Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Hinterkamerafernbedienung für die Panasonic HDC SD 707 ???



Frage von Bijan:


Hallo zusammen !
Ich habe mir vor ein paar Monaten 3 Videokameras vom Typ Panasonic SD 707 gekauft, mit denen ich sehr zufrieden bin. Die 1080p50 Funktion habe ich bislang noch nicht ausprobiert, da sie ja bislang noch nicht von den Schnittprogrammen unterstützt wird, sodass ich in 1080i50 aufnehme.

Vorrangig mache ich mit den Kameras Aufnahmen von Sportereignissen, vor allem im Amateurfußball.

Geschnitten werden die Clips mit Adobe Premiere Pro CS 4 per Multikamerafunktion, wobei ich überlege, ob ich auf Premiere Pro CS 5 umsteigen soll.

Meine Hauptsorge ist der nicht an der Kamera vorhandene Remote-Anschluss, der mir die Möglichkeit gäbe eine gute Hinterkamerafernbedienung anzuschließen. Natürlich handelt es sich um ein Consumerprodukt, dennoch ist diese Kamera hervorragend ausgestattet... bis eben auf den nicht vorhandenen Remoteanschluss.

Da es natürlich mühselig ist während eines Fußballspiels die ganze Zeit diesen kleinen Zoomhebel auf der Kamera zu bedienen, habe ich überlegt, ob man die im Lieferumfang vorhandene Fernbedienung umfunktionieren kann... Dummerweise sind die Sensoren für den Empfang der Fernbedienung vorne an der Kamera angebracht, sodass sie vom Stativarm aus nicht erreichbar sind. Nun hatte ich überlegt am Stativarm evtl Spiegel anzubringen, die den Infrarotstrahl zu den Sensoren umleiten. Würde das gehen ?

Hat jemand eine Idee, wie man das problem evtl lösen kann ??

ich danke Euch !

Gruß Bijan

Space


Antwort von Alf_300:

Angeblich grht das umlenken mit Glasfiber recht gut

Space


Antwort von Bernd E.:

...habe ich überlegt, ob man die im Lieferumfang vorhandene Fernbedienung umfunktionieren kann...Würde das gehen ?... Dazu gibt"s online viele Artikel samt Bauanleitungen, denn mit diesem Problem stehst du nicht alleine da. Such mal hier im Forum nach "Toslink" (so heißen die dafür benutzten Glasfaserkabel) und du findest eine ganze Menge an Infos dazu. Hoffen wir mal, dass Panasonic die nächste Kamerageneration zu Ende denkt und den Anschluss für eine Kabelfernbedienung dann nicht wieder einspart - Canon und Sony schaffen es ja auch. Die Bastellösung funktioniert zwar prinzipiell, aber ein vollwertiger Ersatz ist sie nicht.

Space


Antwort von Paul*Berlin:

Angeblich grht das umlenken mit Glasfiber recht gut Genau: viewtopic.php?t=80150?highlight=hdcsd300

Space


Antwort von Bijan:

Hat jemand zufällig ein Foto von einer derartigen Konstruktion mit einem TOSLINK-Kabel bzw. eine genaue Beschreibung ?

Vielen Dank !

Lieber Gruß

Bijan

Space


Antwort von deti:

Hat jemand zufällig ein Foto von einer derartigen Konstruktion mit einem TOSLINK-Kabel bzw. eine genaue Beschreibung ? Bitte erst Postings lesen, dann Leute nerven!

Deti

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer filmt noch mit der Panasonic HDC SD 707 und kennt sich gut damit aus ?
Panasonic HDC-SD300
Panasonic HDC-SD707 passende Akkus
Frage zu der Panasonic HDC SD707
Panasonic HDC - TM60 interne Batterie wechseln
Kann die HDC-SD707 auch mit 256-GB-Karten arbeiten?
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Panasonic GH6 mit 8K Video und neuem AF-System? - Panasonic bestätigt neues GH Model
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Blackmagic RAW demnächst auch für die Panasonic LUMIX S1 und S5
Objektive für die Panasonic GH5 II
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...
Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ...
Welchen Gimbal für die Panasonic S5II
Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash