Newsmeldung von slashCAM:
Nur noch drei Tage lang läuft die Kickstarterkampagne für das Lithium-Ionen PowerBank HyperJuice, das von den Machern als das bisher stärkste USB-C Powerpack angepriesen ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HyperJuice: USB-C PowerBank mit 27.000 mAh lädt Kameras und Noteooks auf
Antwort von Skeptiker:
Was mir nicht klar wird: Kann man das MacBook damit bei aufgebrauchtem Akku direkt weiterverwenden (PowerBank als Ersatz für ein Netzteil), oder muss man sich eine Stunde gedulden, bis der Akku wieder aufgeladen ist ?
Antwort von rush:
Habe den Artikel ehrlich gesagt nur überflogen... aber 2017 gab es bereits sowas hier:
https://www.chip.de/news/30.000-mAh-Auk ... 44994.html
Daher verstehe ich den Sinn der HyperJuice bzw. den "Hype" darum nicht so ganz...
Antwort von Sammy D:
rush hat geschrieben:
Habe den Artikel ehrlich gesagt nur überflogen... aber 2017 gab es bereits sowas hier:
https://www.chip.de/news/30.000-mAh-Auk ... 44994.html
Daher verstehe ich den Sinn der HyperJuice bzw. den "Hype" darum nicht so ganz...
Ich wuesste auf Anhieb keine andere Powerbank, die ueber USB-C dicke 100W ausgeben und auch noch zwei mobile Geraete gleichzeitig laden kann.
Mit anderen externen Akkus lassen sich gerade mal Notebooks mit 40W bis vielleicht 60W laden.
HyperJuice war meines Wissens einer der ersten Hersteller von zuverlaessigen externen Akkuloesungen fuer u.a. MacBooks. Deshalb sind dessen Produkte beliebt.
@Skeptiker
Ich denke mal, dass ein Notebook im laufenden Betrieb eben nicht so schnell (eine Stunde?) aufgeladen wird. Das ist bei anderen Powerbanks auch so (so auch bei meinem alten HyperJuice-Akku mit MagSafe).