Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // I Remember The Future - Science Fiction-Kurzfilm



Frage von c-r-u-x:


Hey allerseits!
Ich möchte hiermit mal Werbung für meinen ersten Kurzfilm I Remember The Future machen, der sich momentan in Produktion befindet. Im Januar haben wir die Hälfte des Films abgedreht und nun bereiten wir den zweiten Dreh vor, der die meisten der Science Fiction-Szenen umfassen wird.

Auf http://www.startnext.de/irtf könnt Ihr einen ersten Teaser dazu sehen und wenn Euch der gefällt, würde ich mich freuen, wenn Ihr das Projekt als Fan oder Förderer unterstützt! :)

Wer möchte, kann sich auch auf Facebook auf dem neuesten Stand halten!

Beste Grüße,
Chris

Space


Antwort von Debonnaire:

Diese einzelnen Normaloaufnahmen sehen durchaus gut gemacht aus, auch wenn einige Male die Kameraarbeit etwas schlampig geraten ist. Da hats Wackler und Zitterer drin, welche da definitiv nicht rein gehören und entweder stabilisiert, nachgedreht oder weggeschnitten gehören.

Dieses Clipchen allerdings als "Teaser" für einen Film anzupreisen, welcher offenbar dann auch von (hoffentlich gut gemachten) Special Effects-Sequenzen leben soll (gemäss den Concept Art-Einblendungen) ist wohl ein wenig gar hoch gegriffen!

Ich habs andernorts schon (mehrfach) gesagt: Heute muss einfach alles Halb- oder Nochwenigerausgegorene noch chipwarm und renderzart instantan online gestellt werden, egal wie viel (ZU) früh und wie wenig aussagekräftig fürs Endprodukt es auch sei. Es sind ein paar Stunden Aufwand getätigt worden, ergo ist es weit GENUG gediehen, dass es der Welt vorgeworfen werden muss! Sorry, ich klinge zynisch, aber mich nervt diese Publizitätsgeilheit einfach immer stärker bei euch (vermutet) Jungen! Macht doch erst mal etwas auch nur einigermassen repräsentativ "fertig", bevor es der Öffentlichkeit untergejubelt werden muss, danke!

Merke: Man hat nur EINE Möglichkeit, einen ersten Eindruck zu machen! Kackt dieser ab, kann es gut sein, dass sich niemand für einen zweiten Eindruck nochmals einfindet...

Space


Antwort von c-r-u-x:

Die Kameraarbeit ist weder schlampig noch sind (versehentliche) Wackler darin - die unruhigen Shots sind durchaus so beabsichtigt. Dass Dir das Ergebnis nicht gefällt finde ich schade aber der Vorwurf, der Teaser sei nach "wenigen Stunden Arbeit" mal ebenso nebenbei aus jugendlicher Web 2.0-"Aufmerksamkeitsgeilheit" ins Internet geschmissen worden, geht meilenweit an der Wahrheit vorbei.

Wenn Du die Zeit und Arbeit nicht zu erkennen glaubst, die in diesen Film geflossen ist und weiterhin fließt, ist das für mich natürlich bedauerlich und ich kann nur hoffen, dass andere das anders sehen. Dahingehend bin ich jedoch guter Dinge, denn das sonstige Feedback fiel durchgehend deutlich positiver aus als Deins.

Space


Antwort von PowerMac:

Gute Bilder, gutes Wackeln. Red?

Space


Antwort von Axel:

Ich finde den Trailer sehr gut. Die Darsteller sind überaus sympathisch (na gut: mir, ich will nicht verallgemeinern), die Handlung verspricht, interessant zu sein. Ich würde erwarten, dass es nicht aufgelöst wird, ob die Außerirdischen (?) was anderes sind als die Phantasien des Schriftstellers.

Die Science Fiction - Szenen sollten besser durch Spezialeffekte (Kostüme, Sets) unterstützt werden, reine Vfx würden billig und enttäuschend sein, da wären die vorhandenen Szenenentwürfe fast besser.

Space


Antwort von c-r-u-x:

Ich finde den Trailer sehr gut. Die Darsteller sind überaus sympathisch (na gut: mir, ich will nicht verallgemeinern), die Handlung verspricht, interessant zu sein. Ich würde erwarten, dass es nicht aufgelöst wird, ob die Außerirdischen (?) was anderes sind als die Phantasien des Schriftstellers.

Die Science Fiction - Szenen sollten besser durch Spezialeffekte (Kostüme, Sets) unterstützt werden, reine Vfx würden billig und enttäuschend sein, da wären die vorhandenen Szenenentwürfe fast besser. Freut mich, das zu hören. Das Ende will ich nicht ausführlich vorweg nehmen, aber Du wirst mit dieser Erwartungshaltung nicht enttäuscht werden.

Die Science Fiction-Szenen werden durchaus Live Action sein, die durch VFX ergänzt wird. Beispielsweise die Concept Art-Szene aus dem Teaser mit den Wissenschaftlern/Archäologen in der Ruinenstadt wird auf einer großartigen Location gedreht, welche schon Filme wie Enemy at the Gates und Inglourious Basterds beherbergt hat - und letztlich dann mit CG und Compositing ergänzt. Für eine anderen Szene werden wir die Kommandobrücke eines Raumschiffs als Set bauen - eine Herausforderung, die sowohl arbeitstechnisch als auch finanziell einen enormen Aufwand bedeutet!

Wer also Interesse hat, uns bei diesem Vorhaben zu unterstützen, kann auf startnext.de (ein deutsches Äquivalent zu kickstarter.com)"Fan werden", damit der Film zur Finanzierung durch Crowdfunding zugelassen wird (100 Fans brauchen wir insgesamt) - und später vielleicht sogar mit einem kleinen Betrag als Förderer mit einsteigen.

Space


Antwort von Debonnaire:

(...) denn das sonstige Feedback fiel durchgehend deutlich positiver aus als Deins. Oh, bitte entschuldigt, wenn ich da aus dem allgemeinen Positivieren rausgestanden bin. Da ich euch selbstverständlich nicht den makellosen Feedback-Record kaputt machen will, nehme ich meine oben genannten Aussagen zurück und finde jetzt alles top! Glücklich?

Space


Antwort von c-r-u-x:

Glücklich? Glücklicher als Du mit Sicherheit, wie es scheint.

Space


Antwort von nic:

Ich bin gespannt. Sieht gut aus. Ich weiß nur nicht, ob ich den Schauspielern die Geschichte abnehmen werde. Im Trailer finde ich es schon hart an der Grenze.

@ Debonnaire: Bist du ein Anrufbeantworter? Mit Profilneurose?

Space



Space


Antwort von HD720:

@Debonnaire: Es scheint, als kannst Du nur nachplappern was Du in Fachliteratur mal gelesen hat. Deine unpassenden und unprofessionellen Kommentare kannst Du Dir def sparen. Beschränk Du dich auf deine Hochzeitsfilmerei und mach damit den Leuten, die nichts von Film/Video verstehen viel Freude...alles andere aber lass am Besten sein! (Am Besten auch deine Kommentare auf diesen Beitrag hier. Soweit ich beurteilen kann, kann Dein Kind-Ich das nämlich nicht auf sich beruhen lassen)

Ich bin keineswegs der Meinung, dass dieser Trailer von VFX leben muss. Es muss nicht immer alles mit Effekten überladen sein. Die Ausleuchtung und die Protagonisten gefallen mir soweit sehr gut. Man erkennt sehr wohl die Zeit und den Aufwand, die in diesen Film geflossen sind. Jedoch erkennen das halt scheinbar eben nur diejenigen die was davon verstehen. Ich bin gespannt wie es weitergeht.

Space


Antwort von Debonnaire:

@Debonnaire: Ich bin keineswegs der Meinung, dass dieser Trailer von VFX leben muss. Es muss nicht immer alles mit Effekten überladen sein. Schätzchen, wenn mir jemand einen (...) Kurzfilm I Remember The Future (...) vorstellen will, mir dabei bereits in der Einführung (...) und nun bereiten wir den zweiten Dreh vor, der die meisten der Science Fiction-Szenen umfassen wird. verspricht, dabei gleichzeit innerhalb des "Teasers" so genannte "Concept Art" (Wer zeigt denn solches in einem "Teaser"?! Allenfalls in einer informellen Projektvorstellung, ja...) mit aufwändigen VFX-Szenen anpreist, der SOLLTE dann etwas davon auch abliefern!

Ich teile deine Meinung, dass keineswegs "immer alles mit Effekten überladen sein" muss, aber bei einem expliziten Science Fiction-Film, schon!

Vielleicht liest du einfach mal zuerst die vorliegenden Informationen, bevor du mich für meinen Kommentar anpisst, Junge! ;-)

Space


Antwort von c-r-u-x:

@ 7nic und HD720:
Ich respektiere Eure Bemühungen aber ich glaube, das einzig Sinnvolle hier ist:

;)

Euch beiden vielen Dank für Euer Interesse und Feedback. Der Film hat tatsächlich nicht das Ziel, ein narrativ motiviertes VFX Reel zu sein sondern soll vor allem eine Geschichte erzählen, in der nun mal einige Szenen mithilfe von VFX umgesetzt werden müssen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Die 150 besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten
Why 1080p Is More Future Proof Than We Thought
Sony Future Filmmaker Wettbewerb lockt mit Besuch der Sony Filmstudios in Hollywood
Sony Future Filmmaker Awards 2023: Hier sind die Trailer der Shortlist ...
Sony Future Filmmaker Awards: Gewinnerfilme online ansehen
GTC 2023: The Future of Rendering
The future of AI filmmaking
Adobe & The Future of Filmmaking
SCIENTIFIC & TECHNICAL AWARDS 2021 der Academy of Motion Picture Arts and Science
Neu: Kostenlose LUTs für Blackmagic Color Science Gen 5
ARRI ALEXA 35 ist jetzt offiziell: 4,6K, 17 Blendenstufen und neue Color Science
ARRI Tech Talk: wie die neue REVEAL Color Science die Farbdarstellung verbessert
Image Science (Contrast, Film Grain, Textures usw.)
The Science of Movie Editing
Resolve Color Science Assistant
clash - Kurzfilm
Schauspieler*innen im Raum Frankfurt / Main für Kurzfilm gesucht
Sardon - Horror Kurzfilm




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash