfach kaufen, braucht man eh immer.
Hab mittlerweile 4 im Einsatz.
Antwort von tehaix:
Ich habe hier auch schon ein Exemplar von HOYA aufgeschraubt und schon darüber nachgedacht, einfach weitere dazuzukaufen. Persönlich habe ich jedoch immer nur einen im Einsatz, wenn ich mit der Pocket losflitze. Beruflich werden eh meist andere Kameras gemietet.. nur dieses Mal eben Blackmagic. Ich frage mich gerade ernsthaft, ob von den Heerscharen, die mit den Blackmagics durch Berlin pflügen, kein einziger an einen IR-Cut Filter denkt ?!
Antwort von CameraRick:
Ich frage mich gerade ernsthaft, ob von den Heerscharen, die mit den Blackmagics durch Berlin pflügen, kein einziger an einen IR-Cut Filter denkt ?!
Ich habe bisher noch keinen für meine besorgt weil ich keinerlei Probleme mit IR hatte - solls geben :)
Antwort von tehaix:
Ich habe bisher noch keinen für meine besorgt weil ich keinerlei Probleme mit IR hatte - solls geben :)
Nein, nein, bring mich nicht in Versuchung...
Antwort von CameraRick:
Ich kann nur für meine Erfahrung sprechen, aber ich nutze auch keine Pocket. Auf bezahlten Jobs ist das eh immer was anderes, so etwas mache ich mit meiner Cam nicht
Antwort von tehaix:
Puh, da habe ich gerade nochmal die Kurve gekriegt. Danke fürs Gegensteuern ;)