Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Hiiiiiilfffeeeee!!! DV für Anfänger



Frage von Mike:


Hallo die Herren und Damen,

Ich habe ein riesen Problem, und ich vermute das ich mir das selbst eingebrockt habe.
Also:
Ich habe mit Videoschnitt begonnen mit den Voraussetzungen Celleron 466 / WIN-2000 / Premiere 6 / 70 Gb Festplatte / 256 MB Ram / Pinnacle Studio / TI Firewire / Sony TRV310E.
Eigentlich recht gute voraussetzungen.
Das ganze hat nach anfänglichen Schwierigkeiten auch gut funktioniert.
So, etzt habe ich mir einen neuen Rechner gekauft und gleichzeitig meinen alten verkauft.

Ich habe selbstverständlich die Sachen die ich brauche bahalten.

Der neue hat einen Athlon 1,4 Ghz / WIN-2000 / Premiere 6 /1 x Platte 40 GB System / 1 x Platte 60 GB Daten /512 MB Ram / Pinnacle Studio TI Firewire und auch die Sony läuft.

Alles Funktioniert recht gut bis auf das wiedergeben der von der von der Sony aufgenommenen Videos und das aufnehmen von der Sony (also im Grunde DV)geht auch nicht mehr richtig.

Mir kommt es vor als ob die Platten zu langsam währen obwohl die Platte mit dem Daten die gleiche ist.

Also Fazit der gazen Geschichte ist:

Wenn ich die AVI"s wiedergeben will die ich auf meinem langsamern Rechner locker spielen konnte wird der Rechner sehr langsam und ruckelt total.

Ich habe such gesehen das in der Videocodec-seite im Gerätemanager der DV codec eine Macke hatt.

Ich würde mich freuen wenn sich mal einer von den Profis per e-mail oder im forum bei mir meldet.

Ich habe den dummen verdacht das der Chipsatz mict gerade der schnellste ist oder das da irgendwas an dem Rechner nicht so richtig arbeitet weil in der softwarekonfiguration sollte eigentich nichts falsch gemacht sein.

Herzlichen dank für die Anteilnahme

Der hiflose und verzweifelte

Ps. Don"t touch a running system ???



Space


Antwort von Steffen:

unter viatech.com (oder viatech.tw.com) muß es irgendwo ein Programm geben, das IDETOOL heißt (ansonsten: Suchmaschine) - das zeigt Dir für VIA-Chipsätze an, welche Platte in welchem Modus läuft - d.h. UDMA66 oder PIO4 etc.

Dann bei canopus das rextest runterladen, mißt den Speed der Platten. 15 - 20 Meg/s sollten schon kommen, beim Lesen und beim Schreiben.

Dann: die neuesten VIA-4-in-1-Treiber installiert?
DirectX8?
DirectX8bda (DV-Patch)?
Premiere 6.01?

Gruß,

Steffen



Space


Antwort von Mike:

HI steffen,

Ich hebe jetzt eine IBM Platte aus meinem anderen Rechner ausgebaut und versuche die als Systemplatte zu nutzen.

Mal sehen.

Wenn das Problem immer noch da ist gehe ich mal nach deinem Vorschlag vor.

Ich melde mich bestimmt noch einmal.

kann es sein das eine kleinere Platte für system besser ist als eine große ???

Mike





Space


Antwort von Mike:

Ach ja,

Update ist instaliert.
Dx ist auch alles drauf.
Aber von diesem 4in1 habe ich schon einmal gehört und glaube ich auch schon einmal runtergeladen und instaliert.

Guter tipp.

Mike



Space


Antwort von Thomas:

: bei mir heiist das IDETOOL und ist von der VIA-Seite ...

Yup - IDETOOL ist im IDE Busmasterpacket: http://www.viaarena.com/?PageID=2">http ... /?PageID=2

Thomas



Space


Antwort von Steffen:

bei mir heiist das IDETOOL und ist von der VIA-Seite ...

Steffen




Space


Antwort von Peter:

Entschuldigung, Steffen, wenn ich mich eimische:

DMATOOL - nicht IDETOOL!

Viele Grüße
Peter





Space


Antwort von Steffen:





Space


Antwort von Mike:

Jaaaaaaaahhhh,

mit dem seltsamen 4in1 treiber geht"s schon mal 70% besser.

Ich glaube der rest ist einstellungssache..

Danke



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Livestream für Anfänger
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Hilfe für einen Anfänger
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen
Kamera für Anfänger-Empfehlungen
Professionelles Anfänger Tutos für FCP
Videoerstellung Ton-Qualitätsprobleme als Anfänger
Tagessatz als Anfänger Kameramann Videograf in Berlin
Anfänger im Schnitt Stunden- bzw. Tageshonorar Beteiligung am Gewinn
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash