Frage von darth_brush:Hallo zusammen,
ok, ganz so High-Speed ist der Spot nicht; es gibt nur eine Motorrad-Szene. Ich filme nebenberuflich kleine Werbespots. Mein Chef hat mir den Auftrag verschafft. Als Vorgabe gab es nur, dass nach einem Unfall die Artikel ersetzt werden. Das Thema ist recht trocken gewesen, wir haben das mit einem leichen Anflug von Humor umgestzt. Die Story habe ich mir aus den Fingern gesaugt. Gefilmt in 8 Stunden, Nachbearbeitung ca. 8 Stunden.
Chronologische Version
Unchronologische Version
Was haltet Ihr davon?
Welche Version findet Ihr besser?
Antwort von domain:
Technisch gut gelungen.
Die zweite Version gefällt mir persönlich besser. Ein Problem ist halt, dass beide mit eingelernten Texten ziemlich gestelzt daherreden. So würden Du-Bekannte (Hi Jimmy ..) real niemals miteinander reden und überhaupt wirkt die ganze Austauschaktion ziemlich gestellt, Austauschware z.B. sofort parat etc.
Antwort von otaku:
geil ich hab mich bis jetzt mit jedem motorrad auf den arsch gelegt, die vollkasko für helm und kombi find ich super
Antwort von darth_brush:
Ja, ist echt gut. Selbst bei Eigenverschulden kriegen die alles ersetzt.
Die Texte habe ich nicht vorgegeben. Bei Laien-Schauspielern sind vorgefertigte Texte tödlich. Ich habe nur die Szenen erklärt und was die gerade machen und dann sollten was eigenes sagen.
Die unchronologische Version ist mein Favorit, dort habe ich in der Mitte etwas Aktion. Aber die Mot-Ecke wollte das chronologisch haben.
Antwort von TaoTao:
Angeklickt weil High-Speed-Motorrad-Irgendwas erwartet. Bekommen habe ich eine Art Werbung..
*enttäuscht von dannen zieh*
Übrigens..ohne die Firma zu kennen oder das genaue Angebot, kann ich mir vorstellen dass es da wieder einen ordentlichen Haken gibt. Die paar Kratzer im Helm oder Löcher in der Jacke werden ganz sicher nicht akzeptiert.
Antwort von darth_brush:
Der Unfall muss polizeilich gemeldet sein, das ist der einzige Haken. Aber es spielt keine Rolle wer am Umfall Schuld war.
Aber High-Speed gibt es echt nur am Ende. Wir sind 80 Km/h gefahren. Habe 20% mehr Speed gegeben, damit das flotter rüber kommt.
Antwort von yeshead:
bei dem gespräch sind ein paar achsenfehler drin oder?
Antwort von Jensli:
bei dem gespräch sind ein paar achsenfehler drin oder?
Jepp, in der chronologischen Version (z.B.) bei 00:28 hätte er von hinten über die linke Schulter des Verkäufers filmen müssen, er hat aber von rechts gedreht, das wiederholt sich dann noch ein paar Mal.
Antwort von darth_brush:
Die Dialog musste ich aus verschiedenen Versionen zusammenschneiden, deswegen die Achsenfehler. Musste damit leben... und die ganzen Szenen sind nachsynchronisiert... wengistens fällt euch nicht auf, dass die nicht ganz synchron sprechen. :P
Antwort von EricZ:
wer fehrt schon direkt nach einem unfall zum bike-shop und holt sich gleich neue sachen und klaro hat der verkäufer das gleich griffbereit.
ausserdem ist der film amateurmässig gemacht.