Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Bitte um Beratung / Entscheidungshilfe für Camcorderkauf



Frage von educatler:


Hallo alle Mitglieder,

ich möchte mir als Neuling einen Camcorder zulegen.
Leider bin ich noch nicht wirklich mit der Materie vertraut, aber vieleicht wird das ja mein neues Hobby.

Mein Verwendungszweck:
- Vorwiegend Familienvideos ( sowohl in geschlossenen Räumen als auch draußen) bekommen Nachwuchs :-)
- Landschaftsvideos / Sportvideos

Was ich erwarte:
-Guter optischer Zoom
-Weitwinkel
-Manuelle Focussierung (nicht auf Screen)
-Guter Verwacklungsmodus / Ausgleich
-Hochwertige Videoqualität (Schärfe + farbgetreu) -auch bei 46"er TV
-Gute Qualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen
-Möglichst handlich / klein
-Interner Speicher + Kartenslot
-Ordentliche Verarbeitung (Gehäuse., Screen)
-Guter Automatikmodus
-Akzeptable Snapshot - Fotos
-Evtl. Nightshot / Infrarot Modus / Lowlight

Grundsätzlich lege ich Wert auf einen guten Automatikmodus. Ich möchte einschalten und Aufnehmen, ohne große Einstellungen.
Aber eine manuelle Focussierung (kein Touchscreen, sonder Rädchen...) sollte schon dabei sein. Einen Sucher benötige ich nicht.


Meine Auswahl:

- Panasonic HDC - TM900
- Sony HDR - CX700 VE
- Sony HDR - CX560 VE
- Sony HDR - CX360 VE

Wie man sieht bin ich eigentlich ein Sony-Fan.

Ich habe einige Tests gelesen und auch einen Vergleich CX700 / TM900 hier bei slahcam gesehen. Ich sehe aber zumindest bei den Bilern keinen wirklichen Unterschied. Zur CX360 finde ich nichts.

Gibt es hinsichtlich Bildqualität "sichtbare" Unterschiede zwischen der CX360, CX560 und CX700?

Oder könnt Ihr mir vielleicht etwas ganz anderes emfehlen?

Wäre für Anregungen / Empfehlungen sehr dankbar!!!!


Danke im voraus & Gruß,

educatler

Space


Antwort von Jan:

Hallo,



die CX 560 ist eine CX 700 ohne Sucher mit 64 GB Internen Speicher (CX 700 = 96 GB) und einen USB Ausgang (CX 700 Aus- und Eingang) und der Rest ist baugleich. Was Dir von den 3 Dingen wichtig ist, musst Du selbst entscheiden.


Die CX 360 hat kein Nightshot, weniger Weitwinkel (29,8 zu 26,3 bei der CX 560 / 700), das Schärferad (kann auch mit anderen Funktionen belegt werden) fehlt, Sucher fehlt, 3,5 mm Mikrofoneingang fehlt und noch viele Kleinigkeiten die man bei Sony.de oder beim Camcorder Vergleich bei Slashcam feststellen kann.


Nach meiner Meinung sind die drei Modelle bei der Bildqualität nur sehr schwer zu unterscheiden, von einem Vollblutamateur oder Ottonormalfilmer eher nicht. Die 560 ist ja eh baugleich mit der CX 690 / 700.

Ohne Test mit beiden Modellen (CX 360 und CX 700) wird sich kein User mit der CX 360 ärgern müssen. Nur gewisse Ausstattungsdinge fehlen halt. Wer / Was braucht muss man halt selbst entscheiden.


VG
Jan

Space


Antwort von wolfgang:

Ein Unterschied ist, dass die Pana ein 3-chiper ist, die Sonys nicht? Wichtig für dich?

Die Bildqualität bei den Panas wurde von einigen Usern als besser eingeschätzt, die Automatiken der Panas sind nach einigen Kritiken etwas gewöhnungsbedürftig, aber manuell kann man viel einstellen. Kritik an den Panas sind nach einigen Usern weiters der interne Lüfter, und dass der automatische Weißabgleich eher schlecht sei (manuell siehts da massiv besser aus).

Space


Antwort von educatler:

Hallo,
erstmal vielen Dank für Eure Ratschläge und Info.

Ich werde mich wahrscheinlich für die cx 560 entscheiden.

Gründe sind der Mikroeingang, das belegbare Stellrad,besserer Weitwinkel.

Zumindest hat man dann mal eine Voraussetzung, für denn Fall daß man die Funktionen auch später mal nutzen wird. Besser als anders herum.

Ich habe mir mal die Pana im Saturn angesehen.
Ich finde, das das Gehäuse der Pana im Vergleich zur Sony 560 /700 verarbeitungstechnisch und qualitativ weit unterlegen ist.
Auch der Zoom reagiert meiner Ansicht nach viel Träger als bei den Sony's.

eine Frage habe ich aber noch:
Welchen Vor-oder Nachteil hat ein 3chiper zu einem 1chiper (Sony)und wie Verhält sich das dann mit der Größe des Chips?
Lg
Educatler

Space


Antwort von educatler:

Hallo,

ich habe mir nun die Sony CX560VE gekauft.

Habe sie für 960€ inkl. Versand + Stativ + 8GB Karte bekommen.
Denke das ist ein akzeptabler Preis.

Meine ersten Eindrücke als absoluter Beginner:

- Nightshot ist nicht wirklich brauchbar
- Optischer Zoom Spitze und vor allem sehr gut regelbar (schnell-langsam)
- Automaitk Focus passt sich dem Zoom schnell an
- Farbwiedergabe einwandfrei
- Allgemeine Bedienung einwandfrei
- Higtlight Wiedergabe ist "nice to have" aber spielerei
- Verarbeitung Gehäuse top
- Bildschirm quali top
- Mikro top

Ich bin zumindest bis jetzt der Meinung die richtige entscheidung getroffen zu haben.

Wenn ich mich mal ein bisschen besser auskenne und vor allem Zeit habe, werde ich meine Erfahrungen ausführlich posten (wenn es jemand interessiert).

Nochmals vielen Dank, Super Forum, denn man kriegt hier auch als Laie antworten.

Bis denn.

Space


Antwort von km089:

Hallo educatler,

ich spiele auch mit dem Gedanken, mir die Sony CX560VE zu kaufen. Leider wird sie im Einzelhandel nicht angeboten und im Internet ist sie auch nur sehr spärlich vorhanden. Wo hast du sie bezogen?

Beste Grüße,
Andreas

Space


Antwort von nicecam:

Einen Sucher benötige ich nicht. Und wenn das Display defekt ist, stehst du im Dunkeln, dann brauchst du einen "Sucher".

Space


Antwort von educatler:

Hallo,

Ich hab die 560 bei einem Händler über eBay bezogen.
960 Euro inkl. Versand, eine 8 Gb Speicherkarte und ein Amateur - Stativ.
Ist ein Eu- Model, aber wen interessierts?

Falls Du dort Anfragen möchtest suche ich Dir die Adresse raus (bin grad beim umziehen). Poste kur

Ich kann die Kamera nur empfehlen, Sie entspricht voll und ganz meinen Erwartungen. Wenn Du kein Profi bist und nicht sonderlich viel einstellen möchtest, Trotzdem ein hochwertiges Video haben willst, ist Sie die Richtige.

Zum Sucher: Wenn der Bildschirm kaputt geht ist die Kamera im Arsch, mit oder ohne Sucher. Weiter würde ich eine Gesichtslähmung bekommen wenn ich längere Videos aufnehme ( (so Krieg ich nur den schweren Arm).

Klar, für Profis ist das eine andere Sache, wie gesagt ich bin nur ein Amateur und hierfür zufrieden.

Gruß auch ans Forum ( TOP-_Mitglieder)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorderkauf (gebraucht)
Camcorderkauf ...aber welche
Lieferschwierigkeiten satt - bitte Tips beim Camcorderkauf
CamcorderKauf
Camcorderkauf - totale Verwirrung.
Camcorderkauf
Camcorderkauf
Camcorderkauf zw. 500€-700€ welchen?
Camcorderkauf - Größe vs. Qualität?
Camcorderkauf: alt oder neu??
Welche Marke beim Camcorderkauf?????
Camcorderkauf: Vielleicht GS180? Jedenfalls bis max. 600 €
Entscheidungshilfe
Entscheidungshilfe
Beratung für Video-Einsteiger mit großer Fotografie-Erfahrung
Beratung UHD Camcorder 50/60p bis 3000€
Insta360 Pro 2 Beratung
Externer Recorder Beratung
Beratung aktuelle 250gr Zwerg -- Marketing Video/Foto
ActionCam Kauf-Beratung
Bitte um Kaufberatung: Beste DSM (B-Unit) für Videojournalismus
Telepromter Software für Windows (aber bitte keine App!)
Kamera Rig für professionellen Einsatz. Bitte um Einschätzung
Neuer Schnitt-PC - bitte um Kritik
Kamera geerbt bitte um infos




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash