Frage von Sezgino:Hallo Leute
ich möchte gerne Kurzfilme drehen und später vielleicht auch Spielfilme.
Leider habe ich keine 30000€ zur verfügung. Ich wollte wissen was ihr von einer PMW EX3 hält,würde der ausreichen um Filme zu drehen die einigermaßen einen Kinolook haben??
Was hält ihr von diesem Gerät, was würdet ihr mir sonst aus dieser Preisklasse empfehlen?
Man kann die Daten und alles zwar einsehen aber die sagen mir als Anfänger leider nichts..
Würde mich über ausführliche Antworten freuen...
Danke..
Antwort von Daniel007:
Bin zwar kein Experte, aber eins kann ich jetzt schon sagen:
Die Kamera allein macht kein "Kino-Look". ;)
Antwort von pilskopf:
Braucht man bei der EX3 nicht auch einen 35mm Adapter für anständiges Dof?
Filmlook besteht auch so vielen Elementen, wo soll man da anfangen? Für Filmlook benötigt man ein paar Zutaten die aber recht austauschbar sind. Ein tolles Motiv, dazu eine tolle Aussage des Bildes und mit genialer Geräuschkulisse kann schon ausreichend Filmlook darstellen obwohl das gesamte Bild scharf ist und in S/W und das in SD.
Antwort von Bernd E.:
...EX3...Kinolook...Daten...sagen mir als Anfänger leider nichts...
Ich weiß nicht, ob deine Frage ernstgemeint ist, aber ich versuch mal, sie ernstzunehmen. Beim aktuellen Stand deiner Kenntnisse ist es ein absoluter Wahnsinn, 8000 Euro für eine Kamera auszugeben - und da ist noch gar nicht das Nötigste an zusätzlichem Equipment dabei. Investier lieber zuerst einiges an Zeit dafür, dir etwas Ahnung anzulesen und starte deine Filmkarriere mit einer guten Consumerkamera. Vielleicht käme ja sogar die derzeit sehr beliebte Panasonic GH2 in Frage? Sie ermöglicht preisgünstig das, was von manchen für "Filmlook" gehalten wird (nämlich das Spiel mit geringer Schärfentiefe). Und unter uns gesagt: Wenn du damit keinen technisch guten Film hinbekommst, rettet dich eine EX3 auch nicht. En Tipp noch für weiterführende Lektüre:
www.movie-college.de
Antwort von B.DeKid:
Kuck dir mal die Panasonic AG-AF101 an
oder eben zur EX1 (bzw EX3) noch nen 35mm Adapter
Antwort von Sezgino:
danke erstmal für die schnellen antworten...
also dass man dafür mehr braucht als eine kamera ist mir klar,nur habe ich keine lust viel zeit in den dreh zu investiern und am ende ist das bild sowieso vom arsch...
also ich bin gerne bereit mehr zu investieren wenn es sich auch wirklich lohnt,aber ich fürchte auch zuviel zu investiern und am ende damit nichts anfangen zu können...@ bernd
aber es ist ernst gemeint und ich denke ich habe auch das zeug dazu,nur sollte die kamera auch schon gut sein.
habt ihr vielleicht etwas mehr ratschläge??
die ag af101 werde ich mir anschauen,aber die ex3 wäre schon ok meinst du? @dekid
Antwort von pilskopf:
Es ist doch die Frage was du unter Filmlook verstehst. Was willst du denn haben? Auch ne geile EX3 wird dir kein schönes Bild zaubern wenn due einige Dinge nicht beachtest. Nicht mal ne Red tut das. Willst du ne große Unschärfe erreichen brauchst einen 35mm Adapter. Dazu brauchst aber auch viel Licht. Wie viel Ahnung vom Filmen hast du denn? Ne EX3 ist ne geile Cam, keine Frage, ne AG AF101 genauso, sie unterscheiden sich aber total. Die AF101 hat Nachteile wie Vorteile im Vergleich zu einer EX3.
"nur habe ich keine lust viel zeit in den dreh zu investiern und am ende ist das bild sowieso vom arsch... "
Manchmal ist es viel wichtiger in den Stoff den man dreht zu investieren als andersrum. Wenn du natürlich vorhast Dreck abzufilmen, hol dir gleich ne RED.
Antwort von B.DeKid:
Ne EX3 nur MIT 35 mm ADAPTER!!! Ergo 2000 Euro mehr dann dazu noch Objektive
Sofern kannst auch gleich die Panasonic kaufen da sparst dir das Adapter zeugs
Von der Quali sind die beide Top
Nur bitte schreib doch nich so nen Scheiss wie "Ich will nich soviel Zeit ins drehen investieren " !-))
Antwort von rush:
Wahrscheinlich wird die Kamera dann eh im Automatikmodus und mit AF gefahren...
Erstaunlich das manche scheinbar locker das Geld für 1A Equipment rumzuliegen haben aber im Prinzip überhaupt nicht genau wissen was sie wollen/brauchen...
Antwort von Bernd E.:
...bitte schreib doch nich so nen Scheiss wie "Ich will nich soviel Zeit ins drehen investieren "...
Ich hab immer noch meine Zweifel, ob sich Sezgino mit dieser Herangehensweise an ein Filmprojekt einen Gefallen tut, aber gut, es ist ja nicht mein Geld. Diesen Satz von ihm hatte ich allerdings anders verstanden: Er möchte nicht, dass nur wegen der falschen Kamera das Ergebnis nichts taugt, nachdem er viel Zeit in den Dreh investiert hat.
...habe ich keine lust viel zeit in den dreh zu investiern und am ende ist das bild sowieso vom arsch...
Antwort von B.DeKid:
Sorry BerndE. und auch TO
Aber wenn ich sowas lese dann bekomm ich halt nen Hals ... denn ich weiss ganz genau das man auch aus der schlechtesten Cam noch sachen zaubern kann die andere toll finden - schaut euch doch mal mein BD-Der Bauer an der Hintergrund hab ich mit ner billigen Olympus 1030 gemacht gehabt und nachbearbeitet is das keinem aufgefallen!.
Ihr wisst doch das ich auch schon oft swchrieb "Das mein Schuh Karton mit Marmeladen Glas Boden Linse - bessere Bilder macht "
Also versteifen sollte man sich nich zu sehr in die Cam
Das bedeutet anstatt ne EX3 ne gebrauchte EX1 nutzen und nen 35mm adapter plus externe Aufzeichnung ;-)
MfG
B.DeKid
PS: und ob einer zuviel Geld hat da halt ich mich geschlossen ich hab im bekannten kreis leute die Kegelverein Fotos mit ner D3 versauen was solls mir relativ egal ;-))
Antwort von Sezgino:
Leute dekid hat mich schon richtig verstanden,was ich meine ist,dass es nicht an einer schlechten cam liegen sollte wenn mein ergebnis vom arsch ist.ich habe nicht soviel geld aber ich möchte endlich mal etwas tun was mir spass macht und bin auch bereit in mein spass zu investieren.ich habe viele bilder im kopf die ich umsetzen möchte und nicht falsch an die sache zu gehen,weil es ja eben so teuer ist frage ich euch was man am besten tun sollte.anfangs wollte ich ich mir ja ein einsteigergerät holen,aber ein händler meinte das wäre alles schrott.also was meint ihr...
Wie soll ich am besten an die sache ran,ich habe wirklich vor mich in die sache reinzuhängen,also je mehr tipps desto besser...
Und wer privatunterricht in sachen kameratechnik gegen bezahlung anbietet kann sich ruhig melden 
Antwort von B.DeKid:
die effektive Frage ist einfach ob du Produzent oder Regie oder DoF sein willst - ich kann nur sagen das man jedem der nen Talent hat an den richtigen Platz stecken sollte.
Was für ne Kamera du "leihst" oder kaufst ist da erstmal nebensaechlich.
Wo kommst denn her ?
Irgendwo in deiner Gegend sitzt schon bestimmt einer der dir da nen bissel hilft hier gibt es ja genug faehige Köpfe das sollte also nicht das Prob sein.
Und was der Verkäufer meinte ist gelinde gesagt Schwachsinn!
Denn im Endeffekt kannst du vieles auch schon mit ner HF200 + Adapter oder eben ner 550D drehen .....
Wichtig ist halt Ton und Licht und das entsprechende Auge PLUS NEN GUTES TEAM
Film is kein Einzelkämpfer Geschäft.
Denn unter uns bis du aber nur annähernd gutes Footage produzierst ablieferst da is jegliche Cam die du nun kaufst veraltet bzw verschwendetes Geld
MfG
B.DeKid
Antwort von Daniel007:
Ich kann dir von mir aus jetzt nur eines empfehlen:
Üben, filmen, üben!
Selbst habe ich eine XH-A1s und sah mich lange Zeit mit diesem Gerät überfordert - ich wollte es sogar schon verkaufen. Aber dann habe ich gelernt, dass es bei diesem Gerät für den Anfang viel "Grundsätzliches" gibt und dass man durch Lesen wirklich weiterkommt. Natürlich muss das Gelesene in die Tat umgesetzt werden, und das ist der Knackpunkt, aber es hilft wirklich im Forum zu fragen, das Handbuch zu lesen, zu googlen oder einfach YouTube mal abzufragen.
Grüße,
Daniel
Antwort von Alf_300:
@B.deKid
Footage = Fußwerk oder was ?
Antwort von Sezgino:
Ok danke euch erstmal...
Antwort von Daniel007:
Ok danke euch erstmal...
Hat sich etwas ergeben?
Antwort von B.DeKid:
@B.deKid
Footage = Fußwerk oder was ?
Roh Aufnahmen / Gefilmtes / (Film) Material
Antwort von Sezgino:
Ja ich denke ich werd mir die cam von bruder ausleihen,ist irgendwas billiges,werd damit etwas üben um ein gefühl dafür zu bekommen.später werde ich aber trotzdem hilfe brauchen bei dem spiel mit der schärfe usw... Da muss ich halt jemanden finden der mir die tipps und tricks beibringt...
Antwort von Daniel007:
Die Kollegen können dir hier bei Fragen sicherlich weiterhelfen und hier werden auch in unendlich vielen Threads unendliche viele Antworten gegeben, aber ein bisschen erwartet man natürlich auch Eigeninitiative. ;)
Antwort von pilskopf:
Wenns das Drehen alleine wäre, die nächste Hürde ist ja der Schnitt. Selbst die dollsten Aufnahmen kann man in der Post noch versauen. Ich frag mich eben schon, wie die Leute so in diesen Bereich schlittern, ich kanns nicht wirklich verstehen wie man von 0 zu ner EX3 kommt.
Antwort von Daniel007:
Ist schon ziemlich "heftig". Aber er scheint es ja jetzt halbwegs begriffen zu haben.
Ja, der Schnitt kommt dazu. Ich hoffe, Sezgino ist das bewusst.