Frage von ApoBoy:Hallo,
ich möchte meine Sony Cam verkaufen, eine Cam mit eingebautem Festplatten-Speicher (HDR-XR105E) und suche daher jetzt nach einem Programm mit dem ich alle darauf befindlichen Daten sicher löschen kann. Also so dass sie nicht mehr wiederhergestellt werden können.
Habe schon div. Programme ausprobiert. Mit dem Programm "Recuva" konnte ich schon gelöschte Videos wiederherstellen. Jetzt kommts aber...
Normal kann man bei Recuva dann auch "Sicher löschen" klicken und dann werden die Daten eben sicher gelöscht. Nur leider wenn ich das mache, passiert rein gar nichts. Das Prog. löscht nicht.
Grund ist wahrscheinlich der, dass das manuelle löschen (also wenn man es nicht über das Interface der Cam macht), geblockt ist.
Will ich ein Video über meinen PC löschen, so ist das nicht möglich. Und deswegen kann wahrscheinlich auch das Programm die wiederhergestellten Files nicht löschen.
Habt ihr für mich einen Tipp was ich da machen kann?
Gibt es ein Programm dass speziell dieses Problem bedient?
Hab schon so viel gegooglt, aber nichts gefunden. Nur Shredder und Recovery Programme die aber eben nur für normale Festplatten sind. Nicht für Cam-Festplatten mit "Lösch-Blockierung".
Über eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!
Grüße
Apo
Antwort von derpianoman:
Und wie wärs hiermit:
Schwarze Kappe aufs Objektiv, Kamera in die Ecke stellen und auf Aufnahme - bis der Speicher voll = überschrieben ist.
Ich habe mal gebrauchte Kassetten gekauft (ja, ja, soll man nicht machen)
und da wurde genau so gearbeitet.
VG!
Klaus
PS An die Tonaufnahme denke...
Antwort von toxitobi:
Am besten ist mehrmals beschreiben mit sinnlosem Zeug, und den dann Löschen. Wenn das dann zwei bis dreimal gemacht hast kannst du ja nochmal mit deinem Programm versuchen das wiederherzustellen, aber normalerweise sollte es nicht merh funktionieren. Killcopy könnte das beispielsweise.
gruß Toxitobi
Antwort von ApoBoy:
danke für die ersten schnellen Antworten.
Ok ich versuchs jetzt mal mit "überladen".
Was genau meinst du kann man mit KillCopy machen? Hab grad mal das gedownloaded aber da geht nicht wirklich ein Programm auf !?
Grüße
Antwort von toxitobi:
Killcopy ist eine andere version des "normalen" Windows kopiersystems. Damit kann man Daten von a nach b schicken. Damals zu XPzeiten gab es da auch die Möglichkeit des Löschens mit mehrmaligem Überschreiben. Seit 7 benutze ichs nicht mehr, schon lange her sry.
gruß Toxitobi
Antwort von kili:
hi,
kannste das nicht per usb als normales laufwerk öffnen und dann per file shredder (
http://www.chip.de/downloads/File-Shred ... 03625.html ) löschen?
wenn nicht unter windows, dann unter anderem betriebssystem?
kann mir kaum vorstellen, dass die kamera selbst da reinpfuscht und löschung verhindert... oder?
Antwort von ApoBoy:
Hey, also bei Windows, gehts mit keinem File Shredder Prog.
liegt daran, dass die Festplatte innerhalb der Cam Schreibgeschützt ist. Das wird dir bestätigt und bewiesen wenn du versuchst einen rechts klick auf das "Laufwerk" zu machen um dann "formatieren" zu klicken, da kommt dann Fehler "Schreibgeschützt".
Und aus diesem Grund brauch ich eure Hilfe ;)!
Ich werds jetzt trotzdem mal mit Mac versuchen... aber dafür kenn ich bis jetzt noch kein solch ein Programm.
Grüße
Antwort von ApoBoy:
Wenn ichs auf Mac probieren will.. brauch ich ein Programm, dass nicht nur "Recovery" macht sondern dann auch shreddert.. oh mein gott.. wo soll ich das nur finden..
Kann mir keiner helfen bzw. hat keiner Erfahrungen damit :(?
Antwort von Bernd E.:
Wenn du nicht gerade hochsensible Geheimvideos mit dieser Kamera gedreht hast, kommt mir das, was du vorhast, etwas als Overkill vor. Lass die Kamera einfach - wie bereits vorgeschlagen - mit aufgesetztem Objektivdeckel aufnehmen, dann formatiere die Platte (nicht nur "löschen") und wenn du ein besseres Gefühl dadurch hast, dann wiederhol die Prozedur. Ist doch ohnehin eher unwahrscheinlich, dass der Käufer gottweißwas für Wiederherstellungstricks anwendet, um sich eventuell die Urlaubsfilme des Vorbesitzers anschauen zu können...