Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Videos vom PC auf die Cam zurück



Frage von Plateau:


Hallo,

Frage eines Neulings:
Wie bekomme ich meine mittels HD Writer AE 2.6T auf meine Festplatte gespeicherten Videos wieder zurück in meine Panasonic HDC-SDT750?

Hintergrund:
Mein alter Laptop hat leider keine HDMI-Schnittstelle und gibt die FullHD Videos auch nur extrem ruckelig wieder. Ich will daher meine Filme direkt vom Camcorder aus am HD-Fernseher ansehen.

Ausserdem noch:
Welche nach Möglichkeit billige oder kostenlose Software zur Video-Nachbearbeitung eignet sich für einen älteren Laptop?
Ich will kein Profi werden, sondern nur etwas schneiden, evtl drehen und aufhellen oder zoomen und Text einfügen...

Space


Antwort von Freddi:

... Ich will daher meine Filme direkt vom Camcorder aus am HD-Fernseher ansehen ... Das ist gar nicht (oder nur mit gaaaanz viel Fachwissen) möglich - das "kopieren" des fertigen Clips reicht nicht aus, da in den restlichen Ordnern der Dateistruktur auf der Karte (oder dem int. Speicher) zusätzliche, für die Wiedergabe notwendige Informationen enthalten sein müssen ... und die kann man i. d. R. nicht "von Hand" hinzufügen.
Eine gute Möglichkeit zur Wiedergabe von HD Videos sind Hardware-Player wie z.B. WD TV oder die allseits beliebte Playstation. Oder Dein Fernseher hat einen USB Anschluss - dann genügt eine "normale" Festplatte oder ein USB Stick.
... Welche nach Möglichkeit billige oder kostenlose Software zur Video-Nachbearbeitung eignet sich für einen älteren Laptop?... kostenlos: Windows Movie Maker oder iMovie
billig: eine EDIUS Neo 1 Version bei ebay kaufen und kostengünstig upgraden

Space


Antwort von JohannesH:

Hallo!

Wenn ich mich nicht täusche dann kann der mit der Kamera mitgelieferte HD-Writer auch auf SD-Karte ausgeben (inkl. korrekter Ordnerstruktur und zusätzlichen Dateien). Eine so erstellte SD-Karte sollte sich mit der Kamera wieder abspielen lassen. Einfachste Schnitte kann man dabei auch mit dem HD-Writer vornehmen.

Gruß aus Wien
Johannes

Space


Antwort von doclike:

Bei meiner SD900 kommt trotz des Überspielversuchs im HD WRiter die Fehelrmeldung, dass kein Zugriff möglich ist. Eventuell gibt es noch irgendeine Einstellung?

Space


Antwort von JohannesH:

Wie hast du versucht zu überspielen?
Ich habe das auch noch nie verwendet aber es gibt doch eine recht ausführliche Beschreibung zum HD-Writer, schau da mal nach.

Ich glaube auch, dass die SD-Karte direkt an den PC muss (Kartenleser) und im HD-Writer musst du die gewünschten Szenen zusammenstellen und dann die Ausgabe aktivieren - da kann man dann eine DVD-Video erstellen oder auch auf eine SD-Karte ausgeben. Diese SD-Karte ist dann eigentlich für Panasonic BR-Player gedacht aber ich glaube dass hier das selbe Format verwendet wird wie in der Kamera auch. Ich kann meine SD707-Karten direkt in den Pana BR-Player stecken und abspielen.

Mehr fällt mir dazu auch nicht mehr ein (schau mal in die Dokumentation).

Gruß
Johannes

Space


Antwort von doclike:

hm also die dokumentation finde ich nicht so aussagekräftig. Es ist immer nur vom internen Speicher der HS und HM? Geräte die Rede. Da scheint es nicht zu gehen. Leider habe ich keinen SD REader da, um das ganze zu testen. Das wäre natürlich auch schön schwachsinnig, aber möglich.

gruß doc

Space


Antwort von JohannesH:

Ich habe in der Doku zu meinem HD-Writer 2.1 nachgesehen. Ja, du kannst HD Video auf eine SD-Speicherkarte ausgeben (nicht direkt auf die Kamera). Wie es genau geht musst du selbst nachlesen.
Eine direkte Ausgabe auf die Kamera ist nicht vorgesehen.

Johannes

Space


Antwort von Alf_300:

Normalerweise geht das nur wenn die Daten nicht verändert wurden, wird das Video z.B. geschnitten, werden die Steuerdateien nicht mit angepaßt und nichts geht mehr

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer?
In der Dunkelheit farbig sehen: KI gibt schwarz-weißen Infrarotbildern die Farbe zurück
Global Shutter-Cam - RED KOMODO vs Z CAM E2-S6G
Blackmagic zieht Camera Update 6.9.3 zurück
Hersteller der 16-Objektivkamera L16 zieht sich zurück aus Smartphonemarkt
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
+++EILMELDUNG+++ Bundesregierung tritt zurück
DJI Fly App 1.2.4 bringt Auto-Update für Android-Version zurück
Tascam bringt Retro-Compact Cassette für analoge 4 Spur Recorder zurück
Jinni.Tech ist zurück mit Teil 6 und dem Geheimnis von Redcode
Gerücht: Sony hält Firmware-Updates für Alpha-Kameras zurück
Dramatik Willkommen zurück Eure Meinung ist gefragt
Vom Mini DV Camcorder auf PC
Vom Rekorder direkt in die Timeline: Frame.io C2C Support für Atomos Connect
Vom Training bis zur Zeremonie: Die Kranzträger am Volkstrauertag | Dokumentation
Umstieg von Ursa Mini 4K EF auf Z-CAM E2 F6
Die erste Cam von Freefly...HIGHframes :)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash