Frage von serpico:hallo filmfreaks,
ich hab eine Sony VX1E. ich hab mich belesen und erfahren, dass es möglich ist eine analoge Cam zu benutzen aber auf einem digitalem medium aufzunehmen. die qualität soll sich ja verbessern und dadurch das es digital ist, ist dies auch gleich viel besser für die postproduktion. die aufnahme auf einen laptop kann ich mir abschminken. no money! 
jetzt das wichtige! ist es möglich mit einer billigen dv-cam aufzunehmen und mit der vx1e zu drehen? kabelverbindungen?
 Antwort von  Markus:
ist es möglich mit einer billigen dv-cam aufzunehmen und mit der vx1e zu drehen?
Hallo,
nein und ja (in dieser Reihenfolge): Eine billige DV-Cam hat keinen analogen Eingang und kann daher das von der VX1 kommende Videosignal nicht auf DV-Band aufzeichnen. Mit der VX1 könntest Du aber das Bild erzeugen und als Y/C- bzw. Compositesignal ausgeben.
 Antwort von  serpicool:
hallo markus, 
aha?! wie darf ich das verstehen? was passiert denn bei diesem vorgang?
 Antwort von  Markus:
Was passiert bei welchem Vorgang? Was ist unklar?
 Antwort von  shifter:
Ich habe auch eine VX1 und benutze zum Aufzeichnen einen DVD-Recorder den es schon ab etwa 150,- zu kaufen gibt.
Die Ergebnisse sind einwandfrei
 Antwort von  buddy0278:
Muß da User Serpicool recht geben.
Bin auch kein Anfänger mehr, aber Deine Antwort , Markus, habe selbst ich nicht verstanden.
Was soll er den mit dem FBAS-Signal, bzw. Composite?????
Er möchte doch ein digitalisiertes Band haben!
Also Serpicool, hier mein Vorschlag, da ja das Geld eine entscheidende Rolle spielt!
Entweder die schon eben beschriebene Methode mit dem DVD-Recorder, wobei dann das Signal schon als MPEG2 und komprimiert gespeichert wird, oder aber jemanden finden, der eine MINI-DV-Kamera mit analogen Eingängen besitzt.
Alternativ könntest Du auch einen PC-Besitzer suchen, der analogen Eingänge besitzt und dieses dann als DV-AVI ausgeben kann.
Aber von der Vostellung, Du könntest damit einen Qualitätssprung bewirken, muß ich dich leider Befreien. Wird nämlich Dein Band digitalisiert, über oben genannte Möglichkeiten, wird die Kopie niemals besser sein, als das Original, es sei denn Du findet einen Spezi, der für jede Szene das Maximum über einen echner herauskitzelt, und darin sehr, sehr viel Erfahrung hat.
Hoffe geholfen zu haben.
 Antwort von  Markus:
Hallo zusammen,
ich erkläre das mal: Die Ausgangsfrage "ist es möglich mit einer billigen dv-cam aufzunehmen und mit der vx1e zu drehen?" beinhaltet zwei geschlossene (Ja-/Nein-)Fragen, auf die ich entsprechend geantwortet habe:
"ist es möglich mit einer billigen dv-cam aufzunehmen...?"
-> Nein. Eine billige DV-Cam hat keinen analogen Eingang und kann daher das von der VX1 kommende Videosignal nicht auf DV-Band aufzeichnen. Dafür ist ein besser ausgestattetes und damit teureres DV-Modell nötig.
"ist es möglich  mit der vx1e zu drehen?"
-> Ja. Mit der VX1 könntest Du das Bild erzeugen und als Y/C- bzw. Compositesignal ausgeben. Digitale Ausgänge hat der analoge VX1 nicht, also beschränkt sich die Bildausgabe auf ein Y/C- oder Compositesignal.
Jetzt klar?