Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Hilfe beim Kauf: JVC PD-1 / SONY VX 2100



Frage von Werner S.:


Hallo,

ich hoffe, jemand in diesem Forum kann mir weiterhelfen. Ich würde mir gerne einen gescheiten 3 Chip Mini DV Camcorder zulegen. Ich habe bisher mit meiner alten Hi8 Handycam gefilmt und möchte jetzt in das "digitale Zeitalter" einstiegen. Da ich mir nicht in ein oder zwei Jahren wieder etwas neues kaufen will, sollte es schon etwas ordentliches sein. Ich habe mich informiert und bin dabei häufig auf die Sony VX 2100 und JVC PD-1 gestoßen. Wir groß ist denn der Vorteil von diesem "Progressive Scan" bei der JVC? Außerdem würde mich interessieren, wie das jeweilige Verhalten bei schlechtem Licht ist, wie gut die Bildstabilisatoren sind und welche Möglichkeiten man mit dem Anschluss von externen Mikrofonen hat? Gibt es da kein lästiges Rauschen o.ä. über die "Nicht-XLR-Eingänge"?
Wer hat Erfahrungen mit diesen Geräten und kann mir eine Entscheidungshilfe geben? Oder gibt es andere Alternativen von Panasonic oder Canon? Ich danke allen, die mir irgendwie weiter helfen können, ganz herzlich!

Danke, Werner (momentan wirklich ahnungslos)



Space


Antwort von Doc:

Zum Thema VX2100 findest Du weiter unten bzw. über die Suchfunktion zahlreiche Berichte, wurde in eltzter Zeit viel diskutiert (nur soviel in Kürze: Lowlight: TOP!!)
Alternativ: Canon XM2 (bestes Preis/-Leistungsverhältnis)
oder der Panasonic 3-Chipper (relativ am schlechtestn, weil kleinere Chips).

Die von Dir genannte JVC-Cam ist nochmal ein bißchen was anderes, weil es sich eigentlich um kein MiniDV-Gerät nach dem Standard handelt (zeichnet zwar auf MiniDV-Bändern auf, aber im MPEG2-Format!). Ist sicherlich ein gutes Gerät, aber halt etwas exotisch, würde ich deshalb nicht unbedingt empfehlen; weiß auch nicht, welche Software mit diesem Format überhaupt umgehen kann.



Space


Antwort von Rainer Dlugosch:

: Danke!
:
: Habe eben in einem anderen Forum gelesen, dass das Bildmaterial der JVC Probleme macht
: bei der Bearbeitung. Die fällt dann wohl aus meiner Auswahl raus.
: Welches Panasonic Modell von Panasonic wäre das denn altenativ? Hat jemand von euch
: Erfahrungen damit gemacht?
:
: Vielen Dank WERNER

Hi,
wenn Du nach Panasonic fragst, da gibt es noch die AGV DX 100, die nicht so lichtstark wie die Sony VX 2100 ist, aber ansonsten eine ausgezeichnete Cam, die den progressiven Filmodus hat. Im Frühjahr wird das Nachfolgemodell erwartet, die im Gegensatz zum aktuellen Modell im speziellen Filmlook-Modus auch Autofocus bietet.Ferner hat sie einen grösseren Weitwinkel.
Welche Cam man favorisiert, ist Geschmacksfrage. Ob man den zusätzlichen Filmlook tatsächlich braucht, hängt von den Themen ab, die man filmen möchte. Für den kreativen Spielfilm - und Videoclip-Macher sicherlich ein interesantes Gerät.
Die Panasonic wird trotz des bevorstehenden Modellwechsels auch heute online teurer gehandelt, als die Sony VX 2100. Habe selbst die VX 2100 und bin von dieser Cam begeistert. Praktische Erfahrungen habe ich mit der Panasonic nicht gemacht. Sie spielt aber in der gleichen Liga wie die Sony VX 2100, hat aber noch ein paar professionelle Features mehr.(Audio - u. Fein- Justierungen)
Von JVC vergleichbar wäre die GY 300, die ebenfalls ausgezeichnete Bildergebnisse liefert, vielseitige professionelle Einstellmöglichkeiten aufweist und deutlich leichter ist. Man sollte dann aber zur GY 301 greifen, die DV in im Gegensatz zur GY 300 hat.Lässt sich allerdings schwer wiederverkaufen.
Lt. Testberichten liefert die von Dir angesprochene JVC eine schlechtere Bildqualität , als die anderen hier genannten. Sie ist schliesslich ein Einchipper und zeichnet in NTSC auf.
An Deiner Stelle würde ich zwischen der Sony VX 2100 oder der Panasonic AGV DX 100 (Nachfolgemodell) wählen. Die Sony besticht durch die exelente u. z.Zt. beste Lichtstärke
und den günstigeren Preis (Differenz zum Nachfolgemodell d. Panasonic sicherlich 800,- €),die Panasonic durch zusätzliche Finstellmöglichkeiten und den zusätzlichen Filmlook.

Gruss
Rainer D



Space


Antwort von Werner S.:

Danke!

Habe eben in einem anderen Forum gelesen, dass das Bildmaterial der JVC Probleme macht bei der Bearbeitung. Die fällt dann wohl aus meiner Auswahl raus.
Welches Panasonic Modell von Panasonic wäre das denn altenativ? Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht?

Vielen Dank WERNER



Space


Antwort von Doc:

: Die von Dir genannte JVC-Cam ist nochmal ein bißchen was anderes, weil es sich
: eigentlich um kein MiniDV-Gerät nach dem Standard handelt (zeichnet zwar auf
: MiniDV-Bändern auf, aber im MPEG2-Format!). Ist sicherlich ein gutes Gerät, aber
: halt etwas exotisch, würde ich deshalb nicht unbedingt empfehlen; weiß auch nicht,
: welche Software mit diesem Format überhaupt umgehen kann.

Ergänzun noch dazu: Die JVC kann auch ganz normales DV aufzeichnen!



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Hilfe beim Kartenkauf
Entscheidunghilfe Camcorderkauf
Hilfe bei Komponentenkauf für ein 4.6K Videoediting PC
Camcorderkauf - Bitte um Hilfestellung bzw Kaufempfehlung
brauche Hilfe Camcorder kauf!!!!!!!!!!!
Hilfe beim CamCorder-Kauf! Neuling sucht Hilfe :)
Hilfe beim Kamerakauf gesucht!
Hilfe bei Erstkauf Camcorder
HILFE bei Ankauf von Mac Book Pro
Bitte um Beratung / Entscheidungshilfe für Camcorderkauf
Hilfe beim Camcorder kauf
Brauche Hilfe beim Kauf...
Hilfe beim Kauf einer Kamera
Hilfe JVC D9
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Was ist beim Kauf eines Fluid Heads zu beachten?
Panasonic Winter Cashback: Bis zu 300 Euro sparen beim Kauf einer Lumix S oder G Kamera
Canon, Panasonic und Sigma Wintercashbacks 2022: Bis zu 800 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash