Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Hochfrequenzpfeifton mit XH-A1



Frage von strohy:


...mir ist bei meinem letzten Video ein hochfrequenzpfeifen aufgefallen, was sehr sehr störend ist.

Der Ton war auf Automatik gestellt...
Jede Handycam pfeift da ja weniger..

woran kann das liegen und ist das überhaupt normal?
hier ein beispielclip:
www.4cg.de/temp/pfeifen.m2t (original stream)
ca. 30 MB

Space


Antwort von Axel:

Irgendjemand im Hintergrund pfeift tatsächlich vor sich hin. Ansonsten ist das Rauschen bei automatischem Pegel mit eingebautem Stereomic normal und nicht anders zu erwarten, es sind zu hoch gepegelte Umweltgeräusche. Ein Geräusch von der Kamera ist anscheinend nicht dabei. Im Handbuch wird die Verwendung eines Kopfhörers und das manuelle Pegeln ausdrücklich empfohlen. Ich gehe noch einen Schritt weiter und empfehle ein Richtmikrofon auf einer Spinne. Den Mikrofonhalter kannst du getrost abschrauben. Er taugt nix, da er weder gefedert ist noch irgendwie vom Kamerakörper abgekoppelt.
Da wir gerade bei Zusatzequipment sind: Wie wäre es mit einem Stativ? Mit einem Mikrofasertuch zur Reinigung des Objektivs/Schutzfilters? Mit einem ND-Verlaufsfilter, damit der Himmel nicht so ausfrisst wie bei dir? Mit der Verwendung der Presets (z.B. der vorinstallierte Preset #9 oder einem der sehr guten von Wolfgangs HDV Blog) für bessere Bilder? Was du aufgenommen hast, sieht nach dem Sorglos-Modus aus, und mit dem kann die Kamera weniger als eine HC3 oder sowas.

Space


Antwort von strohy:

Erstmal danke für die Ausführliche Antwort.

Der Clip war nur so dahin gefilmt - normal verwende ich schon saubere Filter und ein Stativ. Mein Preset war allerdings das 9te. Aber ich wollte eh Wolfgangs Presets mal versuchen.

Welchen ND-Verlaufsfilter, sowie Richtmikro und Spinne kannst du empfehlen? bzw. wohin mit der Spinne auf dem Geräteschuh steckt schon das licht...

THX gruß strohy

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
8K mit 60 fps kommt in die Smartphones - mit Snapdragon 8 Gen 3 und Exynos 2400




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash